Deutschland mit Nachholbedarf beim Thema Gleichberechtigung

Deutschland mit Nachholbedarf beim Thema Gleichberechtigung

ID: 1594132

• Deutschland im europäischen Vergleich auf Rang 15
• Berlin nur auf Platz 22 von 33 untersuchten Metropolen
• Männer verdienen immer noch mehr als Frauen



(firmenpresse) - Madrid/Berlin, 23. März 2018 – Deutschland hat in puncto Gleichberechtigung und Chancengleichheit weiter Nachholbedarf im Vergleich mit seinen europäischen Nachbarn. Zu diesem Ergebnis kommt eine neue Studie von Spotahome, einem internationalen Anbieter für Wohnen auf Zeit. Untersucht wurden unter anderem die Gleichberechtigung von Frauen und Männern, Einkommensunterschiede sowie die Chancengleichheit von Minderheiten. Über 35 Länder und 33 Metropolen Europas wurden in der Studie untersucht und anhand von zehn relevanten Faktoren bewertet. Das Ergebnis spiegelt sich in dem „Equality Index“ wider.

Sarah Mildenberger, Spotahome Deutschland: „Der heutige Weltfrauentag ist ein guter Anlass, um auf einen wichtigen gesellschaftlichen Punkt hinzuweisen: Trotz aller Fortschritte in Blick auf Gleichberechtigung, Frauenrechte und Chancengleichheit für Minderheiten besteht weiter Handlungsbedarf. Auch Berlin, allgemein als tolerante und weltoffene Stadt wahrgenommen, schneidet in unserem Ranking schlecht ab und landet nur auf Platz 22 der untersuchten 33 europäischen Metropolen.“

Deutschland befindet sich insgesamt eher im unteren Mittelfeld. Als Land nimmt Deutschland den 15. Platz ein. Die untersuchten deutschen Städte befinden sich auf Platz 15 (München), Platz 16 (Frankfurt/Main), Platz 22 (Berlin) und Platz 24 (Hamburg) der Studie.

Besonders ausschlaggebend für das relativ schlecht ausfallende Ergebnis von Deutschlands Städten sind drei Faktoren. Großen Aufholbedarf gibt es demnach bei der gleichwertigen Bezahlung von Frauen und Männern, bei der Anzahl an Frauen in Fortune 500 Unternehmen sowie bei der Anzahl von Frauen in der Politik.

Für die Bestimmung des Länderindex wurden insgesamt sechs Faktoren verwendet: Vergleich der Anzahl von Frauen und Männern am Arbeitsmarkt, die Einkommensverwaltung, die Freundlichkeit gegenüber der LBGTI-Community, die Akzeptanz von Migranten, die politische Rechtsprechung und Bürgerrechte sowie die allgemeine Lebensqualität. Diese Faktoren wurden ebenfalls für das Ranking der Städte verwendet, für das zusätzlich vier weitere Faktoren hinzugezogen wurden: ungleiche Bezahlung von Frauen und Männern, stufenloser Zugang an Stationen des öffentlichen Nahverkehrs, der Anteil an Frauen in Fortune 500 Unternehmen sowie der Anteil an Frauen in politischen Ämtern.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Über Spotahome
Gegründet im Jahr 2014, ist Spotahome heute bereits der führende internationale Anbieter für Wohnen auf Zeit. Inzwischen sind im Katalog von Spotahome über 45.000 Zimmer und Apartments in 20 Metropolen aufgeführt. Das Immobilienangebot umfasst die Vermietung von Unterkünften in Wohngemeinschaften, Einzimmerwohnungen, Apartments und Studentenwohnungen und ist zu einem internationalen Schaukasten von Vermietungsmöglichkeiten auf nationaler und internationaler Ebene geworden. Durch den Einsatz professioneller Homechecker, die nicht nur virtuelle Touren sämtlicher Wohnungen erstellen, sondern auch die Umgebung der Objekte detailliert beschreiben, sind Vorab-Besichtigungen durch die Mieter nicht mehr notwendig.

https://www.spotahome.com/de/
https://www.facebook.com/spotahome/
https://www.instagram.com/spotahome/?hl=en
https://twitter.com/search?q=spotahome english &src=typd



PresseKontakt / Agentur:

Dr. Tilman Pradt
Ummen Communications GmbH
Tel. 030 46006-260
pradt(at)ummen.com



drucken  als PDF  an Freund senden  RTL/n-tv-Trendbarometer / FORSA-AKTUELL: Islam gehört zu Deutschland, so 47 Prozent der Bundesbürger. Nur 28 Prozent der Deutschen haben Angst vorm Islam IMSF-Zuversichtsbarometer: Deutsche sehen bei der Rente schwarz
Bereitgestellt von Benutzer: TPradt
Datum: 23.03.2018 - 14:59 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1594132
Anzahl Zeichen: 2556

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Lisa Krefis
Stadt:

Berlin


Telefon: +493046006260

Kategorie:

Umfrage


Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung

Diese Pressemitteilung wurde bisher 1701 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Deutschland mit Nachholbedarf beim Thema Gleichberechtigung"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Ummen Communications (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

DIE AG übergibt Theodor-Fontane-Höfe an Becker & Kries ...

Berlin, 07.11.2019: DIE Deutsche Immobilien Entwicklungs AG (DIE AG) hat jüngst das Bauprojekt Theodor-Fontane-Höfe in Schönefeld, südlich von Berlin und nahe dem künftigen Hauptstadtflughafen BER, fertiggestellt und an den Käufer, eine Gesells ...

Alle Meldungen von Ummen Communications


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z