Bundesregierung reagiert chaotisch auf Facebook Datenskandal

Bundesregierung reagiert chaotisch auf Facebook Datenskandal

ID: 1593592

Internet-Riesen jubilieren angesichts digitaler Ohnmacht der neuen Bundesregierung



(Bildquelle: Brad Pict - Fotolia)(Bildquelle: Brad Pict - Fotolia)

(firmenpresse) - Sie zahlen (so gut wie) keine Steuern und scheren sich nicht um Datenschutz - Internet-Riesen wie Google und Facebook frohlocken angesichts der fehlenden Digitalisierungsstrategie der Bundesregierung in der größten europäischen Volkswirtschaft. "Natürlich braucht Deutschland ein eigenständiges und gut ausgestattetes Digitalministerium. Diese Chance wurde vertan. Stattdessen haben wir ein Heimatministerium und eine Staatsministerin für Digitalisierungsfragen, die mit ihren Initiativen bisher vor allem Kopfschütteln geerntet hat. Wer ist in der neuen Bundesregierung zuständig für Fragen der Digitalisierung? Wer sagt, dass Digitalisierung eine Querschnittsaufgabe sei, der will nur ablenken vom digitalen Scheitern der neuen Regierung, für die das Internet noch immer Neuland zu sein scheint. Auf der Forbes-Liste der 10 mächtigsten Menschen der Welt stehen vier Internet-Unternehmer. Auf diese Unternehmen muss die Politik ganz besonders aufpassen. Die Währung dieser Unternehmen sind die gewonnenen Daten der Nutzer. Das setzt aber voraus, dass jemand da ist, der führen kann", meint Dr. Thomas Bippes, Hochschuldozent und Gesellschafter der Internetagentur PrimSEO in Baden-Baden. "Der Datenschutz, Aufklärung vor Gefahren im Internet, die Besteuerung von global agierenden Internet-Unternehmen - es ist unfassbar, dass es für all diese drängenden Fragen in der Bundesregierung keine klare Zuständigkeit gibt", meint Dr. Thomas Bippes.



Reaktion der Bundesregierung auf den Facebook Datenskandal wirkt chaotisch



Die Reaktion der neuen Bundesregierung auf den Facebook-Datenskandal macht das chaotische Durcheinander deutlich. "Während sich die zuständige Digital-Staatsministerin Dorothee Bär Sorgen um den guten Ruf von Facebook macht und die Bundesdatenschutzbeauftragte Andrea Voßhoff darauf verweist, dass der Datenabfluss bei Facebook "ein alarmierendes Beispiel für die großen Risiken der Profilbildung im Internet" sei, spricht Justizministerin Katarina Barley, die Vertreter von Facebook in ihr Ministerium bestellt hat, von einer "Gefahr für die Demokratie".





Wäre ich Mark Zuckerberg, dann würde ich Angela Merkel ein Telegramm schreiben und darin höflich bitten, Zuständigkeiten und Ansprechpartner doch bitte zu klären", so Dr. Thomas Bippes.Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

PrimSEO - Online Profilmarketing und Online Medizinmarketing. PrimSEO setzt auf Content Marketing durch Online Pressemitteilungen. Die Zukunft der Suchmaschinenoptimierung (SEO) liegt im inhaltlichen Bereich. Nur wer hochwertige und einzigartige Inhalte zu bieten hat, wird auch in Zukunft eine Rolle in der organischen Suche bei Google & Co. spielen.



PresseKontakt / Agentur:

PrimSEO GbR
Andreas Bippes
Breisgaustraße 25
76532 Baden-Baden
presse(at)primseo.de
07221 / 217460 2
http://www.primseo.de



drucken  als PDF  an Freund senden  GroKo im Neuland Internet gescheitert Maag/Kippels: Eingriff in deutsches Gesundheitswesen verhindern
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 22.03.2018 - 12:20 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1593592
Anzahl Zeichen: 2433

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Andreas Bippes
Stadt:

Baden-Baden


Telefon: 07221 / 217460 2

Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 368 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Bundesregierung reagiert chaotisch auf Facebook Datenskandal"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

PrimSEO GbR (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Mit SEO Umsätze in Frankfurt pushen ...

FRANKFURT. Deutschlands Bankenhauptstadt bietet mehr als 750.000 Einwohnern eine Heimat - der Großteil davon arbeitet in der Logistik oder im Finanz-Sektor. Als wirtschaftlicher Dreh- und Angelpunkt in Mitteldeutschland und zugleich Hauptsitz der Eu ...

Mit SEO mehr Sichtbarkeit in Zürich ...

Zürich gilt als Wirtschaftsmotor der Schweiz und ist ein attraktiver Standort für verschiedenste Branchen. Zu den zahlreichen Standortvorteilen gehören unter anderem die erstklassige Infrastruktur, der liberale Arbeitsmarkt und das günstige Steue ...

Alle Meldungen von PrimSEO GbR


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z