Serpa SaftyCover: Gefahrenstellen einfach kurzfristig absichern

Serpa SaftyCover: Gefahrenstellen einfach kurzfristig absichern

ID: 1595363

Insbesondere bei kurzfristigen Aufbauten von Gerätschaften werden lose Kabel oft zur Stolperfalle. Das verhindern die Serpa SaftyCover Kabelbrücken von Hiendl.



(firmenpresse) - Der Nutzer stellt seine Geräte auf und legt einfach die stabilen Kabelbrücken über die Leitungen.

Mobile, kurzfristige Geräteaufbauten in Innenräumen stellen in vielen Bereichen ein Sicherheitsproblem dar: Sei es in der Gastronomie, bei Tagungen und Veranstaltungen aller Art, bei Verkaufspräsentationen, bei Foto-Shootings oder in der industriellen Fertigung, im Messlabor, am Krankenbett und sogar im Operationssaal. Die Geräte benötigen einen Anschluss und sollen trotzdem frei zugänglich sein. Dabei werden Leitungen oft zu Stolperfallen.

Doch Fußböden dürfen laut Arbeitsstättenverordnung §3 (1) ArbStättV / Anhang 1.5 keine Stolperstellen aufweisen. Für Abhilfe sorgen hier die neuen Serpa SaftyCover Kabelbrücken von Hiendl. Sie sichern Gefahrenstellen kurzfristig und unkompliziert ab.

Die Kabelbrücken bestehen aus einem trittfesten Elastomer mit Stahlkern und sind deshalb äußerst stabil und elektrisch isolierend. Neben dem hohen Gewicht (2,4 kg/Element) sorgen zusätzliche Haftelemente aus einem weichen Elastomer für die nötige Rutschfestigkeit, ohne dabei den Boden zu beschädigen. Es ist keine weitere Fixierung notwendig. Natürlich entsprechen die neuen Serpa SaftyCover Kabelbrücken den Anforderungen der DIN EN 50085.

Der Nutzer kann mehrere Brückenelemente werkzeugfrei und fugenlos wie Puzzlestücke aneinanderreihen. Genauso leicht lassen sie sich später auch wieder abbauen. Ein Serpa SaftyCover-Element ist 350 mm lang, 220 mm breit und 28 mm hoch. Für die abzudeckenden Leitungen steht ein Querschnitt von 120 mm x 19 mm zur Verfügung.

Serpa SafetyCover Kabelbrücken sind ab sofort bei Hiendl sowie über den Fachgroßhandel erhältlich. Weitere Informationen finden sich auf www.serpa.de


Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:




Leseranfragen:

Industriestraße 5+6, 94327 Bogen



PresseKontakt / Agentur:




drucken  als PDF  an Freund senden  Epische Z80 Zealbox-Modelle mit EPYC-CPUs von AMD Authentifizierungsplattform HID Approve unterstützt Gesichtserkennung
Bereitgestellt von Benutzer: Connektar
Datum: 28.03.2018 - 10:20 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1595363
Anzahl Zeichen: 1955

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Ingrid Pfeilschifter
Stadt:

Bogen


Telefon: 09422851846

Kategorie:

Information & TK


Meldungsart:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 425 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Serpa SaftyCover: Gefahrenstellen einfach kurzfristig absichern"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

H. Hiendl GmbH & Co. KG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Serpa Kabelbrücke gehört zu den Top 100 Büroprodukten ...

Die Kabelbrücken kann der Anwender ohne weitere Befestigung ausrollen und von oben befüllen. Sie sind absolut rutschfest und werden mit Kunststoff- oder Aluminiumabdeckung ausgeliefert. Das führende Office-Magazin "DAS BÜRO" kürt s ...

Alle Meldungen von H. Hiendl GmbH & Co. KG


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z