Maschinelles Lernen als Treiber für den Unternehmenserfolg: Workshop von QuinScape und der Initiati

Maschinelles Lernen als Treiber für den Unternehmenserfolg: Workshop von QuinScape und der Initiative Deutschland Digital, 19.4., 14-17.30h in Köln

ID: 1594602

Egal, ob es um Kaufempfehlungen, vorausschauende Wartung oder die Analyse von Social-Media-Textströmen geht: Der Einsatz von Verfahren des maschinellen Lernens zu Musteranalyse, Vorhersage und Entscheidungsunterstützung ist unerlässlich für den künftigen unternehmerischen Erfolg. In einem Entscheiderworkshop stellen die Initiative Deutschland Digital und die QuinScape GmbH grundlegende Konzepte und Anwendungsmöglichkeiten dar.




(firmenpresse) - Der Workshop wendet sich an Entscheider, Lines of Business Manager, CIO und CDO, die die grundlegenden Konzepte des maschinellen Lernens verstehen und deren strategischen Perspektiven für ihr Business diskutieren möchten. Es geht zunächst um ein Verständnis für das disruptive Potential der neuen Methoden. Sodann stehen praktische Beispiele im Mittelpunkt, die zeigen, wie Unternehmen schnell von einer Datenvorbereitung hin zum praktischen Einsatz es maschinellen Lernens gelangen. Als technisches Werkzeug dient uns die von Gartner als führend bewertete Data-Science-Plattform RapidMiner.

Die Anfänge des maschinellen Lernens reichen zurück in die 50er Jahre. Aber erst heute - mit schnellen Prozessoren, einer intensiven Vernetzung und explodierenden Datenmengen - sind die Grundlagen für einen ubiquitären Einsatz von Lernalgorithmen gegeben. Zwei zentrale Voraussetzungen für den sichtbaren Erfolg der Technologie kommen hinzu: mächtige Werkzeuge für eine hoch skalierbare Datenspeicherung und -integration sowie Data-Science-Plattformen, die eine große Bandbreite von-Verfahren „out of the box“ anbieten.

Unternehmen sind heute dabei, ihre Datenströme zu integrieren und zu konsolidieren. Alle Unternehmensdaten werden sauber strukturiert und jederzeit zugreifbar in Data Warehouses oder Data Lakes aufbewahrt. Big Data Technologien erlauben die Speicherung enormer Mengen von Kontextdaten wie Tracking-Informationen aus dem Web oder Zeitreihen von Maschinen-Messwerten. Nachdem diese Hausaufgaben erledigt sind, stellt sich unmittelbar die Anschlussfrage, wie sich aus den konsolidierten Daten über das reine Reporting und simple Analysen hinaus echte Mehrwerte generieren lassen. Unter diesen Voraussetzungen finden die Algorithmen des maschinellen Lernens ein ideales Anwendungsfeld: sie sind dafür prädestiniert, Muster zu erkennen, Verknüpfungen zwischen scheinbar unzusammenhängenden Datenpunkten zu ziehen und die algorithmisch gewonnenen Erkenntnisse direkt in operationalisierbare Vorhersagemodelle umzuwandeln.



Den Teilnehmern des Workshops wird das disruptive Potential des maschinellen Lernens veranschaulicht. Anhand vielfältiger Beispiele lässt sich zeigen, dass alle Unternehmensbereiche von der neuen Technologie berührt werden. Es soll sodann deutlich werden, dass der praktische Einsatz kein „Hexenwerk“ ist, sondern mit einer systematischen Vorgehensweise und den richtigen Werkzeugen schon in erstaunlich kurzer Zeit wertvolle Ergebnisse möglich sind.

Der Workshop findet in Köln in den Räumen der Initiative Deutschland Digital statt. Die Teilnahme am Workshop ist kostenfrei, die Plätze sind allerdings beschränkt. Weitere Informationen und die Möglichkeit der Anmeldung finden Interessierte unter

Anmeldung für den Workshop

Die Initiative Deutschland Digital (IDD) wurde 2016 mit dem Ziel gegründet, die Wettbewerbsfähigkeit des Standorts Deutschlands im Zeitalter der Digitalisierung zu stärken. Qualifizieren, aufklären und vernetzen – das ist der Dreiklang, mit dem der Digital Darwinist und Digital Evangelist und Gründer der Strategieberatung neuland, Karl-Heinz Land, für die IDD angetreten ist. Die Dortmunder QuinScape GmbH ist ein IT-Dienstleistungsunternehmen, das mit mehr als 130 Mitarbeitern für Kunden im deutschsprachigen Raum hochwertige individuelle Lösungen mit führenden IT-Plattformen entwickelt.Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Über die QuinScape GmbH – Vereinfachung nützlich machen

Die QuinScape GmbH ist führender IT-Dienstleister für die Plattformen Intrexx, Kony, TIBCO Jaspersoft/Spotfire und Talend. QuinScape wurde 2001 gegründet. Von Dortmund aus arbeitet das von ihren Gesellschaftern geführte Unternehmen mit rund 130 Mitarbeitern für eine größere Zahl an Konzernen und namhaften mittelständischen Kunden.



drucken  als PDF  an Freund senden  ZF-Konzern: ORBIS entwickelt und implementiert BI-Lösung für Bestandsplanung und ITR-Reporting auf Basis von SAP Speed4Trade zeigt zur TIRE COLOGNE neuen Komplettradkonfigurator mit Live-Test
Bereitgestellt von Benutzer: quinscape
Datum: 26.03.2018 - 13:46 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1594602
Anzahl Zeichen: 3866

Kontakt-Informationen:

Kategorie:

Business Intelligence


Meldungsart: Messeinformation
Versandart: Veröffentlichung

Diese Pressemitteilung wurde bisher 328 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Maschinelles Lernen als Treiber für den Unternehmenserfolg: Workshop von QuinScape und der Initiative Deutschland Digital, 19.4., 14-17.30h in Köln"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

QuinScape GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

QuinScape erneut für CSR-Aktivitäten ausgezeichnet ...

Mit dem EcoVadis-Audit werden CSR-Aktivitäten von Unternehmen in einer 360-Grad-Sicht bewertet. Das Audit gliedert sich in die vier Dimensionen „Umwelt“, „Arbeit“, „faire Geschäftspraktiken“ und „Nachhaltigkeit im Beschaffungswesen“ ...

QuinScape GmbH wird volljährig ...

Die Dortmunder QuinScape GmbH wird im März 2019 volljährig. Gestartet 2001, beschäftigt das IT-Dienstleistungsunternehmen mittlerweile mehr als 150 Mitarbeiter und blickt voller Optimismus in die Zukunft. Entstanden ist die QuinScape GmbH 2001 ...

Alle Meldungen von QuinScape GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z