Workshop "Gefährdungsbeurteilung psychischer Belastungen und Betriebliches Gesundheitsmanagement"
ID: 1595120
Praktikable Verbesserungsmaßnahmen erarbeiten
Im zweiten Teil des Workshops können die Grundlagen der Gefährdungsbeurteilung psychischer Belastungen kennengelernt werden. Unter anderem ist hierbei das Ziel die Auswirkung der psychischen Belastungsfaktoren auf Gesundheit, Motivation und Leistungsfähigkeit der Mitarbeiter zu zeigen und das Wissen zu vermitteln, wie die Gefährdungsbeurteilung psychischer Belastungen im eigenen Unternehmen durchgeführt werden kann. Es werden die Auswirkungen der psychischen Gefährdungselemente der Unternehmen reflektiert und erste praktikable Verbesserungsmaßnahmen erarbeitet.
Der kostenpflichtige Workshop findet statt am Dienstag, 10.04.2018 von 13 bis 18 Uhr im Raum Buchen in der Bildungsakademie der Handwerkskammer Mannheim Rhein-Neckar-Odenwald, Gutenbergstraße 49, 68167 Mannheim. Anmeldungen sind möglich auf der Homepage www.hwk-mannheim.de unter der Rubrik Betriebsführung/Veranstaltungskalender oder per E-Mail beratung@hwk-mannheim.de oder per Telefon unter 0621-18002-153.
Weiteren Fragen beantwortet Claudia Joerg, Bereichsleitung Umwelt- und Technologie, Handwerkskammer Mannheim Rhein-Neckar-Odenwald unter 0621-18002-151 oder joerg@hwk-mannheim.de.
Bereitgestellt von Benutzer: LifePR
Datum: 27.03.2018 - 14:01 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1595120
Anzahl Zeichen: 1711
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Mannheim
Kategorie:
Bildung & Beruf
Diese Pressemitteilung wurde bisher 283 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Workshop "Gefährdungsbeurteilung psychischer Belastungen und Betriebliches Gesundheitsmanagement""
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Handwerkskammer Mannheim Rhein-Neckar-Odenwald (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).