Ein Jahr bis zum Brexit

Ein Jahr bis zum Brexit

ID: 1595047

Das internationale, britische Luxuslabel Maxwell-Scott zieht eine erste Bilanz im Hinblick auf den Einfluss von Brexit auf die Verkaufszahlen und Unternehmensstrategie der Marke.



© Maxwell-Scott© Maxwell-Scott

(firmenpresse) - Am 29. März sind es noch genau 12 Monate, bis Großbritannien aus der EU ausscheidet und der sogenannte Brexit in Kraft tritt. Mit bisher unklaren Regulationen und undurchsichtigen Handelsbedingungen hat die Umstellung bereits jetzt großen Einfluss auf britische Unternehmen und deren Handelsbeziehungen mit Europa. Das britische Luxuslabel Maxwell-Scott, welches unter anderem in Deutschland, Österreich und Frankreich tätig ist, hat jetzt eine erste Bilanz zum Brexit gezogen. Dabei wird klar, dass sowohl die Geschäfte seit dem Referendum als auch die Zukunftsplanung deutlich vom Brexit beeinflusst sind.

William Forshaw, CEO und Gründer von Maxwell-Scott bereitet sich seit dem Referendum auf gleich mehrere negative Konsequenzen vor. Seit der Bekanntgabe der Brexit Entscheidung hat das Unternehmen verstärkt Beziehungen mit Handelspartner und Online-Marktplätzen in Europa aufgebaut. “In Zeiten unklarer Handelsabkommen und einer möglichen Abgrenzung Großbritanniens versuchen wir ganz bewusst, einen engeren Kontakt zu unseren europäischen Partnern aufzubauen und zu pflegen”, bekräftigt Forshaw. Zu diesen Bemühungen zählt auch, dass vermehrt Warenhaus Lagerbestand in den europäischen Hauptzielmärkten angelegt wird, um mögliche kommende Ausfuhr- und Einfuhrzölle zu umgehen.

Auch beim Kontakt mit Kunden aus Deutschland, Österreich und anderen europäischen Ländern wird vermehrt auf offene Gespräche gesetzt, um eventuelle Unsicherheiten der Kunden auszuräumen. Diese Strategie scheint aufzugehen, denn obwohl die Brexit Entscheidung einige Kunden in Sorge versetzt hat, so sprechen die Verkaufszahlen der Fashionmarke doch für sich. Seit dem Referendum und mithilfe der neuen Strategie konnte das Unternehmen seine Verkäufe in Europa um 50% steigern und trotz drohendem Brexit neue Kunden gewinnen. Trotzdem wird hinter den Kulissen bereits jetzt an einer kundenfreundlichen Entscheidung gearbeitet, falls es zu erhöhten Steuern und Zöllen im nächsten Jahr kommen sollte. William Forshaw und sein Team planen ein Rundumsorglospaket, bei dem das Unternehmen für alle anfallenden Steuern und Zölle aufkommt.



Nichtsdestotrotz bereitet der EU-Austritt Maxwell-Scott bereits jetzt bei der Suche nach europäischen Mitarbeitern enorme Probleme. Marketing Managerin Julia Munder erklärt: “Es ist, als ob nach dem Referendum plötzlich ein Hahn zugedreht wurde. Europäische Mitarbeiter mit Marketing oder E-Commerce Kenntnissen wollen nicht mehr nach Großbritannien kommen, da es hier für Europäer einfach im Moment zu unsicher und instabil ist. Das beeinflusst die Entwicklung unseres Unternehmens enorm!” Im Moment beschäftigt das Unternehmen zwei deutsche Mitarbeiter, die einer ungewissen Zukunft entgegenblicken. Genau deshalb hat Maxwell-Scott bereits jetzt bei der britischen Regierung eine Sponsorenlizenz für Visa Anträge beantragt, um im Ernstfall schnell reagieren zu können.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Über Maxwell-Scott

Das britische Label Maxwell-Scott ist eine Luxusmarke, welche 2002 von William Scott Forshaw gegründet wurde. Das Unternehmen kombiniert für seine Taschen und Accessoires den typischen britischen Stil mit hochwertiger italienischer Handwerkskunst und stellt Lederwaren her, die zeitlos und elegant sind. Der Verkauf in der DACH Region findet über die folgenden Webseiten statt:
maxwellscottbags.de
maxwellscottbags.at
maxwellscottbags.ch



PresseKontakt / Agentur:

Gerne stehen wir Ihnen für Interviews oder Nachfragen zur Verfügung. Bitte wenden Sie sich dazu an:

Nicole Rohde
Maxwell-Scott Senior PR Executive
nicole(at)maxwellscottbags.com
Tel: + 496966554287

Maxwell-Scott
Lyoner Straße 14
60528 Frankfurt
Deutschland



drucken  als PDF  an Freund senden  TerraX gibt 3,0-Millionen-CAD-Finanzierung bekannt Neuer Partner in der Mittelstandsallianz: Bundesverband Mergers& Acquisitions
Bereitgestellt von Benutzer: NicoleRohde
Datum: 27.03.2018 - 13:12 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1595047
Anzahl Zeichen: 3122

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Nicole Rohde
Stadt:

Frankfurt


Telefon: 06966554287

Kategorie:

Wirtschaft (allg.)


Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung

Diese Pressemitteilung wurde bisher 531 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Ein Jahr bis zum Brexit"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Maxwell-Scott (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Luxuslabel stellt Jahresbilanz vor ...

Die britische Leder Luxusmarke Maxwell-Scott hat jetzt eine Bilanz der letzten Jahre für den deutschen Markt vorgestellt. Das Modeunternehmen hat in den vergangenen Monaten und Jahren verstärkt die Expansion in den DACH Raum mit neuen Partnern, Ver ...

Maxwell-Scott stellt Croco-Kollektion vor ...

Die Croco Optik ist wieder da, größer und eindrucksvoller als je zuvor. Als Schlüsseltrend für den kommenden Herbst war der Look bereits auf diversen Herbst/Winter 2018 Laufstegen zu sehen und auch die Modebibel Vogue widmet Croco Accessoires gle ...

Alle Meldungen von Maxwell-Scott


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z