Mit Video-Marketing das Branding stärken

Mit Video-Marketing das Branding stärken

ID: 1595285

Imagevideos für ein starkes Branding



(firmenpresse) - Content is King, das weiß jeder, der mit Marketing arbeitet. Nur die Wege, den Content zu vermitteln, ändern sich. Während es vor wenigen Jahren noch reichte, einen Blog mit hilfreichen Inhalten zu pflegen, um Leads zu generieren, müssen Unternehmen heute weiterdenken. Denn das Videomarketing hat dem reinen Text längst den Rang abgelaufen und darf in keiner Marketing-Strategie mehr fehlen.


Ein Großteil der User nutzt das Internet heute, um sich Clips anzusehen, jederzeit und überall. YouTube gilt längst nicht mehr als reines Video-Portal, sondern als Suchmaschine - wer ein Problem hat, schaut zuerst nach, ob es ein hilfreiches Video zum Thema gibt. Hier liegt für Unternehmen ein unglaubliches Potenzial, um Neukunden zu erreichen und die Bindung an bestehende Kunden zu stärken. Das Branding über Videos erzielt nachhaltigere Effekte als jede andere Werbemaßnahme.


Modernes Storytelling im Video-Marketing


Menschen lieben Geschichten und gutes Storytelling ist der Schlüssel zu effektivem Marketing. Diese Erkenntnis müssen wir im Video-Marketing nutzen, um Konsumenten emotional anzusprechen. Ein Video, in dem sinnlos Bilder aneinandergereiht werden, wird niemanden begeistern, selbst dann nicht, wenn die Bilder gut produziert sind. Ein Video, das eine Story erzählt, und mag sie noch so kurz sein, weckt aber Emotionen und gibt den Usern die Möglichkeit, sich mit der Botschaft des Unternehmens zu identifizieren - und darauf kommt es ja an. (mehr unter https://www.nanoware-media.eu/Videoproduktion)


Die Produktion eines Videos erfordert also Vorüberlegungen, bevor die Suche nach passendem Bildmaterial beginnen kann. Viele der Fragen sind schon von früheren Strategien bekannt, nur können die Antworten bei der Videoproduktion viel kreativer und lebendiger umgesetzt werden. Die erste Frage gilt natürlich immer der Zielgruppe. Wen möchte ein Unternehmen erreichen und mit welcher Botschaft? Womit möchte das Unternehmen im Gedächtnis der Zuschauer bleiben, welche positiven Gefühle soll das Video wecken?




Eine deutsche Supermarktkette erzielte vor einigen Jahren einen weltweiten viralen Effekt mit einem Werbespot, der so eine Story erzählte. Ein einsamer alter Herr hatte zu Weihnachten Einladungen zu seiner eigenen Beerdigung verschickt, um die Familie endlich mal wieder zusammenzubringen. Und es funktionierte - im Video und für die Zuschauer. Der verzweifelte Hilferuf eines einsamen, alten Menschen berührte jeden, der das Video sah und erinnerte auf der direkten Gefühlsebene daran, wie wichtig das menschliche Miteinander ist. Die Internetgemeinde nahm dem Unternehmen den arbeitsintensivsten und kostspieligsten Teil der Werbung einfach ab - denn das Video wurde unzählige Male geteilt und erzielte traumhafte Reichweiten.



Video-Marketing professionell umsetzen


Die Story ist der emotionale Teil des Marketings, aber wie steht es mit der technischen Umsetzung? Ein professionelles Unternehmen braucht auch professionelles Videomaterial, denn der kostenlose Versuch, sich mit Stock-Material oder einfach nur eingeblendeten Schriften zu positionieren, kann nach hinten losgehen. Wirkt das Video unprofessionell, fällt das Image direkt auf das Unternehmen zurück. Der wichtigste Schritt zur Produktion ist das aus der Vorbesprechung entstandene Storyboard, denn hier wird erst wirklich ersichtlich, was für die Produktion benötigt wird, um die Story in mitreißenden Bildern zu erzählen. Locations, Darsteller, Sprecher, Sets, Drehgenehmigungen, das alles muss vorab geklärt werden, um den Drehtag reibungslos über die Bühne zu bringen.


Auch beim eigentlichen Dreh muss schon vieles berücksichtigt werden, was bei der späteren Postproduktion wichtig wird. Nahaufnahmen sollten sich mit Wideshots abwechseln, um später einen lebendigen Schnitt zu erreichen. Die Lichtstimmung muss zu den dargestellten Emotionen passen, die Stimmung beim Dreh sollte locker und trotzdem professionell sein - denn Laiendarsteller verlieren die Hemmung vor der Kamera leichter, wenn sie sich gut aufgehoben fühlen und mit Spaß an die ungewohnte Aufgabe herangehen können.


In der Postproduktion entsteht dann die eigentliche Magie eines Videos. Hier werden die Bilder, der Ton, die Farben, die Texte, das Licht und natürlich die Musik eingefügt, die beim Zuschauer die gewünschten Stimmungen erzeugen. All das gehört in die Hand einer professionellen Agentur, denn nur erfahrene Profis wissen, wie man die Zielgruppe punktgenau anspricht. Jetzt kann die Verbreitung des Films über soziale Netzwerke, Videoportale und die firmeneigene Seite - mit einem Call to Action - beginnen.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

nanoware media mit Sitz in Wien und Leobersdorf erstellt seit 1998 Webseiten und produziert ansprechende Imagefilme, Webclips, Animationen und Reportagen. 20 Jahre Erfahrung und über 1.200 Referenzprojekte machen uns zu einer der führenden Werbeagenturen in Österreich.



Leseranfragen:

Mooslackengasse 17, 1190 Wien



PresseKontakt / Agentur:




drucken  als PDF  an Freund senden  oneclick setzt Partnermodell neu auf Ephesoft veröffentlicht verbesserte Version seiner Flaggschiff-Lösung zur intelligenten Dokumenten- und Datenerfassung: Transact 4.5
Bereitgestellt von Benutzer: Connektar
Datum: 28.03.2018 - 08:10 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1595285
Anzahl Zeichen: 4841

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Claudia Maurer
Stadt:

Wien


Telefon: 0664 5433266

Kategorie:

IT & Hardware & Software & TK


Meldungsart:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 426 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Mit Video-Marketing das Branding stärken"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

nanoware media (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Webdesign Wien mit Langzeitwirkung ...

Webdesign Wien denkt weiter Ein Webdesign Projekt beginnt mit einer guten Beratung. Wen wollen Sie ansprechen, was soll die Seite letzten Endes erreichen? Ein Produkt verkaufen, eine Dienstleistung anbieten oder nur informieren? Mit jeder Zielse ...

Alle Meldungen von nanoware media


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z