Black&White4 compact – ein smartes Kaffeesystem für ein ertragreiches Kaffeegeschäft

Black&White4 compact – ein smartes Kaffeesystem für ein ertragreiches Kaffeegeschäft

ID: 1593077

Eingeschränkte Platzverhältnisse und hohe Qualitätsansprüche bei Kaffee- und Milchprodukten sind kein Widerspruch – die vielseitig einsetzbaren Black&White4 compact-Kaffeemaschinen meistern auch anspruchsvolle Anforderungen im Kaffeegeschäft mit Leichtigkeit.



Abb. BW4c CTM P RSAbb. BW4c CTM P RS

(firmenpresse) - Die Black&White4 compact-Serie vereint geringen Platzbedarf mit einem Ausstattungs- und Funktionsumfang, der in dieser Geräteklasse beispiellos ist. Die funktionell und platzsparend konzipierten Vollautomaten lassen sich vielseitig einsetzen. Die hervorragende Ergonomie, die modulare Konstruktion, die benutzerfreundliche Bedienung sowie das zeitgesteuerte, HACCP- und HCV-konforme Reinigungssystem sind herausragende Komforteigenschaften. Mit dem optional erhältlichen Telemetrie-System ThermoplanConnect lassen sich zahlreiche protokollierte Daten – von der Anzahl der Produktbezüge bis hin zum Wartungsstatus der Kaffeemaschine – in Echtzeit abrufen und auswerten.


Vielfältige Konfigurationsmöglichkeiten für höchste Flexibilität im Kaffeegeschäft
Die Black&White4 compact-Baureihe ist für den geringen bis mittleren Tagesbedarf ausgelegt und offeriert vielfältige Konfigurationsmöglichkeiten. Entsprechend ihrem Einsatzbereich lassen sich die Profi-Geräte exakt so ausstatten, dass sie allen Anforderungen gerecht werden.
Das Basismodell CTM (CTM = Coffee Tea Milk) besteht aus einer Kaffee-Tee-Milch-Einheit und beansprucht mit einer Breite von 228 Millimetern außerordentlich wenig Platz. Wie alle Ausführungen ist diese mit integriertem oder externem Kühlschrank erhältlich.
Darüber hinaus steht die Variante CTM P mit Powder- Einheit für Trinkschokolade zur Auswahl, die eine Füllmenge von zwei Kilogramm Kakaopulver fasst. Mit einer Flavour-Einheit für bis zu vier Aromazusätzen, die direkt aus handelsüblichen Flaschen bezogen werden, wartet die Spezifikation CTM F auf. In der Top-Ausstattung CTM PF sind sowohl Powder, als auch Flavour-Einheit verfügbar. Diese Ausführung erfüllt hinsichtlich der Produktauswahl jeden erdenklichen Wunsch.

Wenn individuelle Einsatzmöglichkeiten, besondere Flexibilität oder höhere Bezugsmengen zu Stoßzeiten gefragt sind, wird die Black&White4 compact-Konfiguration CTM & CTM RS auch diesen Anforderungen gerecht.



Diese Variante ist ein Arrangement aus zwei Kaffeemaschinen, die zu einer Einheit gekoppelt sind und aus einem zentral positionierten Kühlschrank mit Milch versorgt werden. Durch den gleichzeitigen Produktbezug aus zwei Geräteeinheiten eröffnet diese Power-Ausführung ein außerordentlich breites Einsatzspektrum, vielseitige Nutzungsmöglichkeiten sowie höchste Flexibilität bei der Kaffeezubereitung.

Mit optional erhältlichen Zusatzgeräten, wie dem auf die Baureihe abgestimmten Tassenwärmer CH für 100 bis 150 Tassen oder Schnittstellen für die Anbindung an Zahlungs- und Kassensysteme, lässt sich die Black&White4 compact zu einem leistungsfähigen Kaffeesystem ausbauen.




Black&White4 – ein wegweisendes Meisterwerk für anspruchsvolle Kunden

Wenn es um Kaffeequalität geht, macht Thermoplan keine Kompromisse – die aktuelle Black&White4 ist für die intensive Nutzung in Bäckereibetrieben mit mittlerem bis hohem Tagesbedarf ausgelegt und bietet ein überzeugendes Gesamtpaket für das Kaffeegeschäft.

