Kampf gegen die Warteschlangen im Bürgerbüro

Kampf gegen die Warteschlangen im Bürgerbüro

ID: 1594471

Durch eine umfassende Integration des Form-Solutions Antragsmanagements in das Self-Service-Terminal der Bundesdruckerei werden Kommunen in die Lage versetzt, im Bürgerbüro neben der Beantragung biometrischer Ausweisdokumente beliebige weitere medienbruchfreie Antragsprozesse zur Selbstbedienung anzubieten.



Form-Solutions e. K. aus KarlsruheForm-Solutions e. K. aus Karlsruhe

(firmenpresse) - Die heutige moderne Gesellschaft ist in vielen Bereichen ihres Lebens an automatische Prozesse und die damit verbundenen Vorteile gewöhnt. Alles soll schnell und einfach gehen und möglichst dann durchführbar sein, wenn die einzelne Person gerade Zeit und Lust dafür verspürt.

Auf den Webseiten sind die Form-Solutions-Kunden meist schon mit zahlreichen intelligenten und medienbruchfreien Diensten diesem Ideal ein ganzes Stück nähergekommen und die Digitalisierung schreitet hier weiter in hohem Tempo voran. Anders in vielen Bürgerbüros: Dort sind je nach Kommune die Systeme für die Terminvereinbarung manchmal auf Wochen im Voraus ausgebucht – und es kann zu längeren Wartezeiten kommen.

Bei der Beantragung von Identitätsdokumenten in der Meldestelle gewinnen Selbstbedienungsgeräte daher schnell an Bedeutung. So können persönliche Daten, wie zum Beispiel Passbild und Fingerabdrücke, durch den Bürger selbst erfasst und danach automatisiert an den zuständigen Bearbeiter weitergeleitet werden. Für den Bürger bedeutet dies geringere Wartezeiten – für die Mitarbeiter Entlastung von zeitaufwändigen Routinetätigkeiten.

Viele Städte setzen daher die Self-Service-Terminals bereits ein, wobei sich die Nutzung derzeit meist auf die Erfassung biometrischer Daten für Ausweisdokumente beschränkt.

Durch die nahtlose Integration des Antragsmanagement-Frameworks dürfte sich das jetzt schnell ändern, da neben den selbstentwickelten Applikationen der Kommunen auch das mehr als 1200 Assistenten umfassende Verlagsportfolio von Form-Solutions am Terminal nutzbar ist. Die intelligenten Antragsassistenten passen sich dabei sowohl optisch (responsive Layout) als auch funktional an die funktionsreduzierte Benutzeroberfläche des Terminals an. Schließlich gilt es, auch bei komplexen Antragsprozessen eine einfache und intuitive Bedienbarkeit sicher zu stellen. Neben der Authentifizierung am Kartenlesegerät des Terminals mittels Personalausweis wird auch das Entrichten der Verwaltungsgebühren elektronisch abgebildet. Mit im Leistungsumfang enthalten ist eine Verwaltungsapplikation, mit der die angebotenen Bürgerservices im Self-Service-Terminal eingepflegt werden können.


Durch eine vollständige Prozessoptimierung am behördlichen Schalter mit Hilfe von Ausfüllassistenten und einem Self-Service-Terminal werden die Mitarbeiter im Front Service erheblich entlastet und gleichzeitig die Servicequalität elementar erhöht.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die Firma Form-Solutions e.K. wurde im Jahr 2000 von Matthias Eisenblätter gegründet und hat ihren Sitz in Karlsruhe, Baden-Württemberg. Das inhabergeführte Unternehmen hat sich in den Jahren von einem reinen Formularserverbetreiber zu einem eGovernment-Framework-Anbieter mit vielfältigen Lösungen entwickelt.
Die deutschlandweit über 2.200, hauptsächlich behördlichen, Kunden können sich auf einen leistungsstarken Partner verlassen, der stetig mit den steigenden Anforderungen gewachsen ist.
In Karlsruhe befinden sich die Geschäftsführung sowie die Abteilungen Content, Programmierung, Support, Marketing und Buchhaltung. Qualifizierte Vertriebsmitarbeiter betreuen unsere Kunden in ganz Deutschland. Zusätzlich bringen wir durch ein umfangreiches Schulungsangebot unseren Kunden das umfangreiche Produktangebot näher. Um die behördlichen Anforderungen mit der technischen Machbarkeit zu verknüpfen, kommen als Projektleiter nur erfahrene Verwaltungswirte und Informatiker zum Einsatz. So sind auch Individualaufträge und -anpassungen schnell und genau nach Ihren Wünschen umsetzbar.
Form-Solutions hat sich zudem als IHK- und DHBW-Ausbildungsbetrieb etabliert. Wir bilden Fachinformatiker in der Anwendungsentwicklung sowie DHBW-Studenten in den Bereichen Informatik sowie Dienstleistungsmanagement/Medien und Kommunikation aus. Die enge Zusammenarbeit im Team, vor allem auch abteilungsübergreifend, macht uns ein zielorientiertes und effizientes Arbeiten möglich.



Leseranfragen:

Form-Solutions e. K.
Bahnhofstraße 10
76137 Karlsruhe

info(at)form-solutions.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Energie-effizienter Mini-PC für Vor-Ort-Anwendungen ! DSAG-Umfrage zur IT-Sicherheit im SAP-Umfeld: Gefühlte Sicherheit ist trügerisch
Bereitgestellt von Benutzer: Form-Solutions
Datum: 26.03.2018 - 11:16 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1594471
Anzahl Zeichen: 2812

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Reeb Stefan
Stadt:

Karlsruhe


Telefon: 072175405539

Kategorie:

Computer & Technik


Meldungsart: Produktinformation
Versandart: Veröffentlichung

Diese Pressemitteilung wurde bisher 615 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Kampf gegen die Warteschlangen im Bürgerbüro"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Form-Solutions e. K. (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Form-Solutions e. K.


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z