NRZ: Das Verhältnis kühlt weiter aus - ein Kommentar von JAN JESSEN

NRZ: Das Verhältnis kühlt weiter aus - ein Kommentar von JAN JESSEN

ID: 1594738
(ots) - Wer gedacht hatte, schon wegen der in Russland
ausgetragenen Fußball-Weltmeisterschaft, die in wenigen Wochen
beginnt, könne ein Hauch von Frühling in die Beziehungen zwischen dem
Westen und Moskau einziehen, der hat sich getäuscht. Die konzertierte
Ausweisung von russischen Diplomaten lässt das Verhältnis noch
deutlich weiter auskühlen. Der in Teilen von Nato und EU abgestimmte
Schritt hatte sich bereits vor dem Wochenende abgezeichnet, als sich
der Europäische Rat in der Affäre um den mutmaßlich vergifteten
Doppelagenten Sergej Skripal unmissverständlich an die Seite
Großbritanniens stellte. London macht Moskau für den Anschlag
verantwortlich. Das Problem: Dafür gibt es keine Beweise, jedenfalls
keine, die öffentlich vorgelegt wurden. Dabei ist der Vorwurf an
Ungeheuerlichkeit kaum zu überbieten. Russland soll einen
Giftgasangriff in Europa durchgeführt haben. Derzeit ermitteln
Experten der Organisation für das Verbot chemischer Waffen (OPCW),
was genau am 4. März im südenglischen Salisbury geschah - es wäre
klug gewesen, mit den Maßnahmen gegen Moskau bis nach Ostern zu
warten, dann sollen die Ermittlungsergebnisse vorliegen. Mit der
Ausweisung der russischen Diplomaten sendet Berlin auch ein Signal
nach innen: In jüngster Zeit warben immer mehr Politiker aus
unterschiedlichen Parteien für ein Ende der Sanktionen gegen Moskau
und für eine Wiederannäherung an Russland. Das wird nun in absehbarer
Zeit nicht geschehen.



Pressekontakt:
Neue Ruhr Zeitung / Neue Rhein Zeitung
Redaktion

Telefon: 0201/8042616

Original-Content von: Neue Ruhr Zeitung / Neue Rhein Zeitung, übermittelt durch news aktuell



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Allg. Zeitung Mainz: Nicht naiv sein / Kommentar von Mario Thurnes zur Erschließung der Arktis Kölner Stadt-Anzeiger: Bonner IS-Kämpfer Fared S. an mehreren Massakern beteiligt
Seine Ex-Frau kam vorzeitig aus Haft frei - vom Dschihad losgesagt
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 26.03.2018 - 18:25 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1594738
Anzahl Zeichen: 1851

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Essen



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 379 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"NRZ: Das Verhältnis kühlt weiter aus - ein Kommentar von JAN JESSEN"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Neue Ruhr Zeitung / Neue Rhein Zeitung (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

NRZ: NRW schob im ersten Halbjahr 2494 Menschen ab ...

Im ersten Halbjahr 2025 wurden nach Angaben des NRW-Flüchtlingsministeriums 2494 Menschen abgeschoben. Dies geht aus einer Antwort des Ministeriums auf eine Anfrage der Neue Ruhr/Neue Rhein Zeitung (NRZ) hervor. "Die Aufenthaltsbeendigung und d ...

NRZ: Minister Krischer: Ganz NRW wird zum Wolfsgebiet ...

Weidetierhalter, die ihre Tiere vor Wölfen schützen wollen, können dafür nur Fördermittel vom Land beantragen, wenn sich der Betrieb innerhalb einer Förderkulisse befindet. Neben der Förderkulisse Westmünsterland, zu der auch das Wolfsgebiet ...

Alle Meldungen von Neue Ruhr Zeitung / Neue Rhein Zeitung


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z