Drei Naturparks und sieben Täler mit Dolomitenblick

Drei Naturparks und sieben Täler mit Dolomitenblick

ID: 1595154
Wandern in der Gruppe im Sommer (c) Alex Filz (Olang)Wandern in der Gruppe im Sommer (c) Alex Filz (Olang)

(firmenpresse) - Wanderer haben rings um Olang am Kronplatz die Qual der Wahl: das UNESCO Weltnaturerbe Dolomiten, die drei Naturparks Fanes-Sennes-Prags, Drei Zinnen und Rieserferner-Ahrn sowie sieben wildromantische Täler eröffnen Naturspektakel inmitten der sagenhaften „bleichen“ Berge.

Einen besseren Ausgangspunkt für Naturerlebnisse zwischen Pustertal und Dolomiten kann man sich fast nicht aussuchen: Olang ist hier überall nah dran und hat mit dem Kronplatz einen der allerbesten Aussichtsberge vor seiner Haustüre. Von den sieben Tälern, die südlich und nördlich vom Pustertal abzweigen, sind das Antholzer Tal im Naturpark Rieserferner-Ahrn und das Pragsertal besonders beliebt. Ihre traumhaften Seen, die im Sommer alle Farbnuancen von kristallklar bis grünblau widerspiegeln, laden zu einer Seerunde ein. Bei der traditionellen Elf-Gipfel-Tour (25.08.2018) geht es vom Antholzertal über elf Berge bis ins Gsiesertal. Das Pragsertal im Herzen des Naturparks Fanes-Sennes-Prags hält neben dem Pragser Wildsee auch noch die Plätzwiese als weiteren Kraftplatz bereit: Die Hochalm auf 2.000 Metern Seehöhe eröffnet einen überwältigenden Ausblick auf die mächtigen Gipfel der Pragser Dolomiten. Bei einer Wanderung über die Dürrensteinhütte zum Strudelkopf reicht der Blick sogar hinüber bis zu den berühmten Drei Zinnen.

Von den Drei Zinnen ins Reich der Fanes

Näher ran an das Wahrzeichen der Dolomiten, das 2009 zum UNESCO Welterbe erklärt wurde, kommt, wer bei Toblach ins Höhlensteintal abzweigt. Der Naturpark Drei Zinnen ist ein Revier für Wanderungen aller Art rings um die drei eindrucksvollen Riesen, die sich je nach Tageszeit von kühlem Nebelblau bis zu glühendem Abendrot zeigen. Viele Südtiroler Sagen stammen aus dem ladinischen Raum, etwa das Nationalepos vom Reich der Fanes, das im heutigen Naturpark Fanes-Sennes-Prags vermutet wird. Ausgehend vom Gasthof Pederü hoch über St. Vigil in Enneberg geht es in den Naturpark hinein: Hier bieten sich die über 2.000 Meter hoch gelegene Fanes Hütte oder die Sennes Hütte als Ziele inmitten der imposanten Dolomiten rings um Seekofl und Hoher Gaisl an. Mit dem HOLIDAYPASS Olang ist die Fahrt mit sämtlichen Öffis in Südtirol kostenlos, ebenso das Olanger Sommer-Wochen¬programm, das auch geführte Wanderungen anbietet. www.olang.com



Olang Wandertermine 2018
25.08.18: 11-Gipfel-Tour – Antholzertal/Gsiesertal
22.07.18 / 19.08.18 / 09.09.18: Gipfeltreffen mit Reinhold Messner – MMM Corones/Kronplatz

Dolomiti Pustertal Enjoy Special (08.09.–13.10.18)
Leistungen: Ab 5 Ü/F 3 kostenlose Aktivitäten in der Ferienregion Kronplatz zur Auswahl

Aktivitäten:
Wasserwanderung in Mühlwald
Erlebnis Hofkäserei Gatscher in Kiens
Edellikörverkostung beim Alpenhigh Seppila in Taisten
Genusstour „Mansio Sebatum“ in St. Lorenzen
Verkostung von Specksorten im Antholzertal
Besichtigung Mineralienmuseum Kirchler in St. Johann im Ahrntal, u.v.m.

2.919 Zeichen
Abdruck honorarfrei,
Belegexemplar erbeten!
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Leseranfragen:

Tourismusverein Olang
I-39030 Olang, Florianiplatz 19
Tel.: +39/0474/496277, Fax: +39/0474/498005
E-Mail: info(at)olang.com
www.olang.com



PresseKontakt / Agentur:

Media Kommunikationsservice Ges.m.b.H.
PR-Agentur für Tourismus
A-5020 Salzburg, Bergstraße 11
Tel.: +43/(0)662/87 53 68-127, Fax: +43/(0)662/87 95 1
www.mk-salzburg.at
E-Mail: office(at)mk-salzburg.at



drucken  als PDF  an Freund senden  Der Genuss beginnt in Olang auf 1.000 Metern Olang kickt den Familienspaß bis auf den Kronplatz-Gipfel
Bereitgestellt von Benutzer: mkSalzburg
Datum: 27.03.2018 - 16:05 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1595154
Anzahl Zeichen: 3131

Kontakt-Informationen:

Kategorie:

Urlaub & Reisen


Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 27.3.2018

Diese Pressemitteilung wurde bisher 444 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Drei Naturparks und sieben Täler mit Dolomitenblick"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

mk Salzburg (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Castello Königsleiten: wo der Skiwinter zu Hause ist ...

Das Hotel liegt auf schneesicheren 1.600 Metern zwischen dem Salzburger Pinz-gau und dem Tiroler Zillertal. Vor der Haustüre liegt das größte Zillertaler Skige-biet mit 150 Kilometer Pisten. Drinnen im Castello Königsleiten regieren Bio-Küche un ...

Nachhaltige Erholung in der Winter-Genusswelt am Gerlospass ...

Der Nationalpark Hohe Tauern ist ein Naturparadies, das an Schönheit, Reichtum und Vielfalt kaum zu überbieten ist. Die Ferienregion Nationalpark Hohe Tauern ist Europas erste Biomusterregion und das Bio-Wohlfühlhotel Castello Königs-leiten einer ...

Alle Meldungen von mk Salzburg


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z