Mit zahlreichen, ausgefeilten Detaillösungen setzt die Top-Baureihe Maßstäbe in puncto Produktqualität. Die modular konstruierte Black&White4 begeistert durch funktionales Design, solide Verarbeitung, hervorragende Leistungswerte sowie vorzüglichen Kaffee und Milchschaum in der Tasse. Barista-Qualität aus einem Vollautomat!

Das Superior Coffee System überzeugt vom ersten Cappuccino am Morgen bis zum letzten Espresso am Abend. Denn dank der ISQ-Technologie (intelligent shot quality) kalibriert die Profi-Kaffeemaschine relevante Einstellungen permanent nach und garantiert so eine exzellente Produktqualität und -konstanz. Die Brühkammer mit vergrößertem Durchmesser fasst nun bis zu 25 Gramm Kaffeepulver. Das ermöglicht eine ausgezeichnete Extraktion von Kaffeearomen und erlaubt gleichzeitig die Zubereitung von extragroßen Kaffeeprodukten in einem Brühvorgang. Der sachlich gestaltete Auslauf ist in zwei Ausführungen erhältlich. In der Standardvariante mit manueller Höhenverstellung und in der Komfortvariante, bei der sich der Auslauf automatisch optimal an die Tassenhöhe anpasst. Beim automatischen Auslauf lässt sich die Auslaufhöhe von 96 mm bis 192 mm justieren, beim manuellen Auslauf von 85 mm bis 172 mm.



Begeisternder Milchschaum per Knopfdruck

Die Milch für die verlockenden Spezialitäten bezieht der Vollautomat aus einem geräumigen, bis zu 9 Liter fassenden Anbaukühlschrank. Platzsparender ist die Alternative mit einem externen, unter der Theke platzierten Kühlschrank. Eine Berührung des Touch-Displays genügt – schon strömt unvergleichlich cremiger, heißer oder kalter Milchschaum in die Tasse. Mit dem Superior Milk System lassen sich die Milchschaumbeschaffenheit sowie die Milchschaumtemperatur für jedes Kaffeegetränk variieren – vom standfesten Schaumhütchen bis zum flüssigen Barista-Schaum. Für die Kunden bedeutet dies vollendeten Genuss.


Service und Wartung leicht gemacht

Mit dem Modulsystem der vierten Generation ist die Black&White4 perfekt für die Anforderungen im ereignisreichen Gastronomiealltag gerüstet.
Das einzigartige Konstruktionsprinzip konzentriert die Basisfunktionen der Kaffeezubereitung auf zwei Baugruppen – Hydraulik und Mechanik. Sowohl das Mechanik- als auch das Hydraulikmodul lassen sich in kürzester Zeit separat austauschen oder instand setzen. Wartungs- und Servicearbeiten werden nur an den beiden Modulen durchgeführt, während das Chassis unangetastet bleibt. Thermoplan-Kunden profitieren somit von fabelhafter Wartungseffizienz und Betriebsbereitschaft.


Einfachste Reinigung

Reinigung und Pflege sind wichtig, um die strengen Hygienestandards in der Gastronomie zu erfüllen. Damit die Reinigungsintervalle eingehalten werden, sind diese vorprogrammiert – werden nur Kaffeeprodukte bezogen, nach spätestens 48 Stunden, beim Bezug von Milchprodukten bereits nach 24 Stunden. Die automatische Reinigung erfolgt mit speziellen Reinigungstabletten für das Kaffee- und das Milchsystem. Zwei Reinigungsschlüssel – rot für das Kaffeesystem, blau für das Milchsystem – erleichtern die Handhabung und garantieren eine exakte Dosierung. Ein vollständiger Reinigungsvorgang ist rasch erledigt und entspricht den HACCP-/HVC-Anforderungen, welche die Sicherheit von Lebensmitteln gewährleisten.


Konfiguration nach Wunsch

Die Ausstattung der Black&White4 ist frei wählbar und lässt sich an die Anforderungen am Einsatzort anpassen. So können vielfältige Gastronomiekonzepte eine optimal passende Kaffeemaschine zusammenstellen, die auch den Herausforderungen des digitalen Zeitalters gewachsen ist. Als Ausstattungsoptionen stehen zur Wahl:
• ein großvolumiger Kühlschrank für bis zu 9 Liter Milch
• ein auf die Baureihe abgestimmter Tassenwärmer
• ein automatischer Auslauf für die Anpassung der Auslaufhöhe
• eine Powder-Einheit für die Zubereitung von Trinkschokolade
• eine Flavour-Einheit für die Zubereitung von aromatisierten Kaffeespezialitäten
• das Telemetriesystem ThermoplanConnect für die Auswertung von protokollierten Performance-Daten
• Schnittstellen für Zahlungs- und Kassensysteme



ThermoplanConnect – clever verbunden

Das Telemetrie-System ThermoplanConnect liefert präzise Informationen über die Performance der Black&White-Kaffeemaschinen und den Verlauf des Kaffeegeschäfts. Die protokollierten Daten der angebundenen Kaffeemaschinen lassen sich ortsunabhängig abrufen, aufbereiten und in Form von Charts oder Tabellen darstellen.

