QuinScape GmbH zum zweiten Mal als Finalist des Dortmunder Wirtschaftspreises gewürdigt
Nach 2010 gelang das Dortmunder IT-Unternehmen zum zweiten Mal – für das Jahr 2017 – in den Kreis der drei Finalisten des Dortmunder Wirtschaftspreises. Gewürdigt wurden von der Jury vor allem die beeindruckende wirtschaftliche Entwicklung und die Mitarbeiterorientierung des Unternehmens. Die drei Geschäftsführer nahmen die Auszeichnung in Anwesenheit namhafter Persönlichkeiten Dortmunds entgegen.

(firmenpresse) - Die Dortmunder QuinScape GmbH wurde am Freitagabend, dem 16.3., zum zweiten Mal von der Stadt Dortmund für ihre unternehmerischen Leistungen geehrt. QuinScape schaffte es nach 2010 ein weiteres Mal in den Kreis der drei Finalisten für den Dortmunder Wirtschaftspreis. Ausgezeichnet wurde das Unternehmen von einer vielköpfigen Jury für das beachtliche Wachstum in den letzten Jahren. Der OB der Stadt Dortmund, Ullrich Sierau, hob in seiner Laudatio die Konsequenz hervor, mit der sich QuinScape für Unternehmen als Partner für die digitale Transformation positioniert hat. Kunden der QuinScape sind vor allem DAX30-Unternehmen sowie international führende Mittelständler. Weiterhin zeigte sich die Jury beeindruckt von den Bemühungen der Geschäftsführung, ein familiäres, wertebasiertes Arbeitsklima zu schaffen.
QuinScape wurde im Jahre 2001 aus der Fakultät für Informatik der TU Dortmund heraus gegründet. Anregungen und Ermutigung holten sich die Gründer auch im Gründerwettbewerb der Stadt Dortmund, der zur erstmals zu dieser Zeit stattfand. Heute ist QuinScape ein mehr als 130 Mitarbeiter umfassendes IT-Dienstleistungsunternehmen, das für Kunden im deutschsprachigen Raum hochwertige individuelle Lösungen mit führenden IT-Plattformen entwickelt. Die Projekte der QuinScape spiegeln den Wandel hin zu datengetriebenen Geschäftsmodellen wider.
Der Wirtschaftspreis der Stadt Dortmund wurde nunmehr zum 13. Mal in Anwesenheit von politischen Repräsentanten und Unternehmern vergeben. Die Stadt Dortmund würdigt mit der Preisverleihung herausragende mittelständische Dortmunder Unternehmen, die in besonderer Weise sowohl durch ihren Erfolg als auch durch ihr hohes Engagement den Standort Dortmund stärken.
„Wir freuen uns sehr über diese weitere Anerkennung“, stellt Dr. Gero Presser, neben Dr.-Ing. Thomas Biskup und Dr. Norbert Jesse Geschäftsführer der QuinScape fest. „Softwareentwicklung spielt in Dortmund seit langer Zeit eine essentielle Rolle. Es ist uns ein besonderes Anliegen, auch künftig mit solidem Wachstum zur Attraktivität Dortmunds als IT-Standort beizutragen. Und natürlich ist es uns Verpflichtung, dals einziges Softwareunternehmen geehrt zu werden“.
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Die QuinScape GmbH ist führender IT-Dienstleister für die Plattformen Intrexx, Kony, TIBCO Spotfire & Jaspersoft und Talend. QuinScape wurde 2001 gegründet. Von Dortmund aus arbeitet das von ihren Gesellschaftern geführte Unternehmen mit rund 130 Mitarbeitern für DAX-30-Konzerne und namhafte mittelständische Kunden.
QuinScape GmbH
Dr. Norbert Jesse
Wittekindstraße 30
44139 Dortmund
Telefon: 0231 / 533 831 0
Norbert.Jesse(at)QuinScape.de
www.quinscape.de
Datum: 22.03.2018 - 15:08 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1593724
Anzahl Zeichen: 2627
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Dr. Norbert Jesse
Stadt:
Dortmund
Telefon: 0231-5338310
Kategorie:
IT & Hardware & Software & TK
Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 22.03.2018
Diese Pressemitteilung wurde bisher 697 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"QuinScape GmbH zum zweiten Mal als Finalist des Dortmunder Wirtschaftspreises gewürdigt"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
QuinScape GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).