Finanzielle Lage wichtiger als Wunschvorstellungen - Persönliche Situation als Basis für weitere P

Finanzielle Lage wichtiger als Wunschvorstellungen - Persönliche Situation als Basis für weitere Planung

ID: 1596514
(ots) - Ist die Entscheidung für den Kauf einer eigenen
Immobilie gefallen, stehen viele der zukünftigen Eigentümer vor der
Frage: Wie soll das Haus aussehen? Muss es zwingend ein
alleinstehendes Gebäude mit großem Garten, Keller und Doppelgarage
sein? Oder reicht vielleicht auch eine Dreizimmer-Wohnung? Doch viel
gravierender als die Frage nach der Gestaltung des Traumhauses sind
die eigenen finanziellen Möglichkeiten. "Kreditnehmer dürfen sich
nicht von den langgehegten Fantasien und Vorstellungen verleiten
lassen und sollten stets die finanzielle Ausgangslage im Blick
behalten. Anderenfalls drohen sehr kostspielige Konsequenzen",
erklärt Stephan Scharfenorth, Geschäftsführer des
Baufinanzierungsportals Baufi24.de (https://www.baufi24.de/). "Nur
wer zu hundert Prozent das Potential der eigenen Mittel kennt,
handelt mit genügend Weitsicht", ergänzt Scharfenorth. Baufi24
erläutert, warum die Sondertilgungen, das Eigenkapital und der
tatsächlich verfügbare monatliche Betrag ausschlaggebend für die
Realisierung des Wunsches nach den eigenen vier Wänden sind.

Eigenkapitel und monatliche Belastung beachten

Lieber einen festen Betrag im Monat für das eigene Haus als die
selbe Summe für die Miete ausgeben. So denken Viele und entscheiden
sich bei den momentan historisch niedrigen Zinsen teils überstürzt
für eine Baufinanzierung, vergessen dabei jedoch oft die damit
verbundenen Nebenkosten oder regelmäßige Ausgaben für Reparaturen und
Ausbesserungen. "Um wirklich sicher zu gehen, ob das Vorhaben auch zu
stemmen ist, sollten sich Bauinteressierte erst einmal klar machen,
wie viel Geld sie dafür monatlich überhaupt zur Verfügung haben",
weiß Scharfenorth. Am besten eignet sich dafür das Führen eines
äußerst detaillierten Haushaltsbuchs mit allen monatlichen Ausgaben.
Dies stellt eine vernünftige Ausgangsbasis für die weitere Planung


dar. Speziell das Eigenkapital spielt bei der Kreditvergabe eine
entscheidende Rolle. Denn je niedriger dieser Betrag ausfällt, desto
kritischer beäugt die jeweilige Bank das Vorhaben. Der Budgetrechner
von Baufi24 informiert Interessierte neben dem maximal finanzierbaren
Kaufpreis über die Höhe der zu erwartenden Nebenkosten:
https://www.baufi24.de/budgetrechner/.

Erst planen, dann handeln

Der durchaus wahrscheinliche Anstieg der Bauzinsen in den nächsten
Jahren könnte ein zu knapp kalkuliertes Bauvorhaben spätestens bei
der Anschlussfinanzierung ins Wanken bringen. Insbesondere die
aktuelle familiäre Situation oder beispielsweise der mittelfristige
Kinderwunsch dürfen bei der Auswahl und dementsprechend der Größe des
Hauses nicht vernachlässigt werden. Auch die Sondertilgung ist von
immenser Bedeutung, wollen Immobilienbesitzer insgesamt weniger
Zinsen bezahlen und die Finanzierung so schneller und günstiger
abschließen. Neben genauer Planung profitieren Häuslebauer zusätzlich
durch eine professionelle Beratung. "Die Experten-Sicht von außen
schärft die Einschätzung des eigenen Finanzierungsprofils", erklärt
Scharfenorth. "So erhalten zukünftige Immobilienbesitzer im besten
Fall die Zahlen und somit den konkreten Handlungsspielraum, von dem
sie ausgehend entscheiden können, welche Immobilie überhaupt in Frage
kommt", ergänzt Scharfenorth. Interessierte, die sich bereits im
Vorfeld informieren möchten, erstellen mit dem
Baufinanzierungsrechner nutzerfreundlich und unkompliziert die
Rahmenbedingungen für die eigene Baufinanzierung:
http://ots.de/XcnNAL

Über Baufi24

Baufi24.de ist mit mehr als drei Millionen Besuchern pro Jahr
eines der bekanntesten Webportale für private Baufinanzierungen.
Zukünftige Hausbesitzer bekommen hier weitreichende Informationen
rund um das Thema Baufinanzierung und Immobilienkauf/-bau zur
Verfügung gestellt. In seinem Leistungsportfolio vergleicht das
Unternehmen die Angebote von mehr als 300 Banken. Mehr als 1.000
zertifizierte Berater stehen den Kunden in einem Partnernetzwerk mit
Beratung und Expertise zur Seite.
Weitere Informationen unter https://www.baufi24.de/



Unternehmenskontakt:
Baufi24 GmbH, Stephan Scharfenorth, Tel. +49 (0) 800 808 4000,
E-Mail: redaktion@baufi24.de

Pressekontakt:
Hasenclever Strategy, Walter Hasenclever, Tel: +49 421 42 76 37 39,
Mobil: +49 171 493 57 83, E-Mail: wh@hasencleverstrategy.de

Original-Content von: Baufi24 GmbH, übermittelt durch news aktuell

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Die fondsgebundene Nettopolice 1801 Deutsche Leibrenten Immobiliengenossenschaft eG zur Rückzahlung verurteilt
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 03.04.2018 - 10:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1596514
Anzahl Zeichen: 4901

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Hamburg



Kategorie:

Finanzdienstleistung



Diese Pressemitteilung wurde bisher 354 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Finanzielle Lage wichtiger als Wunschvorstellungen - Persönliche Situation als Basis für weitere Planung"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Baufi24 GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Immobilienvertrag: Mehr als bloß ein Stück Papier ...

Der Weg ins Eigenheim führt durch einen Wald voller bedeutsamer Papiere, doch das wichtigste von allen ist der Immobilienvertrag. Wie bei anderen Verträgen auch müssen Immobilienkäufer hier besser zweimal hinschauen, um potenzielle Fallstricke ni ...

Alle Meldungen von Baufi24 GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z