Reiner Preiswettbewerb ist ausgereizt - Krankenkassen müssen mit Kundenbindungsprogrammen punkten
ID: 15945
Die Forschungsgruppe Management + Marketing (M + M) http://www.m-plus-m.de in Kassel, die Technische Universität Dresden sowie die USUMA GmbH http://www.usuma.org in Berlin haben Anfang 2005 in einer repräsentativen Umfrage über 1.000 gesetzlich und privat versicherte Bundesbürger im Alter ab 18 Jahren telefonisch zu ihrer Krankenversicherung befragt. "Die Ergebnisse spiegeln die aktuelle Situation wider und erlauben im Vergleich zu einer bereits im Jahr 2000 durchgeführten umfangreichen Marktstudie mit über 9.000 Versicherten auch Aussagen über Trends der letzten fünf Jahre", hält M + M fest. Insgesamt seien viele Krankenversicherte mit ihrer Krankenkasse beziehungsweise Krankenversicherung zufrieden, was sich unter anderem in einer zum Teil sehr langen Versicherungsdauer niederschlage. Gegenüber einer Studie aus dem Jahr 2000 konnte der Kundenzufriedenheitsindex gesteigert werden, insbesondere bei den Privatversicherten.
Dennoch spiele mehr als jeder zehnte Versicherte mit dem Gedanken, seine Krankenkasse bei nächster Gelegenheit zu wechseln, ohne dabei zwingend unzufrieden zu sein. Die höchsten Anforderungen an ihre Krankenkasse stellten die Versicherten hinsichtlich Kompetenz, Zuverlässigkeit und Schnelligkeit in der Bearbeitung ihrer Anliegen und Leistungsanträge. Defizite gibt es nach Meinung der Befragten bei der Qualität der persönlichen Kontakte. Ausserdem sei eine schnelle und kompetente Bearbeitung von Beschwerden nicht in jedem Fall gewährleistet. Das Preis-Leistungs-Verhältnis taucht erst an neunter Stelle der durchschnittlichen Wichtigkeitswerte auf, was die These von Sander bestätigt. Beim Erfüllen der Kundenanforderungen liegen die privaten Krankenversicherungen auf etwa gleichem Niveau wie die gesetzlichen Krankenkassen. Das Image ihrer Krankenkasse wird aus Sicht der Versicherten insbesondere anhand der Kriterien "zuverlässig, freundlich/ hilfsbereit, kompetent und gut erreichbar" geprägt. "Service wird in den nächsten Jahren zusammen mit dem Beitragssatz zum wesentlichen Wettbewerbsparameter bei der Krankenversicherung", so Sander.
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: cklemp
Datum: 08.08.2005 - 09:22 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 15945
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Paul Humberg
Kategorie:
Gesundheitswesen - Medizin
Meldungsart: Unternehmensinformationen
Versandart: bitte
Freigabedatum: 08.08.05
Diese Pressemitteilung wurde bisher 1000 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Reiner Preiswettbewerb ist ausgereizt - Krankenkassen müssen mit Kundenbindungsprogrammen punkten"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
medienbüro.sohn (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).