Wie hat n-tv.de den "Spiegel" und die Tagesschau ausgetrickst?

Wie hat n-tv.de den "Spiegel" und die Tagesschau ausgetrickst?

ID: 1594944
(ots) - Die meistgenutzte Nachrichten-App Deutschlands kommt
nicht vom "Spiegel", nicht von der Tagesschau, sondern von n-tv. Wie
hat das vergleichsweise kleine Medienhaus das geschafft?
n-tv.de-Chefredakteur Tilman Aretz stellt beim European Newspaper
Congress 2018 in Wien sein Konzept vor. Aretz erklärt, welche Fehler
er nicht noch einmal machen würde und wie n-tv.de Platz 1 auch in
Zukunft halten will. Außerdem: Warum Video ein Hype-Thema ist, warum
die Kulturtechnik des Lesens anderen überlegen ist, VR und AR ein
Irrweg sind und im Roboter-Journalismus sicher nicht die Zukunft
liegt.

Beim European Newspaper Congress 2018 vom 13. bis 15. Mai in Wien
tauschen 500 Chefredakteure und Medienmanager ihre besten Konzepte
aus, berichten über erfolgreiche Cases und diskutieren über Werte und
Verantwortung. Unter anderem über den vertrauten Freund Facebook, der
längst als Feind unserer freien Gesellschaften wahrgenommen wird.
Oder über bedrohte Pressefreiheit in Europa - wobei die drei
Mordopfer in Malta und der Slowakei nur die Spitze der
unterschiedlichsten Angriffe in Europa bilden.

Drei weitere der insgesamt 24 Themen: Wie gelang es der "Kleinen
Zeitung" in Österreich mit ihrem digitalen Payment-Konzept innerhalb
weniger Monate 26.000 zahlende Abos zu verkaufen und dabei 1,2
Millionen Euro zusätzliche Vertriebserlöse zu erzielen? Wie schafft
es die norwegische Wochenzeitung "Morgenbladet" vor allem bei jungen
Abonnenten zuzulegen? Und welche Personalstruktur braucht es, um den
enormen Schatz an wertvollem Content zu vermarkten, auf dem viele
Publisher sitzen?

Der European Newspaper Congress wird vom Medienfachverlag Johann
Oberauer, der Stadt Wien und Norbert Küpper, Zeitungsdesigner in
Deutschland, veranstaltet. Kooperationspartner wie der Verband der
Österreichischen Zeitungsverleger unterstützen diese jährliche


europäische Veranstaltung.

Das komplette Programm und Anmeldung: www.newspaper-congress.eu



Pressekontakt:
Johann Oberauer, johann.oberauer@oberauer.com, Tel. +43 664 2216643

Original-Content von: Medienfachverlag Oberauer GmbH, übermittelt durch news aktuell

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Arbeitgeberbefragung: Digitalisierung kostet in Deutschland keine Jobs Allgeier Experts unterstützt die ReDI School of Digital Integration (FOTO)
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 27.03.2018 - 10:28 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1594944
Anzahl Zeichen: 2410

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Wien



Kategorie:

Arbeit



Diese Pressemitteilung wurde bisher 154 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Wie hat n-tv.de den "Spiegel" und die Tagesschau ausgetrickst?"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Medienfachverlag Oberauer GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Medienfachverlag Oberauer GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z