ödp zieht vernichtende Bilanz der Regierungsarbeit

ödp zieht vernichtende Bilanz der Regierungsarbeit

ID: 159562

ödp zieht vernichtende Bilanz der Regierungsarbeit

Striedl befürchtet Zunahme sozialer Gegensätze



(pressrelations) - "Die Koalition hat die Gräben zwischen arm und reich in unserer Gesellschaft weiter aufgerissen." Dieses Fazit zieht Hermann Striedl, Mitglied im Bundesvorstand der Ökologisch-Demokratischen Partei (ödp), anlässlich der ersten hundert Regierungstage.

Als ein Beispiel führt Striedl den reduzierten Mehrwertsteuersatz bei Hotelübernachtungen an, was den Staatshaushalt jährlich mit einer Milliarde Euro belaste. "Dieses Geld hätte man viel besser in die Bildung von Kindern und Jugendlichen gesteckt. Schließlich hängt von ihnen die Zukunft unseres Landes ab," sagt der ödp-Politiker.

Ein weiteres Beispiel sei die Erhöhung des Kindergeldes, das bei Familien, die Hartz-IV bekommen, nicht angerechnet wird. "Wieder einmal sind die armen Kinder die Verlierer im Spiel ums Geld. Damit werden die Schwächsten in unserer Gesellschaft für etwas bestraft, für das sie nichts können," resümiert Striedl.

Auch die geplante Kopfpauschale in der Krankenversicherung befördere die sozialen Gegensätze. Wer sich die Zahlung an die Krankenkasse nicht leisten könne, werde beim Staat zum Bittsteller: "Damit entsolidarisiert sich unsere Gesellschaft immer weiter, wenn Kosten nur noch auf die Arbeitnehmer abgewälzt werden," so Striedl.

Der ödp-Politiker zieht eine verheerende Gesamtbilanz der ersten 100 Tage schwarz-gelber Chaospolitik: "Die Koalition hat gezeigt, dass sie ganz klar Politik zum Wohl ihrer eigenen Klientel macht: der Hotelbesitzer, der Besserverdienenden, der Arbeitgeber. Ich bin mir sicher, dass sich die Menschen das nicht mehr länger gefallen lassen und protestieren werden."


Ökologisch-Demokratische Partei (ödp)
Bundespressestelle: Florence v. Bodisco
Erich-Weinert-Str. 134
10409 Berlin
Tel. 030/49854050
florence.bodisco@oedp.de
www.oedp.de

Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Angesagte Laptops 2010 Sonax Ergebnis 2009 über den Erwartungen
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 05.02.2010 - 10:47 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 159562
Anzahl Zeichen: 2187

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 342 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"ödp zieht vernichtende Bilanz der Regierungsarbeit"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

ödp Bundesverband (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

"Alles was Recht ist" fordert die ÖDP für die Natur ...

Der Bundesparteitag der ÖDP hat eine von Umweltverbänden geforderte Maßnahme in ihr Europa-Wahlprogramm aufgenommen – die Natur soll endlich einen subjektiven Rechtsstatus erhalten. „Ohne juristische Chancengleichheit zieht die Natur immer den ...

Appell zum Weltbienentag ...

Bei der Ökologisch-Demokratischen Partei (ÖDP) ist jeder Tag Weltbienentag! „Für uns hat Artenschutz Priorität,“ so ÖDP-Bundesvorsitzende Charlotte Schmid in ihrer heutigen politischen Rede am Bundesparteitag der ÖDP in Gersfeld, Hessen. †...

Symptomatisch für das ganze Land ...

Noch stärkerer Einfluss auf die Politik? Die Koalitionsverhandlungen für die künftige Landesregierung von Berlin sind überschattet von Versuchen verschiedener Konzerne, ihre Lobbyisten dort zu installieren. Die öffentlich-rechtliche Rundfunkanst ...

Alle Meldungen von ödp Bundesverband


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z