Energiehändler-Kontrolle statt Heizkosten-Streit
Überwachung durch neutrale Sachverständige
(firmenpresse) - sup.- Bei vielen Mietstreitigkeiten, die vor Gericht landen, geht es um die Höhe der Heizkosten. Einer der maßgeblichen Gründe: Im Gegensatz zum Kauf von Produkten, deren Menge und Güte sich leicht überprüfen lassen, müssen Eigentümer bei Energielieferungen auf die Seriosität und Ehrlichkeit des Händlers vertrauen. Denn weder bei der Gasversorgung durch die Leitung noch bei der Befüllung eines Heizöltanks können private Kunden kontrollieren, ob Zähleranzeige und Liefermenge tatsächlich übereinstimmen. Bei der Heizöllieferung kommt erschwerend hinzu, dass sich der Zähler gar nicht im Gebäude befindet, sondern am Tankwagen des Lieferanten. Aus diesem Grund empfehlen Verbraucherschützer, transportable Brennstoffe nur bei Anbietern mit dem
RAL-Gütezeichen Energiehandel zu bestellen. Sie haben dann die Gewissheit, dass die Funktionsfähigkeit und die Eichgültigkeit der Messgeräte einer strengen Überwachung durch neutrale Sachverständige unterliegen (www.guetezeichen-energiehandel.de). Denn Vertrauen ist gut, aber Kontrolle kann in diesem Fall mögliche Unstimmigkeiten und juristischen Zank verhindern.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:Supress
Redaktion Andreas Uebbing
PresseKontakt / Agentur:Supress
Andreas Uebbing
Alt-Heerdt 22
40549 Düsseldorf
redaktion(at)supress-redaktion.de
0211/555548
http://www.supress-redaktion.de
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 26.03.2018 - 12:25 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1594537
Anzahl Zeichen: 1210
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Andreas Uebbing
Stadt:
Telefon: 0211/555548
Kategorie:
Diese Pressemitteilung wurde bisher
709 mal aufgerufen.
sup.- Für viele Menschen ist Gentechnik ein Reizwort. Vor allem mit der Biologie der Landwirtschaft identifiziert, wird sie von zwei Drittel der Deutschen abgelehnt. In der Medizin spielen dagegen gentechnische Methoden von der Diagnose über die Pr ...
sup.- Foodwatch fordert einmal mehr die verpflichtende Kennzeichnung von Lebensmitteln mit dem Nutri-Score. In der aktuellen Kritik der Essens-Ideologen an der Ernährungsstrategie der Bundesregierung, die sie als wohlklingendes, aber folgenloses Pap ...
sup.- Die vom Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) geplanten Werbeverbote stehen jetzt auch unter verfassungsrechtlichen Aspekten auf dem Prüfstand. Die Wissenschaftlichen Dienste des Deutschen Bundestages haben sich mit dem b ...