Wenn die Antriebslosigkeit den Alltag bestimmt

Wenn die Antriebslosigkeit den Alltag bestimmt

ID: 1595364

Die Antriebslosigkeit ist ein typisches Symptom einer Depression. Tägliche Pflichten werden so zu Herkulesaufgaben. Mit der richtigen Herangehensweise lässt sich die Antriebslosigkeit überwinden.



(firmenpresse) - Traurigkeit, Lustlosigkeit bis hin zu Suizidgedanken: Ob jung, ob alt - Depressionen als Volkskrankheit betreffen heute mehr als 5 % der Weltbevölkerung und äußern sich vielfältig.

Die Ursachen sind verschieden und reichen von Überforderung bis hin zu traumatischen Erlebnissen. Oft werden die Betroffenen von Stimmungstiefs, Schlafstörungen und Antriebslosigkeit geplagt. Einzelne Alltagssituationen werden anders bewertet und sorgen im schlimmsten Fall für Schuldgefühle und privates Scheitern.

Der Umgang mit dieser Erkrankung ist also sehr komplex, denn manch gut gemeinter Ratschlag kann schnell ins Gegenteil umschlagen. Eine Therapie ist unumgänglich, in einigen schweren Fällen auch medikamentös. Um jedoch die Ursache zu bekämpfen, ist der Betroffene selbst gefragt. Christian Becker litt selbst unter jahrelangen Depressionen. Dann beschloss er jedoch wieder aktiv und ganz normal am Leben teilnehmen zu wollen.

Heute hilft er Anderen, einen Ausweg aus dieser Erkrankung zu finden. Auf seinem Blogbeitrag http://raus-aus-der-depression.com/antriebslos gibt er viele hilfreiche Tipps zum Symptom Antriebslosigkeit und wie man seinen Alltag dennoch bewältigen kann.
"Der erste Schritt lautet: Verständnis aufbringen und die Erkrankung als das wahrnehmen was sie ist", erklärt Becker.

Seiner Erfahrung nach, sollte man bewusst gegen die Antriebslosigkeit vorgehen, indem man sich selbst akzeptiert.
Der Einbau minimaler Bewegungsaktionen ist ein weiterer Kernpunkt zur Bewältigung und sei es nur ein Spaziergang von wenigen Minuten. Das Geheimnis liegt in der Gewohnheit und Wiederholung.

Sich Ziele zu setzen und Aufgaben zu stellen, ist ebenso hilfreich. Allerdings sollten es welche sein, die erreichbar sind. Kleine Schritte führen bekanntlich zum Erfolg. Wenn man Dinge anpackt, die Spaß und Freude bereiten, stellt sich ein positiveres Lebensgefühl ein. Eine Tagesstruktur und neue Verhaltensmuster tragen ebenso dazu bei, Depressionen und ihre Symptome in die Knie zu zwingen.



Auch bei einem Scheitern lohnt es, sich nicht entmutigen zu lassen, denn der Weg aus der Krankheit ist ein langer Prozess. Geduld ist gefragt, immer wieder wird es ein Auf und Ab geben.

Wichtig ist, Raum und Zeit für den Umgang mit seinen Gefühlen offen zu lassen. Sich für Fortschritte belohnen steigert die Motivation und schafft Selbstvertrauen. Wenn wir uns wohlfühlen, kreisen unsere Gedanken um angenehme Dinge, Glücksgefühle werden erschaffen und es kann ein neuer Vorsatz anvisiert werden.

Wer unter Depressionen leidet und Rat zum Thema Antriebslosigkeit sucht, findet auf http://raus-aus-der-depression.com/antriebslos hilfreiche Bewältigungsstrategien und Unterstützung.

Die Erfahrungen, die Christian Becker teilt, sollen zeigen, dass es einen Ausweg gibt. Er selbst hat es erfolgreich geschafft, die Erkrankung zu bekämpfen.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Sie können diese Pressemitteilung - auch in geänderter oder gekürzter Form - mit Quelllink auf unsere Homepage auf Ihrer Webseite kostenlos verwenden.



Leseranfragen:

Judengasse 18, 90403 Nürnberg



PresseKontakt / Agentur:




drucken  als PDF  an Freund senden  Praxismanagement-Forschung: Praxisteams überschätzen die Qualität ihrer Patientenbetreuung und setzen falsche Prioritäten Osteopathie weiterhin beliebt
Bereitgestellt von Benutzer: Connektar
Datum: 28.03.2018 - 10:20 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1595364
Anzahl Zeichen: 3315

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Christian Becker
Stadt:

Nürnberg


Telefon: 0160/5577213

Kategorie:

Gesundheitswesen - Medizin


Meldungsart:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 428 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Wenn die Antriebslosigkeit den Alltag bestimmt"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Raus aus der Depression (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Umgang mit depressiven Menschen ...

Depressionen sind kein Einzelfall. Vielmehr ist die schwarze Last, die auf die Seele drückt, mittlerweile zu einer Volkskrankheit geworden. Das macht den Umgang mit depressiven Menschen jedoch nicht zwangsläufig einfacher. Die Gründe dafür, d ...

Alle Meldungen von Raus aus der Depression


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z