Einblicke in die Produktentstehung – direkt an der Maschine

Einblicke in die Produktentstehung – direkt an der Maschine

ID: 1594015

Unter dem Thema „Kunststofftechnik zum Anfassen“ ermöglichte das Waldachtaler Unternehmen FRANK plastic AG es seinen knapp 50 Gästen, den kompletten Prozess der Produktentstehung live mitzuerleben. Ziel war es, Geschäftspartnern, welche täglich mit Kunststoff zu tun haben, Einblicke in die Arbeit und Realität an den Maschinen zu geben. Durch die Kombination aus praxisorientierten Vorträgen und Workshops an Spritzguss- und Extrusionsmaschinen wurden alle relevanten Schritte von der Idee bis zum fertigen Produkt vorgestellt.



(firmenpresse) - Nach der Begrüßung zur diesjährigen, vierten Fachtagung der FRANK plastic AG und einem kurzen Bericht über aktuelle Entwicklungen im Unternehmen übergab Dr. Christian Holzherr, Vorstand der FRANK plastic AG, das Wort an Klaus-Simon Dröge, Director Sales Office Stuttgart bei ALBIS PLASTIC GmbH.
Dröge gab interessante Einblicke in den Markt für Kunststoff-Granulate. Er erläuterte die Entstehung und die aktuelle Entwicklung von Granulatpreisen, die generelle Lage am weltweiten Kunststoffmarkt, und er skizzierte künftige Entwicklungen – etwa den 3D-Druck oder die Bedeutung von Spezialkunststoffen.
Hendrik Liebau, Leiter der Vorserie bei FRANK plastic AG, und Joachim Nafz, Leiter der Applikationsentwicklung, schlossen mit ihrem Vortrag zum Thema Vorserie nahtlos an den Vorredner an. Sie berichteten anhand lasergesinterter Prototypen, wie aus der Idee zunächst ein Designmodell und dann ein herstellbares Teil wird. Anfängliche Designansprüche könnten oft nicht wirtschaftlich und funktional umgesetzt werden – hier können durch frühzeitige Einbindung eines kompetenten Partners Kosten und Zeit gespart werden.
Im Anschluss an die Vorträge ging es dann für die Teilnehmer in zwei Gruppen – Spritzgusstechnik und Extrusion – in die Produktion.
Marc Maulbetsch (Anwendungstechnik Spritzgießen) erklärte zu Beginn den Aufbau der Maschine und den Ablauf des Rüstens. Anhand eines zerlegten Werkzeuges wurde deutlich, wie der Kunststoff ins Werkzeug fließ, wie gewünschte Geometrien entstehen und wie das Teil aus dem Werkzeug wieder herauskommt.
Besonders beeindruckt zeigten die Gäste sich von den Kräften, die in der Maschine wirken – Zuhaltekräfte im hohen zweistelligen bis dreistelligen Tonnenbereich. „Als der geschmolzene Kunststoff beim Anfahren der Maschine ausdosiert wurde, konnten die Besucher nicht glauben, wie „flüssig“ der Kunststoff ist, bevor er in das Werkzeug eingespritzt wird“, so Maulbetsch.
Zusammen mit den Teilnehmern wurden die Parameter ermittelt, um Musterplatten zu produzieren, welche anschließend vollautomatisch mit einem Vakuumsauger aus dem Werkzeug entnommen und auf dem Förderband neben der Maschine abgelegt wurden.



Die Teilnehmer des parallel stattfindenden Extrusionsworkshops fertigten Schläuche, welche direkt in der Produktionslinie vermessen, bedruckt und abgelängt wurden. Die Extrusionsspezialisten Markus Posneike (Fertigungsleiter Extrusion) und Wolfgang Klink (Bemusterung) erklärten den Gästen an einer multifunktionellen Extrusionsanlage, wie das Fertigungsverfahren funktioniert und wie die Maschine gerüstet wird.
„Überrascht waren die Teilnehmer vor allem darüber, wie aufwendig das Anfahren der Maschine ist – die Endlosware muss händisch in den Abzug eingefädelt werden“, so Posneike.

Als Abschluss der gelungenen Veranstaltung wurden Betriebsbesichtigungen und ein Get-together mit Imbiss angeboten, bei welchem Kontakte geknüpft und individuelle Diskussionen geführt werden konnten.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden   BBG-Gruppe: Neue Composite-Presse für chinesischen Eisenbahnzulieferer Kunststoff – Stahl – Automotive: NRW ist DIE Keimzelle für Innovationen
Bereitgestellt von Benutzer: FRANKplasticAG
Datum: 23.03.2018 - 11:52 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1594015
Anzahl Zeichen: 3562

Kontakt-Informationen:

Kategorie:

Kunststoffverarbeitung


Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 23.03.2018

Diese Pressemitteilung wurde bisher 1063 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Einblicke in die Produktentstehung – direkt an der Maschine"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

FRANK plastic AG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Tanz zu „Jingle Bell Rock“ als Höhepunkt des Abends ...

Nach der Namensänderung von FRANK plastic AG in Röchling Medical Waldachtal AG im Juni dieses Jahres sollte der gemeinsame Abend auch nochmals dazu dienen, den alten Namen würdig zu verabschieden und sich noch mehr mit dem neuen Firmennamen zu ide ...

Alle Meldungen von FRANK plastic AG


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z