REFA Hessen besucht Herbert Maschinenbau

REFA Hessen besucht Herbert Maschinenbau

ID: 1596573

Mitglieder und Gäste von REFA Hessen erhielten Einblicke in Produktionsprozesse von Reifenformen



Wolfgang Stumpf, Jürgen Weber, Andreas Gallwitz, Helmut Gärtner, Klaus Riemann, Wilfried KüchemannWolfgang Stumpf, Jürgen Weber, Andreas Gallwitz, Helmut Gärtner, Klaus Riemann, Wilfried Küchemann

(firmenpresse) - Wie entstehen Formen für die Herstellung von Reifen für PKW, LKW, Ackerschlepper und Bergbau? Einen intensiven Einblick in die Produktionsprozesse bot Herbert Maschinenbau Mitgliedern und Gästen von REFA Hessen. Diese hatten das Unternehmen am Dienstag, 27. März besucht.



Am Unternehmensstammsitz in Hünfeld erhielten die Teilnehmer im Rahmen der Firmenbesichtigung von Geschäftsführer und Inhaber Matthias Walter sowie Wolfgang Stumpf, dem stellvertretenden Geschäftsführer der 3D Formen- und Werkzeugbau GmbH, ein Unternehmen der Herbert-Firmengruppe, eine Führung zu der maschinellen Fertigung der Formen bis hin zum Fräsen und Gravieren der sehr filigranen Reifenprofile. Beeindruckt waren die Besucher auch von den Herstellungsmöglichkeiten des Unternehmens, bei dem Bauteile für Reifenformen von bis zu 6,5 Metern Durchmesser gedreht werden können.



Im anschließenden Gespräch mit Matthias Walter wurden insbesondere die Anforderungen an Mitarbeiter und Führungskräfte in der Zukunft erörtert. In Hünfeld arbeiten derzeit 300 Mitarbeiter bei dem Unternehmen, das in den letzten Jahren und Jahrzehnten stetig gewachsen ist. Gegenwärtig werden 27 Lehrkräfte ausgebildet. Geschäftsführer Walter betonte, dass gerade die Ausbildung guter Fachkräfte für die Bedienung des umfangreichen Maschinenparks für Ihn essentiell sei. Der Bedarf steige und Fachkräfte auf dem Markt seien kaum zu finden. Auch die Anforderungen an Führungskräfte hinsichtlich unternehmerischen Denkens und Handelns würden immer bedeutsamer.



Alexander Appel, Vorstand REFA Hessen, bot hierzu Unterstützung des Verbandes mit seinen umfangreichen Schulungsmöglichkeiten an. Dazu gehören die Qualifizierung von Industriemeistern, Logistikmeistern, Technischen Fachwirten und Betriebswirten, REFA-Technikern und Ausbildungen im Lean- oder Qualitätsmanagement-Bereich.





REFA Hessen hat für 2018 weitere Firmenbesichtigungen geplant.Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

REFA besteht seit 1924 und ist Deutschlands erfahrenste Organisation für Arbeitsgestaltung, Betriebsorganisation und Unternehmensentwicklung. Die herausragende Bedeutung der REFA-Arbeit: Sie wird von Gewerkschaften und Arbeitgebern gleichermaßen anerkannt. Als Spezialist für berufliche Aus- und Weiterbildungen in den Bereichen Industrie, Handwerk, Logistik und Qualitätsmanagement gilt REFA seit mehr als 90 Jahren als innovativer Partner von Unternehmen und Mitarbeitern bei der beruflichen Aus- und Weiterbildung. Vermittelt werden praxiserprobte Methoden für eine nachhaltige Produktivitätssteigerung und Prozessoptimierung.



PresseKontakt / Agentur:

REFA Hessen
Alexander Appel
Werner-Heisenberg-Straße 4
34123 Kassel
info(at)refa-weiterbildung.de
0561 - 581401
www.refa-weiterbildung.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Stimmig rüberkommen Dialog und Resonanz - neues Sachbuch rund um Psychologie und Entwicklung
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 03.04.2018 - 11:40 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1596573
Anzahl Zeichen: 2214

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Alexander Appel
Stadt:

Kassel


Telefon: 0561 - 581401

Kategorie:

Bildung & Beruf



Diese Pressemitteilung wurde bisher 438 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"REFA Hessen besucht Herbert Maschinenbau"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

REFA Hessen (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Weiterbildungsberatung - ganz individuell und kostenlos ...

Wer eine berufliche Weiterbildung für Jobprofile in produzierenden und logistischen Unternehmen anstrebt, dem bietet REFA Hessen seit Jahren eine individuelle kostenfreie Beratung an. Diese kann entweder vor Ort in den Seminarzentren oder online mit ...

Bund plant höhere Meister-BAföG-Sätze ...

Angehende Meister dürfen sich über finanzielle Vorteile freuen: Die Bundesregierung plant, die Meister-BAföG-Sätze zu erhöhen. Das teilte die Deutsche Handwerks Zeitung mit, die sich auf eine entsprechende Aussage des Bundesbildungsministeriums ...

Alle Meldungen von REFA Hessen


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z