ROEMHELD: Rotorverriegelung Rotorlock jetzt für Querkräfte bis 7.500 kN und Windkraftanlagen bis 7

ROEMHELD: Rotorverriegelung Rotorlock jetzt für Querkräfte bis 7.500 kN und Windkraftanlagen bis 7 MW

ID: 1594922
(firmenpresse) - · Robustes System für Wartungsarbeiten an On- und Offshore-Anlagen

Hilchenbach, den 27. März 2018. ROEMHELD hat die Leistung seines modularen Verriegelungssystems „Rotorlock“ für die Wartung und Instandhaltung von Windenergieanlagen verbessert. Mit einer Querkraftaufnahme von nun bis zu 7.500 kN arretieren die Systeme zuverlässig und sicher Rotoren mit maximal 7 MW Leistung. Kundenspezifische Varianten mit höheren Werten sind ebenfalls möglich. Aufgrund ihres Aufbaus und einer speziellen Beschichtung sind sie über die komplette Betriebsdauer von On- und Offshore-Anlagen hinweg wartungs- und korrosionsfrei.

Kern von Rotorlock ist ein doppelt wirkender, hydraulisch oder elektromechanisch bewegter Bolzen, der die Rotorscheibe rasch und zuverlässig verriegelt. Eine berührungslose Positionsüberwachung übermittelt an die Anlagensteuerung die Endlagen „Rotorscheibe gesichert“ und „Rotor frei“ und schafft so zusätzliche Sicherheit für den Bediener.

Großes Interesse an der von ROEMHELD entwickelten Verriegelungstechnik kommt derzeit aus der Offshore-Branche. Widrigen Wetterbedingungen, Temperaturen von -30° C bis +70° C und stark salzhaltiger Luft hält Rotorlock problemlos stand. Alle Komponenten entsprechen den Anforderungen des Korrosionsschutzes für Offshore-Anlagen mit Oberflächenschutz nach DIN ISO 12944.

Spezielle Beschichtung für langanhaltenden Korrosionsschutz

Eine Spezialbeschichtung bildet einen langanhaltenden Schutzüberzug für die Buchse, in der der Verriegelungsbolzen während des Betriebs der Windkraftanlage ruht. Für einen Zeitraum von 25 Jahren und damit über die typische Betriebsdauer einer Windkraftanlage hinaus garantiert ROEMHELD einen beständigen Korrosionsschutz. Auch ein Nachfetten wie bei anderen Modellen ist nicht erforderlich. Somit ist das Element praktisch wartungsfrei und jederzeit einsatzbereit.

Da in der Gondel oftmals wenig Raum zur Verfügung steht, wurde das Verriegelungssystem besonders kompakt konstruiert. Sonderkonstruktionen können laut ROEMHELD auf Basis eines Systems von Standardmodulen ebenfalls rasch und kostengünstig geliefert werden.



Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Über ROEMHELD:

Ob Flugzeuge, Automobile, Werkzeugmaschinen oder Gehäuse für Smartphones: Technologien und Produkte der ROEMHELD Gruppe kommen bei der Herstellung zahlreicher Industriegüter und Waren für den Endverbraucher seit über 60 Jahren zum Einsatz.

Effiziente Spanntechnik-Lösungen für Werkstücke sowie für Werkzeuge in der Umformtechnik und Kunststoffverarbeitung bilden den Kern des stetig wachsenden Portfolios. Ergänzt wird es durch Komponenten und Systeme der Montage- und Handhabungstechnik, Antriebstechnik sowie Verriegelungen für Rotoren von Windenergieanlagen.

Neben einem breiten Angebot von etwa 20.000 Katalogartikeln ist die ROEMHELD Gruppe auf die Entwicklung und Herstellung von kundenspezifischen Lösungen spezialisiert und gilt international als einer der Markt- und Qualitätsführer.

Innovation durch Tradition: Seinen Ursprung hat ROEMHELD in der 1707 gegründeten Gießerei Friedrichshütte, die heute noch zur ROEMHELD Gruppe gehört und eines der ältesten aktiven Industrieunternehmen in Deutschland ist.

Die inhabergeführte Unternehmensgruppe beschäftigt an den drei Standorten Laubach, Hilchenbach und Rankweil/Österreich etwa 560 Mitarbeiter und ist in über 50 Ländern mit Service- und Vertriebsgesellschaften vertreten. Mit Kunden insbesondere aus dem Maschinenbau, der Automobil-, der Luftfahrt- und der Agrarindustrie erzielt die ROEMHELD Gruppe jährlich einen Umsatz von mehr als 100 Mio. Euro.



PresseKontakt / Agentur:

Ansprechpartner:

Andreas Reich
Produktbereichsleiter Werkzeugspanntechnik / Magnet-Spannsysteme

Hilma-Römheld GmbH
Schützenstraße 74
57271 Hilchenbach
Germany
Tel.: +49 2733 281 162
Fax: +49 2733 281 169
E-Mail: a.reich(at)hilma.de
www.roemheld-gruppe.de



Belegexemplar erbeten:

auchkomm Unternehmenskommunikation, F. Stephan Auch, Gleißbühlstraße 16, D-90402 Nürnberg, E-Mail: fsa(at)auchkomm.de, www.auchkomm.de.



drucken  als PDF  an Freund senden  Earth Hour 2018 endet mit Rekordbeteiligung / 7.000 Städte in 181 Ländern / In Deutschland 398 Städte dabei / Schauspieler Andreas Hoppe am Brandenburger Tor CO2 Solutions begrüßt Total als Industriepartner im VCQ-Projekt
Bereitgestellt von Benutzer: f-stephan-auch
Datum: 27.03.2018 - 10:58 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1594922
Anzahl Zeichen: 2216

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Andreas Reich
Stadt:

Hilchenbach


Telefon: 02733 281 162

Kategorie:

Umwelttechnologien


Meldungsart: Produktinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 27.03.2018

Diese Pressemitteilung wurde bisher 571 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"ROEMHELD: Rotorverriegelung Rotorlock jetzt für Querkräfte bis 7.500 kN und Windkraftanlagen bis 7 MW"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

ROEMHELD GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von ROEMHELD GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z