Im Wandel der Zeit sinnvoll Scilab mit Java benutzen

Im Wandel der Zeit sinnvoll Scilab mit Java benutzen

ID: 1596271

(firmenpresse) - Programmierer und Hobby-Forscher aufgepasst! Hartmut Bakker und Co demonstrieren, wie sie mit Java ein Programm zur Analyse von Messwerten umgesetzt haben.



Kommerzielle Computerprogramme zum Auswerten von Messdaten gibt es zuhauf - und oft bringen sie einen verwirrenden Funktionsumfang mit. Hartmut Bakker und seine Co-Autoren stellen in dieser Situation ihre Java-Software vor, die sich gezielt an Anwender ohne große Vorkenntnisse richtet, die "Programmierung mit Java ohne Datenbank-Schnittstellen" betreiben möchten. "Max Mustermann kann damit seine Messwerte aus Excel-Arbeitsblättern in eine Datenbank seiner Wahl verschieben" erläutert Bakker die Möglichkeit einer Anbindung an Microsoft SQL Server, Oracle Database, MySQL oder PostgreSQL.



Dieser Schritt bleibt für den Benutzer jedoch eine freiwillige Option, denn das Ziel von Bakker und Co war das Programmieren mit Java, ohne Datenbanken zwangsläufig verwenden zu müssen. Stattdessen kann ein Benutzer seine Daten direkt in das freie und leistungsstarke Mathematik-Software-Paket Scilab übertragen und seine Daten damit oder mit Java 2D visualisieren.



Lerneffekt für Programmierer



Für angehende Programmierer ist "Projekt Messwertanalyse. Programmierung mit Java ohne Datenbank-Schnittstellen" ebenfalls interessant. Denn das Buch enthält neben den Erläuterungen der Autoren um Hartmut Bakker im Anhang den gesamten, kommentierten Programmcode der vorgestellten Anwendung. "So können Interessierte sich schnell in die Programmierung mit Java hineindenken" beschreibt Bakker den Wert der umfangreichen Dokumentation für Java-Einsteiger.



Durch die Wahl von Java haben die Autoren außerdem die Schwelle für den Selbstversuch durch den Leser bewusst niedrig angesetzt. Durch die plattformunabhängige Sprache können sowohl Besitzer von Windows-, Apple- als auch Linux- und Unix-Geräten gleichermaßen die Software testen und sowohl in der Programmierung wie im Umgang mit Messwerten Erfahrungen sammeln.





Über den Autor



Hartmut Bakker interessiert sich bereits seit seiner Schulzeit für Physik, Elektrotechnik und Informatik. Die Arbeit "Projekt Messwertanalyse. Java-Programmierung ohne / mit Datenbank-Schnittstellen" entstand während seines Studiums der Informationstechnik an der Fachhochschule Bielefeld. Im Rahmen seiner Diplomarbeit hat er an der Realisierung eines webgestützten Content-Managementsystems an einer Wehrtechnischen Dienststelle der Bundeswehr mitgewirkt.



Neben der Programmierung mit Java, die Thema seines Buches ist, hat Hartmut Bakker ebenfalls bereits mit Assembler, C++, PHP und zahlreichen anderen Programmiersprachen gearbeitet. "Das Beste wäre, wenn jemand es schafft, mit Hilfe meiner Messwertanalyse eine Marktlücke für ein Produkt zu entdecken" wünscht sich der Ingenieur.



Kostenlose Rezensionsexemplare sind direkt über den Verlag unter presse@grin.com zu beziehen.



Direktlink zur Veröffentlichung: https://www.grin.com/document/90729Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Der GRIN Verlag publiziert seit 1998 akademische eBooks und Bücher. Wir veröffentlichen alle wissenschaftlichen Arbeiten: Hausarbeiten, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Dissertationen, Fachbücher uvm.



PresseKontakt / Agentur:

GRIN Verlag / Open Publishing GmbH
Elena Zharikova
Nymphenburger Str. 86
80636 München
presse(at)grin.com
+49-(0)89-550559-0
http://www.grin.com



drucken  als PDF  an Freund senden  Triggmine stellt revolutionäres E-Mail-Marketing-Tool vor Capterra veröffentlicht Report über Cloud-Computing in Deutschland
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 31.03.2018 - 09:05 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1596271
Anzahl Zeichen: 3309

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Janine Linke-Then
Stadt:

München


Telefon: +49-(0)89-550559-0

Kategorie:

New Media & Software



Diese Pressemitteilung wurde bisher 730 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Im Wandel der Zeit sinnvoll Scilab mit Java benutzen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

GRIN Verlag / Open Publishing GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Effizienz und Bürgernähe in der öffentlichen Verwaltung ...

Die Digitalisierung hat einen starken Einfluss auf unsere Bedürfnisse und Erwartungen. Es ist deswegen nicht mehr nur ein vorübergehender Trend, wenn man auch von der öffentlichen Verwaltung mehr Modernität fordert. Dazu gehören in erster Linie ...

Die Subsistenzwirtschaft im Königreich Arraphe ...

Ein bedeutender Teil der Informationen, die wir über das bronzezeitliche Königreich Arraphe haben, stammt aus den Archiven von Nuzi. Denn im Palast von Nuzi konnten sowohl private als auch staatliche Archive aus den Bereichen Recht, Wirtschaft und ...

Chancen und Risiken einer Unabhängigkeit der Kurden ...

Kurdische Völker in der Türkei, dem Irak, Syrien und dem Iran wünschen sich einen autonomen Staat. Kann ein solches Vorhaben gelingen? Welche Aspekte sind relevant? Wie realistisch die Gründung eines kurdischen Staates ist und welche Verantwortun ...

Alle Meldungen von GRIN Verlag / Open Publishing GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z