Sechsteilige Liz-Taylor-Reihe ab 7. Februar 2010 sonntags im SWR Fernsehen

Sechsteilige Liz-Taylor-Reihe ab 7. Februar 2010 sonntags im SWR Fernsehen

ID: 159428

Sechsteilige Liz-Taylor-Reihe ab 7. Februar 2010 sonntags im SWR Fernsehen



(pressrelations) -
"Liebe ist für mich ein Lebensmittel. Sie hält mich jung", sagt Liz Taylor, eine der ganz großen Hollywood-Diven. Am 27. Februar feiert sie ihren 79. Geburtstag. Und das SWR
Fernsehen widmet Liz Taylor eine sechsteilige Filmreihe mit großen Filmen ihrer glänzenden Karriere. Großes Kino mit einer großen Diva, zu sehen ab 7. Februar sonntags gegen Mitternacht im SWR Fernsehen.

Den Auftakt der Reihe macht am 7. Februar 2010 um 0.35 Uhr "Das Land des Regenbaums" von 1957. Neben Liz Taylor ist Montgomery Clift in der Hauptrolle des opulent ausgestatteten Spielfilms zu sehen.

Am 14. Februar 2010 folgt um 0.35 Uhr "Kleine tapfere Jo" aus dem Jahr 1949. Eine bewegende Familiengeschichte nach einem klassischen Jugendroman von Louisa May Alcott, inszeniert von Mervyn LeRoy.

"Telefon Butterfield 8" (1960) kommt am 28. Februar 2010 um 0.05 Uhr im SWR Fernsehen. Unter der Regie von Daniel Mann zeigt Liz Taylor in diesem aufwändigen Melodram eine bemerkenswerte schauspielerische Leistung, für die sie mit einem Oscar ausgezeichnet wurde.

"Hotel International" aus dem Jahr 1963 läuft am 7. März um 0.05 Uhr. Nach diesem melodramatischen Reigen um Liebe, Geld und Eifersucht folgt am 14. März um 0.05 Uhr der Abenteuerfilm "Beau Brummell - Rebell und Verführer". Der Film von 1954 ist eine gelungene Neuinszenierung des gleichnamigen Stummfilmklassikers von 1924. Neben Stewart Granger und Liz Taylor setzt der junge Peter Ustinov schauspielerische Akzente.

"Die Stunde der Komödianten" von 1967 bildet am 21. März um 0.05 Uhr den Abschluss der SWR-Filmreihe. Hier spielt Liz Taylor an der Reihe ihres Ex-Manns Richard Burton die Rolle der Martha Pineda. Vor allem durch die prominente Besetzung gelang Regisseur Peter Glenville eine unvergessliche Verfilmung des Graham-Greene-Romans.

Ausführliche Informationen zu allen Filmen der Reihe im Internet: www.SWR.de/film




Pressekontakt:
Georg Brandl,
Tel. 07221/929-2285,
georg.brandl@swr.de
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Ã–ffentlich-rechtliche und private Sender stiften Deutschen Radiopreis ? Grimme-Institut betreut Jury-Arbeit - festliche Gala in Hamburg Gold für Ke$has Nummer-Eins-Hit ?Tik Tok?
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 04.02.2010 - 18:06 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 159428
Anzahl Zeichen: 2368

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 493 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Sechsteilige Liz-Taylor-Reihe ab 7. Februar 2010 sonntags im SWR Fernsehen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Südwestrundfunk (SWR) (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

SWR Intendant Peter Boudgoust zum Tod von Pierre Boulez ...

Der Südwestrundfunk (SWR) trauert um den Komponisten und Dirigenten Pierre Boulez. Der berühmte Franzose war unter anderem Leiter des SWF Sinfonieorchesters. Er starb nach Angaben seiner Familie am Dienstag, 5. Januar 2016, im Alter von 90 Jahren. ...

SWR3 schreibt Comedy Förderpreis aus ...

Bewerbungsschluss am 12. Februar 2016 / Nachwuchstalente treten beim "SWR3 Comedy Festival" in Bad Dürkheim auf SWR3 will den Comedy-Nachwuchs unterstützen und stärken. Deshalb lobt die Popwelle aus Baden-Baden zum ersten Mal den &q ...

Alle Meldungen von Südwestrundfunk (SWR)


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z