Bewegungslandschaft für die Kinderkrippe Truchtlaching
ID: 1595870
Große Aufregung in Truchtlaching. Die Kinderkrippe Alzwichtel konnte Dank zahlreicher großzügiger Spender mit einer Bewegungslandschaft nach dem Schilling-Konzept ausgestattet werden.
Hierbei handelt es sich um eine von den Erziehern und Schreinern gemeinsam entwickelte ,,Bewegungs- und Spiellandschaft“. Sie ist genau an die jeweils räumlichen Gegebenheiten angepasst und aus verschiedenen hochwertigen Materialien ergänzt.
Die Kinder haben vielfältige Möglichkeiten, sich frei auf verschiedenen Ebenen zu bewegen, sich ihrer Entwicklungsstufe entsprechend selbstständig und frei zu bestätigen. Durch verschiedene Aktivitäten können sie Erfahrugnen sammeln, die sie in ihrem Reifungsprozess voran bringen.
Das Raumkonzept „Bewegte Kinderkrippe“ für Kinder unter drei Jahren stellt die Bewegung als elementaren Zugang der Kinder zur Erschließung der dinglichen und sozialen Welt sowie der eigenen Person in den Mittelpunkt.
Das frühkindliche Lernen findet dann statt, wenn die Aktivität von der Neugier des Kindes ausgeht. Die neue Bewegungslandschaft ist auf jeden Fall etwas Neues für die Kinder. Wir hoffen, dass sie Spaß dabei haben, dieses neue Konzept zu erkunden und sich positiv weiter entwickeln.
Felizitas Heuckmann und Carolin Heuckmann-Wiesinger von Karl Dahm & Partner GmbH unterstützen dieses Konzept mit einer großzügigen Spende von 500 Euro.
Mit ihren Spenden haben folgende Firmen und Organisationen die Finanzierung des Raumkonzeptes ermöglicht: Belegschaft und Geschäftsleitung vom Hotel Malerwinkel, Lambach; Firma Alzchem, Trostberg; Firma Regnauer Fertigbau, Seebruck und Herbert Mayerhofer, Alter Wirt, Seeon. Zu einer Spendenübergabe vor Ort trafen sich Armin Watzl vom Bayern Fanclub Seeoner Seedeifen, Georg Meier von Innenausstattung Meier’s, Seebruck, Krippenleiterin Käthi Seehars, Rosi Lex, Hafenwirt Seebruck, Erzieherin Anna, Tanja Erb von Energie Südbayern, Carolin Heuckmann-Wiesinger von der Fa. Karl Dahm & Partner, Seebruck, Frank Kopperschmidt von der Chiemgau-Stiftung „Dr. Georg und Hildegard Kropfhammer“, Gitta Kersting von der Frauengemeinschaft Truchtlaching und der Hausherr Bürgermeister Bernd Ruth. Auch Franz Lohmeyer vom Förderverein Kindergarten und Schule Seeon-Truchtlaching-Seebruck überbrachte einen Scheck. (siehe separates Foto Mitte)
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Karl Dahm & Partner GmbH
Fliesen- und Bauwerkzeuge seit über 60 Jahren!
Karl Dahm & Partner GmbH
Ludwigstraße 5
83358 Seebruck
Tel: 08667-878-0
Fax: 08667-878-200
Email: e.koelnberger(at)dahm-werkzeuge.de
Datum: 29.03.2018 - 10:32 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1595870
Anzahl Zeichen: 2527
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Eva Kölnberger
Stadt:
Seebruck
Telefon: 08667-878-0
Kategorie:
Körper & Geist & Seele
Meldungsart: Erfolgsprojekt
Versandart: Veröffentlichung
Anmerkungen:
Belegexemplar erwünscht
Diese Pressemitteilung wurde bisher 816 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Bewegungslandschaft für die Kinderkrippe Truchtlaching"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Karl Dahm & Partner GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).