Die Zeit des Bitcoin ist abgelaufen - ist sie es wirklich? Blockchain-Mythen hilft bei der Antwort
ID: 1596517
In diesem Bitcoin & Blockchain-Blog erhalten Sie entsprechendes Wissen, um skeptisch und kompetent, Ihnen angebotenen Informationen in den Medien selbst zu verifizieren und richtig zu entscheiden.
"Jeden Tag finde ich in meiner Inbox mindestens 20, oft über 50 neue Meldungen zu dem Thema Bitcoin, Blockchain und Krypto-Währungen. 90 % - wenn nicht sogar 99 % - davon sind inhaltlich falsch. Zum Teil nur dummes Geplapper von Unwissenden, aber leider auch viele bewusste Falschmeldungen." sagt Joe Martin, der Autor des Blogs und des Buches 'Bitcoin, Blockchain & Co.'
Der Blockchain-Blog soll informieren und aufklären. Wie ein Wegweiser im Dschungel der Fehl- und Falschmeldungen, vor denen auch renommierte Medien nicht gefeit sind.
Im aktuellen Beitrag in der Rubrik "Blödsinn" wird ein Artikel, der am 29.03.2018 auf der Webseite des Handelsblatts unter der Überschrift 'Die Zeit des Bitcoin ist abgelaufen' veröffentlich wurde, kritisiert. Joe Martin ist der Meinung, dass dieser Beitrag nicht nur irreführend ist, sondern auch grundlegend falsch. Er informiert den Leser über zusätzliche Umstände, die der Autor des Beitrages auf der Handelsblatt-Webseite nicht berücksichtigt hat. Damit ermöglicht er es jedem selbst zu einer adäquaten Bewertung dieses Beitrages zu kommen.
Diese und andere Arten von Bitcoin- und Blockchain-Mythen werden auf dem fachlich
fundierten Blog richtig gestellt.
Viele Medien berichten leider über Umstände, die sie nicht ausreichend recherchiert haben. Sie scheinen auf sogenannte Experten zu hören und drucken oder veröffentlichen ungeprüft "Fakten", die schlicht und einfach falsch, dumm, irreführend oder komplett bedeutungslos sind. Die bedeutungslosen Meldungen sind nur dummes Geplapper, die Irreführenden hingegen können einen Vermögensschaden bei einem uninformierten Interessenten verursachen. Das gilt es zu verhindern.
Joe Martin's Ziel ist es dem Leser eine Hilfestellung zu bieten, damit dieser qualitativ weniger wertvolle Beiträge von guten unterscheiden kann. Dazu werden die Beiträge mit den typischen Schulnoten von "sehr gut" bis "ungenügend" bewertet.
"Als ich mit diesen Noten herumexperimentierte, stieß ich auf einige Veröffentlichungen, die eindeutig die Note ungenügend verdienten, aber selbst das reichte nicht aus diese zu qualifizieren. Sie waren so irreführend und vorsätzlich falsch, dass sie schon gefährlich waren. Deshalb habe ich als Schulnote "sieben" sozusagen die Note "gefährlich" eingeführt." sagt Joe Martin über sein Bewertungssystem.
Vor Veröffentlichungen mit der Note "gefährlich" muss man sich wirklich in Acht nehmen.
Bei Bitcoin, der Blockchain, Kryptowährungen, ICO (Inital Coin Offerings) und der neuen dezentralen Welt in die Menschheit unaufhaltsam eintaucht, geht es nicht nur um eine Erweiterung des Internets oder um ein neues Facebook - es geht um Geld, um sehr viel Geld für jeden. Es geht um die Wahrheit und um nichts als die Wahrheit. Diese neue dezentrale Blockchain-Welt wird unsere Gesellschaft massiv verändern und es ist wichtig, dass sich jeder damit genügend auskennt. Dabei hilft Joe Martin mit seinem Buch, seinen Vorträgen und nun auch mit seinem neuen Blog 'Blockchain-Mythen'.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
bitcoin
blockchain
ethereum
mining
energieverschwendung
krypto
waehrungen
ico
altcoins
island
bcash
bitcoin-cash
monero
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
"Sie können diese Pressemitteilung - auch in geänderter oder gekürzter Form - mit Quelllink auf unsere Homepage auf Ihrer Webseite kostenlos verwenden."
Tal 48, 80331 München
Datum: 03.04.2018 - 10:40 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1596517
Anzahl Zeichen: 3938
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Josef Müller
Stadt:
München
Telefon: +49 1523 - 732 4548
Kategorie:
Wirtschaft (allg.)
Meldungsart:
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 403 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Die Zeit des Bitcoin ist abgelaufen - ist sie es wirklich? Blockchain-Mythen hilft bei der Antwort"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Nena Celeste UG (haftungsbeschränkt) (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).