Off-Topic: TOPLIST-Anbieter YellowFox unterstützt Förderverein
YellowFox ist ein geprüftes Mitglied der "TOPLIST der Telematik"

(firmenpresse) - Dresden/Kesselsdorf, 26.03.2018.
In der vergangenen Woche haben Mitarbeiter von YellowFox einen Spendenscheck in Höhe von 400,- Euro an den Sonnenstrahl e.V. übergeben. Die Unterstützung des Fördervereins, der sich für krebskranke Kinder und deren Angehörige in Dresden und Umgebung einsetzt, sei für das gesamte Team eine Herzensangelegenheit gewesen, heißt es in einer Mitteilung des Anbeiters.
Umfassende Hilfe für Familien, die sich der extremen Herausforderung eines an Krebs erkrankten Kindes stellen müssen – das ist das Anliegen des Sonnenstrahl e.V., der seit 1990 besteht. Als einer von fast 100 Elternvereinen, die sich in Deutschland um krebskranke Kinder und deren Familien kümmern, ist er unter dem Dachverband der Deutschen Kinderkrebsstiftung organisiert und arbeitet eng mit den Kinderkrebsstationen des Dresdner Universitätsklinikums zusammen. Die Wurzeln des Vereins liegen in den Selbsthilfegruppen von Eltern, die sich gegenseitig bei der Bewältigung der Krankheit und ihrer Folgen unterstützen. Sie bilden bis heute das Zentrum seiner Arbeit. Der Verein hat es sich zur Aufgabe gemacht, den Kindern, aber auch ihren Eltern und Geschwistern soziale, psychologische und unkomplizierte finanzielle Unterstützung in ihrer schwierigen Lebenssituation zu geben. Dazu wurden zahlreiche Projekte ins Leben gerufen wie die Kunst-, Musik- und Spieltherapie auf den onkologischen Kinder-Stationen und die Sport- und Reittherapie im Anschluss an die stationäre Behandlung. Aber auch das Angebot von Elternwohnungen nahe der Uniklinik und die Betreuung von Geschwistern gehören zur Arbeit des Sonnenstrahl e.V. Dresden. Der Verein organisiert mehrmals jährlich erlebnispädagogische AktivCamps für ehemals betroffene Kinder, Jugendliche und ihre Geschwister und steht auch den Familien treu zur Seite, die ein Kind an die Krankheit verloren haben. Der Sonnenstrahl e.V. hat heute etwa 750 Mitglieder und eine große Zahl an ehrenamtlichen Helfern. Die Projekte werden nach wie vor zum größten Teil aus Spenden finanziert. Dabei hat die Arbeit durch die beständige Unterstützung von Fachpersonal – Ärzte, Krankenschwestern, Psychologen, Lehrer und Erzieher – einen hohen Professionalisierungsgrad erreicht, der es möglich macht, ein sehr breites Angebot an Unterstützungsmöglichkeiten zur Verfügung zu stellen.
Das Anliegen des Sonnenstrahl e.V. Dresden, sich ganzheitlich um Familien in langanhaltenden Belastungssituationen zu kümmern, ist für YellowFox ausschlaggebend gewesen. Gemeinsam als Team haben sich die Mitarbeiter dafür entschieden, das gesamte Preisgeld in Höhe von 400,- Euro – gewonnen bei einem Gewinnspiel der Firmenverbund-Weihnachtsfeier im Dezember 2017 – an den Sonnenstrahl e.V. zu spenden.
„Wir bewundern das großartige Engagement und die professionelle Entwicklung des Vereins. Auch wenn keiner unserer Mitarbeiter persönlich betroffen ist, nehmen wir großen Anteil an dessen Arbeit", so Sven Naumann-Möller, Projektmanager bei YellowFox. Als Unternehmen fühlt sich der Telematik-Hersteller aus Kesselsdorf trotz seiner mittlerweile internationalen Ausrichtung eng mit der Region in und um Dresden verbunden und unterstützt diese regionale Initiative.
