Flexibles Regal-System für die Lagerung von Altfahrzeugen

Flexibles Regal-System für die Lagerung von Altfahrzeugen

ID: 1593677

Der spanische Autoverwerter Desguace Alarcón hat seine Kapazitäten für die Lagerung von Altfahrzeugen mit Kragarmregalen von OHRA erweitert. 40 Regale im Außenlager, auf denen jeweils sechs bis zu 1.600 Kilogramm schwere PKW gelagert werden können, bieten nun Platz für ein weiteres Wachstum des Unternehmens. Besonders überzeugte die Flexibilität der eingehängten, höhenverstellbaren Kragarme: Mit ihnen kann nicht nur die Fachhöhe nach Bedarf angepasst werden, sondern sie geben bei Stößen auch nach und vermeiden so Schäden am Regal und an den eingelagerten Fahrzeugen.



Kragarmregale erlauben den schnellen Zugriff auf jedes einzelne Altfahrzeug. (© Desguace Alarcón)Kragarmregale erlauben den schnellen Zugriff auf jedes einzelne Altfahrzeug. (© Desguace Alarcón)

(firmenpresse) - Bei vielen Autoverwertern werden auch heute noch die Altfahrzeuge zur Lagerung einfach übereinander gestapelt. Das bedeutet nicht nur ein erhöhtes Risiko bezüglich der Arbeitssicherheit, sondern macht auch den gezielten Zugriff auf ein bestimmtes Fahrzeug unmöglich. Desguace Alarcón entschied sich daher für den Einsatz der Kragarmregale von OHRA: Auf drei Ebenen werden die Pkw auf jeweils zwei 1.800 Millimeter langen Kragarmen abgesetzt. So kann jederzeit ohne Umstapeln auf jedes Fahrzeug zugegriffen werden, auch wenn es ganz unten positioniert ist.

Ein wichtiger Grund für Desguace Alarcón, Regale des europäischen Marktführers für Kragarmregale einzusetzen, war die Stabilität und Qualität der Konstruktion: Alle tragenden Elemente sind aus vollwandigem, warmgewalztem Stahl gefertigt. Das ist die Basis für die hohe Tragfähigkeit der Regale und sorgt für mehr Sicherheit im robusten Arbeitsalltag – denn im Gegensatz zu aus Blechprofilen gefertigten Bauteilen bieten vollwandige Stahlprofile Schutz vor Einknicken bei Remplern.

Ein Highlight des Regalsystems ist für Desguace Alarcón zudem, dass die einzelnen Arme in einem 100 Millimeter Raster in die Regalständer eingehängt und nicht verschraubt werden. Das vereinfacht zum einen die Montage, zum anderen können die Kragarme auch nachträglich schnell und ganz ohne Werkzeug an sich ändernde Anforderungen bezüglich der Fachhöhe angepasst werden.


Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Das in Kerpen ansässige Unternehmen bietet Lager- und Regalsysteme für verschiedene Branchen an, u.a. für den Baustoff- oder Methallhandel, sowie für Autoverwerter, Abschleppbetriebe oder den Holzhandel. OHRA, der europäische Marktführer und Spezialist für Kragarmregale, entwickelte unter anderem den selbstsichernden, einhängbaren Kragarm, der heute Maßstab für alle Kragarmregalsysteme ist. Er gibt bei Stößen nach und lässt so die Lagerware unbeschädigt. OHRA verwendet für seine Regalsysteme ausschließlich hochwertige, warmgewalzte Normbaustähle. Derzeit bietet OHRA als fester Partner von ausgewählten Lager- und Fördertechniklieferanten vollständige Systemlösungen rund um Kragarm- und Palettenregale an, auch als Generalunternehmer. Dazu gehören auch automatisierte Lösungen für Regalbediengeräte, Kommissionierstationen, frei konfigurierbare Lagerverwaltungssoftware und Materialflussrechner. OHRA ist mit eigenen Vertriebsbüros in 13 europäischen Ländern vertreten.



Leseranfragen:

OHRA Regalanlagen GmbH
Abteilung Marketing
Alfred-Nobel-Straße 24-44
D-50169 Kerpen
Tel. : +49 2237/64-0
Fax: +49 2237/64-152
E-Mail: info(at)ohra.de



PresseKontakt / Agentur:

Presse- und Redaktionsservice Olaf Meier
Friedhofstr. 100
41236 Mönchengladbach
Tel.: +49 21 66 / 21 74 12
E-Mail: OMeier(at)pr-om.de



drucken  als PDF  an Freund senden  CeMAT 2018: Kardex Remstar präsentiert effiziente Lösungen für die Intralogistik FIS nutzte LogiMAT als Kontaktbörse für konkrete Kundenprojekte
Bereitgestellt von Benutzer: OlafMeier
Datum: 22.03.2018 - 14:22 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1593677
Anzahl Zeichen: 2018

Kontakt-Informationen:

Kategorie:

Intralogistik


Meldungsart: Erfolgsprojekt
Versandart: Veröffentlichung

Diese Pressemitteilung wurde bisher 368 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Flexibles Regal-System für die Lagerung von Altfahrzeugen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

OHRA Regalanlagen GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

OHRA erhält eigenen Anschluss an Windpark ...

Mehr als 50 Prozent seines Energiebedarfs deckt OHRA zukünftig mit nachhaltigem Windstrom. Im Beisein von NRW-Wirtschaftsministerin Mona Neubaur nahm der Kerpener Spezialist für Schwerlastlagertechnik dazu jetzt einen Direktanschlusses an den Windp ...

Alle Meldungen von OHRA Regalanlagen GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z