ThermoplanConnect ist als Ausstattungsoption für alle Geräte der vierten Black&White-Generation erhältlich. Die Vollautomaten werden mit telemetriefähiger Software sowie der für die Online-Verbindung notwendigen Hardware-Komponenten geliefert. Die Telemetrie-Anwendung kann direkt als Web-Applikation gestartet werden – für die Nutzung ist keine zusätzliche Hard- oder Software notwendig. Die Daten werden aus der Thermoplan- Cloud geladen, aufbereitet und online dargestellt. Auf diese Weise kann der Nutzer einzelne oder mehrere oder alle Maschinen beobachten.

Auf einen Blick lässt sich ablesen, wie viele Produkte zubereitet wurden, welche Kaffeespezialitäten besonders gefragt sind und ob Auslastungsspitzen erkennbar sind.
Aus den protokollierten Konsumdaten lässt sich der Kaffeeverbrauch ermitteln und eine exakte Bedarfsprognose ableiten. So lässt sich die Warenwirtschaft hinsichtlich der Bevorratung, Bestellmengen und Bestellzyklen nachfrageorientiert steuern. Die Telemetrie-Daten bietet zudem die Möglichkeit, Aktionsangebote zu bewerten oder das Gesamtgeschäft im Tages- oder Wochenverlauf zu beurteilen oder um den Personaleinsatz gezielt zu planen.

Mit ThermoplanConnect steht ein vielseitig nutzbares Instrument zur Verfügung, mit dem sich die Performance der eingesetzten Kaffeemaschinen überwachen und der Verlauf des Kaffeegeschäfts bewerten lässt. Detaillierte Analysemöglichkeiten schaffen Transparenz und liefern wichtige Erkenntnisse für die faktenbasierte Steuerung von betrieblichen Abläufen.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die Thermoplan AG wird 1974 von Esther und Domenic Steiner gegründet und hat seit 1985 seinen Hauptsitz in Weggis, im Kanton Luzern.
Im Jahr 1995 wird die erste in Eigenregie entwickelte Kaffeemaschine eingeführt, welche den Grundstein für den langfristigen Erfolg legt: Der erste in Modulbauweise gefertigte Black&White-Kaffeevollautomat. Das Erfolgsrezept besteht darin, die Basisfunktionen einer Kaffeemaschine in wenigen funktionalen Baugruppen zusammenzufassen und diese als separate Einheiten zu integrieren. Dieses Konstruktionsprinzip vereint höchste Produktqualität mit einfacher Handhabung und maximaler Servicefreundlichkeit. Die Entwicklung und Fertigung von Kaffeevollautomaten ist seither das Kerngeschäft der Thermoplan AG und sorgt für ein rasantes Wachstum. Eine weitere Weltpremiere sorgt im Jahr 2007 für Aufsehen: Der erste Kaffeevollautomat, der auf Knopfdruck kalten Milchschaum zubereitet ist eine richtungweisende Innovation im Kaffeegeschäft. Im Zuge der stetigen Modellpflege und Entwicklungsarbeit wird das Kaffeemaschinenprogramm, das seit dem Jahr 2011 durchgängig unter der Produktmarke Black&White angeboten wird, systematisch optimiert und ausgebaut. Aktuell schreibt die vierte Black&White-Generation die Erfolgsgeschichte fort.


In Weggis daheim, auf der ganzen Welt zu Hause

Dank der außerordentlichen Zuverlässigkeit, der eindrucksvollen Produktqualität und der auf fairer Partnerschaft basierenden Geschäftspolitik gelingt es, langfristige Lieferverträge mit renommierten, international tätigen Unternehmen zu schließen. Seit 1999 liefert Thermoplan exklusiv Kaffeemaschinen an die amerikanische Kaffeehauskette Starbucks. Zudem sichern Auftragsentwicklungen und Fertigungsaufträge für Nespresso (Aguila) und Costa Coffee (CEM 200) eine beständige Auslastung der Kapazitäten am Hauptsitz am Vierwaldstättersee. Die enge Zusammenarbeit mit weltweiten Partnern ist ein wichtiger Erfolgsfaktor, denn 98 % der Produktion geht in den Export. Distributoren in über 70 Ländern sind im Vertrieb und Service damit betraut, Kunden für „Swiss Quality Coffee Equipment“ zu begeistern. Auf diese Weise garantiert Thermoplan weltweit qualifizierte Wartungs- und Unterhaltsarbeiten.