Bei der Übergabe des Spendenschecks in der Villa Sonnenstrahl an der Goetheallee in Dresden war Sven Naumann-Möller persönlich zugegen. Antje Herrmann, die Geschäftsführerin des Sonnenstrahl e.V. sagte dazu: "Wir sind dankbar für diese Spende, die unsere tägliche Arbeit unterstützt. Ganz konkret wollen wir das Geld in Equipment und Material für unsere AktivCamps investieren, bei denen betroffene Kinder und deren Geschwister die Natur erleben, sich ausprobieren und ihre Fähigkeiten neu entdecken können." Quelle: YellowFox
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Mediengruppe Telematik-Markt.de –
Führend in Deutschland, Österreich und in der Schweiz
MKK – Marktkommunikation ist die Herausgeberin der Mediengruppe Telematik-Markt.de:
Print: Fachzeitung Telematik-Markt.de
Buch „TOPLIST der Telematik“
Online: Telematik-Markt.de
Telematics-Scout.com
TV: Telematik.TV
Event: Verleihung des Telematik Awards auf der IAA (Fahrzeug-Telematik)
Verleihung des Telematik Awards auf der IFA (Human-Telematik)
Eigene Veranstaltungsblöcke auf verschiedenen Leitmessen
Die Mediengruppe Telematik-Markt.de verfolgt das Ziel, die Digitalisierung in Wirtschaftsunternehmen, im Gesundheits- und Immobilienmarkt etc. aktiv und transparent zu begleiten. Insbesondere „beschreibt“ sie die Technologie, Forschung sowie die unterschiedlichsten Einsatzbereiche der Telematik-Systeme, welche als Herzstück und Katalysator der Digitalisierung verstanden wird. Die Mediengruppe Telematik-Markt.de bietet mit ihren umfänglichen medialen Kanälen einen optimalen „Markt‐ und Informationsplatz“ zwischen Herstellern und Anwendern. Sie schafft sie die beste Orientierung und Transparenz; den „besten Blick auf die Branche“.
Telematik-Markt.de vernetzt hierzu bundesweit kompetente Fachjournalisten, Wissenschaftler und Marketing‐Profis, welche mit Unternehmen, Institutionen, Universitäten und Verbänden der Telematik‐Branche permanent kommunizieren und vereint alle beteiligten Stellen auf dieser „öffentlichen Bühne“.
Die Mediengruppe Telematik-Markt.de bündelt in ihrem Netzwerk TOPLIST der Telematik viele Anbieter der Branche im deutschsprachigen Raum und gibt dort einen Überblick auf alle Telematik-Anbieter, welche sich einer Prüfung in Technologie, Service, Support und Datensicherheit durch eine unabhängige Fachjury gestellt haben und diese Prüfung auch alljährlich wiederholen.
Unsere Instrumente
Die Fachzeitung
Unsere Fachzeitung Telematik-Markt.de erscheint als Publikation mit den spannenden Themen rund um die Telematik mit aktuell 10.000 Exemplaren und einer Verbreitung im deutschsprachigen Raum. Redaktionell verfolgen wir das Ziel, die noch recht junge und innovative Telematik-Branche näher in das Blickfeld der Öffentlichkeit und insbesondere der Unternehmen zu rücken, die mithilfe von Telematik-Systemen Abläufe optimieren sowie ihre Betriebskosten wesentlich senken konnten.
Das Netzwerk der geprüften Telematik-Anbieter
Mit unserer Ausrichtung bringen wir für Anwender und Anbieter gleichermaßen Orientierung in den Markt. Wir präsentieren einen Anbieter/ein System mit einer detaillierten Darstellung nur, wenn dieses sich dieser Prüfung unserer unabhängigen Fachjury erfolgreich gestellt hat (deren Jury-Mitglieder ermitteln auch die Gewinner des Telematik Awards). Nur diese Unternehmen qualifizieren sich für unser Anbieter-Netzwerk "TOPLIST der Telematik" und auch nur diese profitieren von unseren PR- und Marketingaktivitäten.
Zur TOPLIST zählen beispielsweise A1 Digital, Scania, Goodyear , Savvy, KNORR-BREMSE SfN, Daimler Fleetboard, PTV, TomTom Telematics, Vispiron, Transics, YellowFox, Dr. Malek Software und viele mehr.
Der Telematik Award
Die Mediengruppe Telematik-Markt.de lobt im jährlichen Wechsel von Fahrzeug- und Human-Telematik mit Partnern, wie dem VDA (Verband der Automobilindustrie), den Telematik Award aus. In diesem Wettbewerb werden herausragende Entwicklungsleistungen und Lösungen im Bereich der Telematik ausgezeichnet. Der Veranstalter, die Fachzeitung Telematik-Markt.de, verfolgt mit der Würdigung dieser TOP-Anbieter das Ziel, die Telematik-Branche für den Anwender transparenter, bekannter und verständlicher darzustellen sowie Zukunftstrends anhand von Best Practice-Beispielen vorzustellen.
