Leonardo da Vinci zum Anfassen
ID: 159380
Leonardo da Vinci zum Anfassen
Lage (nrw-tn). War Leonardo da Vinci bloß ein Spinner oder hätten seine unzähligen Erfindungen wirklich funktioniert? Der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) lädt Besucher vom 7. Februar bis 30. Mai 2010 in die Ausstellung "Leonardo da Vinci - Erfinder und Ingenieur" in sein Ziegeleimuseum Lage ein, damit sie sich selber ein Bild davon machen können. Insgesamt werden 64 Modelle, die Einblicke in Themenbereiche wie Fahrzeuge, Musik und Messgeräte geben, gezeigt.
Leonardo da Vinci hat der Menschheit viele Zeichnungen hinterlassen. Er forschte, experimentierte und zeichnete die verschiedensten Maschinen und Hilfsmittel. Studierende des Faches Produktentwicklung der Fachhochschule Bielefeld nahmen sich dieser Zeichnungen an und bauten sie im Modell nach.
Das Besondere: Die meisten dieser Modelle können tatsächlich in Betrieb genommen werden.
Internet: www.lwl-industriemuseum.de
Pressekontakt:
LWL-Industriemuseum, Christiane Spänhoff, Telefon: 0231/6961-127, Fax: -123, E-Mail: christiane.spaenhoff@lwl.org
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 04.02.2010 - 16:34 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 159380
Anzahl Zeichen: 1323
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 213 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Leonardo da Vinci zum Anfassen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
NRW Tourismus e.v. (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).