AL-KO Fahrzeugtechnik ruft Kupplungskugel K50 (AL-KO Ref. 1275100) zurück

AL-KO Fahrzeugtechnik ruft Kupplungskugel K50 (AL-KO Ref. 1275100) zurück

ID: 1593354

Informationen unter http://www.alko-tech.com/de/rueckruf-kupplungskugel-k50




(firmenpresse) - Die AL-KO Fahrzeugtechnik teilt mit, dass bei der Kupplungskugel K50 (AL-KO Ref. 1275100) ein potentielles Produktrisiko festgestellt worden ist. Es besteht die Gefahr einer Zugtrennung durch einen Bruch der Kupplungskugel, wenn diese für einen D-Wert höher als 17,2 eingesetzt wird. Konkret bedeutet das: Personenkraftwagen bis 3,5 Tonnen zulässiger Gesamtmasse sind generell nicht betroffen. Bei Fahrzeugen mit einer zulässigen Gesamtmasse größer als 3,5 Tonnen muss der D-Wert nach folgender Formel berechnet werden:



T x R

Derf = g -----------

T + R



Derf: erforderliche D-Wert in Kilonewton (kN)

T: technisch zulässige Gesamtmasse des Zugfahrzeuges in Tonnen (t)

R: technisch zulässige Gesamtmasse des Anhängers in Tonnen (t)

G: Erdbeschleunigung (9,81 m/s2)



T und R sind den Fahrzeugpapieren des Zugfahrzeuges mit der Kupplungskugel K50 zu entnehmen. (Zulassungsbescheinigung Teil 1 / Fahrzeugschein). Es sind die eingetragenen Gewichte / Massen aus den Fahrzeugpapieren des Zugfahrzeuges ausschlaggebend. Eventuell geringere tatsächliche Massen des betroffenen Gespanns sind bei der Betrachtung nicht relevant!



Sollte der sich daraus ergebende Wert Derf größer als 17,2 sein, muss die Kupplungskugel abgebaut werden.



Aufgrund der Feststellungen und zur Vermeidung jeglichen Unfall-Risikos werden Händler aufgefordert, sofort den Verkauf und/oder die Montage dieser Produkte einzustellen und mit AL-KO Fahrzeugtechnik Kontakt aufzunehmen. Die Kontaktmöglichkeiten in Europa sowie weitere Informationen sind unter http://www.alko-tech.com/de/rueckruf-kupplungskugel-k50 zu finden.



Kunden, deren Fahrzeuge vom Rückruf anhand der oben beschriebenen Kriterien betroffen sind, treten bitte mit AL-KO Fahrzeugtechnik mittels E-Mail K50@alko-tech.com, Fax an +49 8221 / 97 - 8612 oder telefonisch 0800 255 6000 (kostenfrei innerhalb Deutschland) in Kontakt, um das weitere Vorgehen abzustimmen.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die ALOIS KOBER GMBH
1931 gegründet, ist die AL-KO Fahrzeugtechnik heute ein global agierendes Technologie-Unternehmen mit mehr als 40 Standorten in Europa, Südamerika, Asien und Australien. Mit hochwertigen Chassis- und Fahrwerkskomponenten für Anhänger, Freizeitfahrzeuge und leichte Nutzfahrzeuge steht AL-KO für beste Ergonomie und Funktionalität, höchsten Komfort sowie Innovationen für mehr Fahrsicherheit. Ausgefeilte Innovationsprozesse prägen das Unternehmen, das diesbezüglich mehrfach ausgezeichnet wurde.
Die AL-KO Fahrzeugtechnik und Dexter Axle sind vereinigt unter DexKo Global Inc. (USA). Diese Kombination ist weltweit größter Hersteller von Anhängerachsen und Chassis-Komponenten im leichten Segment. DexKo Global Inc. erwirtschaftet einen Umsatz von über 1 Milliarde US-Dollar.



PresseKontakt / Agentur:

kiecom GmbH
Michael Schneider
Rosental 10
80331 München
schneider(at)kiecom.de
0892323620
www.kiecom.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Huawei verkündet strategische Zusammenarbeit mit IATA NEU - Wanzl geht mit
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 22.03.2018 - 08:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1593354
Anzahl Zeichen: 2372

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Thomas Lützel
Stadt:

Kötz


Telefon: +49 8221 97-8239

Kategorie:

Transport - Logistik



Diese Pressemitteilung wurde bisher 576 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"AL-KO Fahrzeugtechnik ruft Kupplungskugel K50 (AL-KO Ref. 1275100) zurück"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Alois Kober GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Nächster Schritt für Hybrid Power Chassis ...

Auf der IAA Nutzfahrzeuge 2018 in Hannover noch als Konzeptstudie vorgestellt, läutet AL-KO Fahrzeugtechnik nun die Realisierungsphase für die Hybrid Power Chassis-Plattform ein. Zur zweiten Jahreshälfte 2020 sollen erste HPC®-Konfigurationen mit ...

"Ladies, ran ans Steuer!" ...

Bereits zum dritten Mal veranstaltet AL-KO Fahrzeugtechnik zusammen mit Carthago ein Fahrsicherheitstraining für Wohnmobil-Fahrerinnen. Vom 26. bis 28. September erwartet die Teilnehmerinnen in Aulendorf und Kötz ein spannendes Programm. Neben dem ...

Alle Meldungen von Alois Kober GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z