Bei der Verleihung des Telematik Awards kann sich der Veranstalter auch auf die Unterstützung der Politik verlassen, denn sie unterstreicht in jedem Jahr und seit Beginn ihr Engagement mit der Übernahme der Schirmherrschaft.
Die Online-Services
- Anwendertest (unabhängig recherchierte Anwenderberichte in Film oder/und als Printerzeugnis
- Telematics-Scout.com – Internationale Plattform für alle Anbieter
- Telematik-Finder.de – ausschließlich geprüfte Anbieter (D-A-CH) werden im Anbieterpool aufgenommen
Das Fachmedium Telematik-Markt.de berichtet nicht nur über die innovative Branche der Telematik und recherchiert unabhängige Testberichte, die im Praxisbetrieb bei Anwendern durchgeführt wurden, sondern unterstützt darüber hinaus auch Anwender und Interessenten bei Ihrer Suche nach dem für sie geeigneten Telematik-System bzw. -Hersteller. Hierzu entwickelte das Fachmedium verschiedene Services wie den Telematik-Finder.de, der sich u. a. dadurch auszeichnet, dass qualifizierte Anbieter und Lösungen durch eine unabhängige und hochkompetente Fachjury in Technologie, Service, Support und Datensicherheit geprüft wurden. Nur diese gehören zum Anbieterpool und nur diese werden dem Suchenden empfohlen, wenn er sein Anforderungsprofil eingegeben hat.
Das Buch „TOPLIST der Telematik“
Namhafte Persönlichkeiten, Kenner der Branche und Partner, darunter der Verband der Automobilindustrie (VDA), unterstützen die Ziele, die Telematik-Markt.de mit der Herausgabe dieses Buchs verfolgt.
Top-Unternehmen und Trendsetter präsentieren in diesem Buch ihre innovativen Technologien und Einsatzbereiche.
Bei der Herausgabe dieses hochwertigen Printerzeugnisses erfährt die Branche/der Verleger, die Mediengruppe Telematik-Markt.de, Unterstützung durch die Politik, die ein Grußwort an die Leserinnen und Leser richtet.
Dieses hochwertig produzierte Printerzeugnis ist das „Who is Who der Telematik-Branche“.
Der Branchen-Sender - Telematik.TV
Telematik ist außerordentlich erklärungsbedürftig und die Informationen sind am verständlichsten per Video zu transportieren. Daher erweiterte die Mediengruppe Telematik-Markt.de seine Medienpräsenz mit dem Branchen-Sender Telematik.TV.
Die Mediengruppe möchte Anwendern und Interessenten mit diesem allgemeinverständlichen Medium, Beiträge aus der spannenden Geschäfts- und Technologiewelt Telematik zugänglich machen.
Jeder Nutzer kann permanent, aktuell und wann immer er möchte, über Telematik.TV Informationen einholen.
Die Veranstaltungen
Die Mediengruppe Telematik-Markt.de ist auf ausgewählten Messen mit einem eigenen Veranstaltungsblock (Interviews, Gesprächsrunden, Referate, Vorführungen, Innovationsstraße der Telematik, Telematics-VIP-Lounge) vertreten. Von diesen Messeauftritten profitieren ausschließlich Mitglieder des Netzwerkes TOPLIST der Telematik, mit denen die Mediengruppe Telematik-Markt.de als Veranstalter ein spannendes Rahmenprogramm auflegt.
Mediengruppe Telematik-Markt.de
Herausgeberin: MKK (Marktkommunikation Klischewsky)
Hamburger Str. 17
22926 Ahrensburg/Hamburg
Tel.: +49 4102 2054-540
Fax: +49 4102 2054-543
redaktion(at)telematik-markt.de
Mediengruppe Telematik-Markt.de
Herausgeberin: MKK (Marktkommunikation Klischewsky)
Hamburger Str. 17
22926 Ahrensburg/Hamburg
Tel.: +49 4102 2054-540
Fax: +49 4102 2054-543
redaktion(at)telematik-markt.de
Datum: 26.03.2018 - 15:43 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1594675
Anzahl Zeichen: 3877
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Peter Klischewsky
Stadt:
Ahrensburg
Telefon: +49 4102 2054-540
Kategorie:
Transport - Logistik
Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 26.03.2018
Diese Pressemitteilung wurde bisher 531 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Off-Topic: TOPLIST-Anbieter YellowFox unterstützt Förderverein"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Telematik-Markt.de (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).