TELES AG setzt auf größere Flexibilität durch neue Funktionalitäten in ihrer Cloud UC Lösung

(firmenpresse) - Berlin, 22. März 2018. „Mit den neuesten Entwicklungen auf unserer UCaaS Plattform ermöglichen wir die Umsetzung dynamischer und ortsungebundener Arbeitsplätze. Die Instant Messaging Erweiterung sowie die neue Videokonferenzlösung im Zuge der VAS Version 6.0 setzen ein klares Zeichen für Individualität in der Arbeitswelt.“ so Oliver Olbrich, Co-Vorstandsvorsitzender der TELES AG.
Der Instant Messaging Dienst erfüllt alle Anforderungen, die Firmen heutzutage stellen und ist auf dem aktuellsten Stand der Technik. Die Sicherheit vertraulicher Nachrichten und Dokumente wird durch die Zusammenarbeit mit führenden Unternehmen dieser Branche gewährleistet. Der Nutzer kann, egal ob mit Windows, Mac, IOS oder Android, den Dienst auf jedem Endgerät installieren. Durch die Integrierung des Push-Servers seit der letzten Software Version des Application Servers werden nun neue Nachrichten unmittelbar auf dem Notifikationsbildschirm des Handys angezeigt. Außerdem ist der Nutzer für seine Kollegen und Kunden unter ein und derselben Festnetznummer erreichbar - ganz egal, wo er sich gerade befindet. Der größte Pluspunkt dieser Cloud-basierten Lösung: Es stehen jederzeit und überall sämtliche hinterlegte Daten sowie die Chatverläufe zur Verfügung. „ Für Firmen sollte es eine Selbstverständlichkeit sein, ihren Mitarbeitern eine Lösung anzubieten, die bei all der Komplexität des heutigen Arbeitens zumindest den Arbeitsplatz selbst so einfach wie möglich gestaltet.“ führt Oliver Olbrich fort.
Um dieses Ziel erfüllen zu können, wurde ein weiterer Meilenstein ins Leben gerufen: die neue Videokonferenzlösung. Hier können zwei bis 500 Teilnehmer gleichzeitig miteinander kommunizieren und zwischen zwei verschiedenen Modi wählen: Der Active Speaker Modus zeigt in nur einem Fenster den gerade aktiven Sprecher. Im Matrix Modus können hingegen bis zu zehn Sprecher gleichzeitig im Kacheldesign angezeigt werden. Bei beiden Modi entscheidet sich die Software automatisch für die jeweils aktiven Sprecher, so dass sich die gezeigten Bilder ähnlich einer natürlichen Kopfbewegung im Verlauf eines Gespräches verändern. Die Videoauflösung richtet sich flexibel nach den verwendeten Endgeräten sowie der Verbindungsstärke, denn natürlich ist die Lösung so programmiert, dass jeder Nutzer stets die optimale Qualität sieht. „Die moderne Arbeitswelt entwickelt sich mit großen Schritten, benötigt dafür aber entsprechende Technik. Und die Entwicklung dieser Technik ist unsere Aufgabe, die wir mit Erfolg seit 35 Jahren umsetzen.“ resümiert Olbrich.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Über TELES
Die TELES AG verfügt seit 1983 über entscheidendes Wissen, welches sich gemeinsam mit den Fortschritten in der Technologie entwickelt hat. Zahlreiche zukunftsweisende Produkte sind hieraus entstanden, die sich überwiegend an Serviceprovider und Geschäftskunden richten. Ob einst die ISDN Teles.PC-Karte oder nun die Cloud-basierten Kommunikationslösungen – immer stand der Gedanke im Vordergrund, die Arbeitswelt offener, sicherer und vor allem benutzerfreundlich gestalten zu wollen. In mehr als 60 Ländern arbeitet die TELES AG mit über 300 namhaften Kunden und Partnern zusammen – die Möglichkeiten der entstehenden Kommunikationslösungen hieraus sind genauso vielfältig und individuell wie das Leben der Kunden, die diese Produkte nutzen.
www.teles.com
TELES AG
Ines Jana
Ordensmeisterstr. 15-16
12099 Berlin
Tel. +49 30 3992800
E-Mail: marketing(at)teles.com
Datum: 22.03.2018 - 13:54 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1593646
Anzahl Zeichen: 2595
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Ines Jana
Stadt:
Berlin
Telefon: 0303992800
Kategorie:
Mobile Business Software
Meldungsart: Produktinformation
Versandart: Veröffentlichung
Diese Pressemitteilung wurde bisher 400 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"TELES AG setzt auf größere Flexibilität durch neue Funktionalitäten in ihrer Cloud UC Lösung "
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
TELES AG Informationstechnologien (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).