Bauhaus-Flair und Großmarkt-Ambiente in der Alten Versteigerungshalle

Bauhaus-Flair und Großmarkt-Ambiente in der Alten Versteigerungshalle

ID: 1595987

KAISERSCHOTE ist Preferred Partner der Kölner Eventlocation



Bauhaus-Flair und Großmarkt-Ambiente in der Alten Versteigerungshalle (Foto: KAISERSCHOTE, frei zurBauhaus-Flair und Großmarkt-Ambiente in der Alten Versteigerungshalle (Foto: KAISERSCHOTE, frei zur

(firmenpresse) - Schon lange zählt André Karpinski mit seinem Eventcatering-Unternehmen KAISERSCHOTE zu den Preferred Partnern der Alten Versteigerungshalle in Köln. Die ehemalige Versteigerungshalle des Kölner Großmarktes zählt zu den ungewöhnlichsten Locations der Kölner Südstadt. Das denkmalgeschützte Gebäude im 30er-Jahre-Bauhaus-Flair bildet einen gelungenen Kontrast zum authentischen Großmarkt-Flair.

In der Alten Versteigerungshalle empfehlen sich zwei Räume für Veranstaltungen: das „Kontor“ mit altem Parkettboden, antiken Holzfenstern und üppigen Kronleuchtern sowie die acht Meter hohe „Halle“, in der früher die Versteigerungen stattfanden. Besonderheit der „Halle“ ist der ansteigende Boden, der nicht nur für eine besondere Atmosphäre sorgen kann, sondern insbesondere bei Vorträgen, Ansprachen, Tagungen, Konferenzen oder Seminaren allen Teilnehmer eine ungehinderte Sicht auf den tieferliegenden Bühnenbereich sowie die große Projektionsfläche ermöglicht.

Die Kapazität der „Halle“ beträgt 150 Plätze bei einer Bankett-Bestuhlung beziehungsweise 180 Plätze bei einer Reihenbestuhlung, im „Kontor“ stehen 70 Plätze zur Verfügung.




Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

André Karpinski und die KAISERSCHOTE
Um nach dem Abitur die Wartezeit auf einen Studienplatz zu überbrücken, begann André Karpinski 1987 eine Lehre zum Koch in seinem Lieblingsrestaurant. Offenbar erfolgreich, denn schon bald folgten erste Aufträge für die kulinarische Begleitung von B2B-Events und privaten Festen. 1992 entstand daraus das Cateringunternehmen KAISERSCHOTE Feinkost Catering. Das Unternehmen hat sich seither von einem kleinen Traiteur in der Kölner Innenstadt zu einem überregional bekannten Catering-Dienstleister entwickelt, der heute in einer Küchenmanufaktur auf 1.500 qm Nutzfläche in Pulheim-Brauweiler für Business-Events ebenso wie für Privatveranstaltungen erfolgreich tätig ist. Zum Portfolio zählen weiterhin viele Exklusivpartnerschaften mit namhaften Locations im Kölner Raum.



PresseKontakt / Agentur:

Newslounge
info(at)newslounge.de



drucken  als PDF  an Freund senden  u-motions entscheidet sich für LITECRAFT Pop-Up Store - Mode trifft auf Kunst & Handwerk
Bereitgestellt von Benutzer: Newslounge
Datum: 29.03.2018 - 12:41 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1595987
Anzahl Zeichen: 1259

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: m.genuss@kaiserschote.de
Stadt:

Pulheim-Brauweiler


Telefon: 0 22 34 / 99 802-0

Kategorie:

Vermischtes


Meldungsart: bitte
Versandart: Veröffentlichung

Diese Pressemitteilung wurde bisher 331 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Bauhaus-Flair und Großmarkt-Ambiente in der Alten Versteigerungshalle"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

KAISERSCHOTE Feinkost Catering GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

KAISERSCHOTE startet Dinnershow „Cook & Laugh“ ...

Ein besonderes Get-together, eine lustige Weihnachtsfeier oder der etwas andere Jahresauftakt: Mit dem Programm „COOK & LAUGH“ liefert KAISERSCHOTE Feinkost Catering ein neues Angebot für einen kurzweiligen Event, bei dem für jeden Geschmac ...

Alle Meldungen von KAISERSCHOTE Feinkost Catering GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z