Ein innovativer Swiss-Made-Betrieb mit Verantwortungsbewusstsein

Die Thermoplan AG ist ein ausgesprochener „Swiss-Made-Betrieb“. Rund 80 % der für die Produktion benötigten Komponenten werden in der Schweiz beschafft. Schweizer Qualität genießt weltweit höchste Wertschätzung. Alle Thermoplan-Beschäftigten betrachten es daher als Ansporn, dieses Ansehen durch ihre persönliche Leistung und herausragende Produkte zu bekräftigen. Im Lauf der Jahre sind vier moderne Betriebsstätten entstanden, in denen über 330 Mitarbeitende beschäftigt sind. Innovation wird bei Thermoplan groß geschrieben. Rund ein Fünftel der Belegschaft arbeitet im Kompetenzcenter R&D an Projekten für die Entwicklung neuer Geräte oder der Optimierung bestehender Produkte.


Unter der Führung von Adrian Steiner, der 2009 zum CEO und als Mitaktionär in den Verwaltungsrat berufen wird, zählt die Thermoplan AG heute zu den Marktführern im Segment der Kaffeemaschinen für die professionelle Gastronomie, Hotellerie und Gemeinschaftsverpflegung. Auch im ökologischen und sozialen Bereich zeigt sich Thermoplan engagiert. Der verantwortungsvolle Umgang mit Ressourcen ist ein elementarer Bestandteil der auf Nachhaltigkeit ausgelegten Unternehmenskultur.

Weitergehende Informationen zum Unternehmen und zur Produktpalette sind online recherchierbar unter: www.thermoplan.eu



Leseranfragen:

Thermoplan AG

Thermoplan-Platz 1
6353 Weggis
Telefon: +41 41 392 12 00
Telefax: +41 41 392 12 01
thermoplan(at)thermoplan.ch


www.thermoplan.ch



PresseKontakt / Agentur:

PRO2m
PROMOTION marketing & medien
Carsten Bubeck
Gravensteinerweg 11
71334 Waiblingen
Telefon: +49 (0)7151 209140
Telefon: +49 (0)7151 209139

E-Mail: info(at)pro2m.de

Internet: www.pro2m.de



drucken  als PDF  an Freund senden  LatteArtist – Barista-Kunst auf Knopfdruck ThermoplanConnect – clever verbunden
Bereitgestellt von Benutzer: PRO2m
Datum: 09.10.2019 - 09:04 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1593077
Anzahl Zeichen: 9641

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: C. Bubeck
Stadt:

Waiblingen


Telefon: 07151-209140

Kategorie:

Hotel und Gaststätten


Meldungsart: Produktinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 09.10.2019

Diese Pressemitteilung wurde bisher 699 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Black&White4 compact – ein smartes Kaffeesystem für ein ertragreiches Kaffeegeschäft"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

PRO2m PROMOTION marketing & medien (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

ThermoplanConnect – clever verbunden ...

Das Telemetrie-System ThermoplanConnect ermöglicht es, in Einwegkommunikation tagesaktuell die Datenprotokolle der Black&White4 compact abzurufen – von der Anzahl der Produktbezüge über die Einzelprodukte bis hin zum Wartungsstatus der Kaffe ...

LatteArtist – Barista-Kunst auf Knopfdruck ...

Perfekter Milchschaum strömt sanft unter die Crema des Kaffees und wie von Geisterhand entsteht ein formschönes Dekor. Was sonst nur einem geübten Barista gelingt, schafft LatteArtist mühelos per Knopfdruck: Latte Art direkt aus der Kaffeemaschin ...

Thermoplan mit neuer Visitenkarte im world wide web ...

Die zunehmende Bedeutung von Online-Medien hat Thermoplan dazu bewogen, in einen neuen Internet- Auftritt zu investieren. Das bestehende Grundlayout sowie die Menüstruktur der bisherigen Präsenz wurden übernommen, jedoch in vielen Bereichen nutzer ...

Alle Meldungen von PRO2m PROMOTION marketing & medien


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z