Sinnesraum kreative Paar- und Sexualtherapie Düsseldorf
Unterstützung bei Eheproblemen, sexuellen Störungen und Kommunikationsblockaden
(firmenpresse) - Partner in der Krise mit Beziehungs- oder Eheproblemen suchen zunächst den einfachen Weg und wollen sich selbst helfen. Der scheinbar Schuldige soll das Problem alleine lösen und der andere wartet einfach ab, was und wann etwas passiert und ob sich etwas verändert. Oft gekoppelt sogar mit einem Ultimatum. Auf diesem Wege können sich die Paare leider nicht therapieren oder ihre Partnerschaft retten. Eine professionelle Sexual- und Paartherapie ist wichtig um dieser Krise zu entfliehen und eine Substanz für Veränderung herbeizuführen. Die Themen dabei sind vielfältig und nichts ist für die Paartherapie zu unmoralisch oder seltsam. Von sexueller Unlust, Potenzstörungen, Orgasmusschwierigkeiten, Berührungsängste, Versagensängste, Treuebruch oder unerwünschte Verhaltensmuster in der Sexualität, kann alles bearbeitet werden, wenn beide partner sich wünschen. Deshalb ist es notwendig einen neutralen Dritten einzuschalten, der den Beteiligten ein neues Bewusstsein vermittelt und dem Paar zeigt, wie m an in die Vogelperspektive geht und das Verständnis für die Situation erlangt. Hilfreich wirken hier die Berührungscoachings für Paare, denn mit diesem Workshop lernen sie, sich auch körperlich neu zu begegnen und einen Sinnesraum für sich zu schaffen. Im
Sinnesraum für Paar- und Sexualtherapie Düsseldorf gibt es die Möglichkeit, sich diese notwendige Hilfe zu suchen.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:PresseKontakt / Agentur:sinnesraum
maya solverde
auf anfrage 1
40629 düsseldorf
maya.sinnesraum(at)gmail.com
0170 119 3163
http://www.sexualtherapie-duesseldorf.com
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 23.03.2018 - 09:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1593903
Anzahl Zeichen: 1515
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: maya solverde
Stadt:
Telefon: 0170 119 3163
Kategorie:
Diese Pressemitteilung wurde bisher
457 mal aufgerufen.
In der partnerschaftlichen Krise versuchen Paare zunächst die Selbsthilfe. Dabei gehen sie nicht unbedingt wertfrei vor, sodass die Eigentherapie letztlich doch zum scheitern verurteilt ist. Professionelle Unterstützung in Form von Paar- und Sexual ...