Bestandene Theorieprüfungen in allen Kategorien: Lernen und verstehen

Bestandene Theorieprüfungen in allen Kategorien: Lernen und verstehen

ID: 1596574

Das Lernverhalten, die persönliche Belastung und der individuelle Umgang damit: Es gibt viele Gründe, warum jemand die Auto-Theorieprüfung besteht oder eben nicht.



e.driver Lernsoftware: Autotheorie besser verstehen können.e.driver Lernsoftware: Autotheorie besser verstehen können.

(firmenpresse) - Das Lernverhalten, die persönliche Belastung und der individuelle Umgang damit: Es gibt viele Gründe, warum jemand die Auto-Theorieprüfung besteht oder eben nicht. Glück und Pech liegen manchmal ganz nahe beieinander. Fragen auswendig zu lernen hilft zwar, reicht aber nicht immer. Man muss die Materie auch verstehen.



Der Blick in die Statistik der ASA (Vereinigung der Strassenverkehrsämter) der Schweiz zeigt, dass im Jahr 2016 insgesamt 166 430 theoretische Prüfungen absolviert wurden. 123 334 Personen bestanden eine Theorieprüfung. Das sind rund 74 Prozent. Am meisten Theorieprüfungen wurden laut dem ASA in der sogenannten Basistheorie für die Kat. A/A1 (Motorräder) und B (Personenwagen) absolviert und bestanden. Die Erfolgsquote betrug 77,6 Prozent gegenüber 2015 mit 73,4 Prozent. Dieser Anstieg dürfte unter anderem damit zusammenhängen, dass sich die Teilnehmenden gezielter darauf vorbereiteten.



Bei der Vorbereitung auf die Auto- oder Motorrad-Theorieprüfung spielt das Lernverhalten nach wie vor eine grosse Rolle. Es wird von Fachpersonen als einer der Gründe genannt, warum jemand die Prüfung besteht oder nicht. Vorbereiten kann man sich, indem man den Stoff via Fragen einübt. In Deutschland werden alle Prüfungsfragen im Voraus veröffentlicht, in der Schweiz nur 80 Prozent. Darum braucht es neben Auswendigwissen auch das Verstehen der Materie.



E-University: Vorbereiten und Verstehen gezielt im Fokus



E-University ist bekannt für ihre innovative Autoprüfung-Lernsoftware e-driver. Als erstes und einziges Lernprogramm für die Auto- und Motorrad-Theorieprüfung umfasst e-driver die drei Komponenten Hören, Sehen und praktische Anwendung. Man findet aktuelle Prüfungsfragen, wertvolle Expertenkommentare, ein online-Expertenforum, multimedial aufbereitete Theorie-Lektionen mit gesprochenen Texten, ein adaptives Lernsystem und für unterwegs sogar eine eigens programmierte Smartphone-App, kompatibel mit iPhone/iPad, Android und Windows Phone.





Bestehen garantiert? Gefahr des Auswendiglernens



Und wenn man die Theorieprüfung trotz guter Vorbereitung und bewährter Software wie e-driver nicht besteht? Da in der Schweiz nur 80 Prozent der Fragen publiziert werden, ist es wichtig, dass der fachliche Inhalt korrekt verstanden wird. Gemeint sind Auto-Theorielektionen und die Kommentare zu den Fragen. Beim Durcharbeiten des bereitgestellten Test-Stets bei e-driver besteht immer die Gefahr, dass die Fragen mit der Zeit vor allem auswendig gelernt werden. Dies bedeutet jedoch nicht immer, dass der Stoff auch verstanden wurde. E-driver besitzt gegen 1000 bisher verwendete Übungsfragen und versucht genügend Varianten bereitzustellen, um das Verstehen bestmöglich zu fördern. Eine gewisse Gefahr besteht trotzdem.



Firmenprofil



Das Schweizer Unternehmen e-university ist seit Jahren mit verschiedenen Lernprogrammen erfolgreich auf dem Markt. Im Portfolio der Firma befinden sich interaktive Prüfungsvorbereitungen zu Fahrprüfungen für Auto, LKW und Motorrad, Traktoren und Baumaschinen sowie Zulassungsprüfungen im Bereich Marketing, Verkauf, PR und Kommunikation.Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Das Schweizer Unternehmen e-university ist seit Jahren mit verschiedenen Lernprogrammen erfolgreich auf dem Markt. Im Portfolio der Firma befinden sich interaktive Prüfungsvorbereitungen zu Fahrprüfungen für Auto, LKW und Motorrad, sowie Zulassungsprüfungen im Bereich Marketing, Verkauf, PR und Kommunikation.



PresseKontakt / Agentur:

Walter Systems AG
Beat Walter
Morgenstrasse 129
3018 bern
info2(at)e-university.ch
+41319984171
http://www.e-university.ch



drucken  als PDF  an Freund senden  Auf in die Fahrradsaison Motorrad LED Mini Blinker zum Kleben
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 03.04.2018 - 11:40 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1596574
Anzahl Zeichen: 3528

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Beat Walter
Stadt:

Bern


Telefon: +41319984171

Kategorie:

Auto & Verkehr



Diese Pressemitteilung wurde bisher 540 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Bestandene Theorieprüfungen in allen Kategorien: Lernen und verstehen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Walter Systems AG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Fahrassistenzsysteme für mehr Sicherheit und Fahrkomfort ...

In den letzten Jahren haben sich Automobilindustrie und Fahrzeugtechnik stark weiterentwickelt. Insbesondere die Einführung neuer Assistenzsysteme hat das Autofahren sicherer und komfortabler gemacht. Seit dem Jahr 2022 sind neue Vorschriften in ...

Kinder im Strassenverkehr ...

Kinder benötigen seitens der Autofahrer besondere Rücksicht. Daher gelten im Umgang ihnen besondere Vorsichtsmassnahmen. So ist es kein Zufall, dass bei der Auto Theorieprüfung dieses Thema eine starke Beachtung findet. Kinder haben aufgrund ih ...

Wohnwagen und Anhänger ...

Jetzt im Frühling machen sich manche Gedanken, wo und wie sie ihren Urlaub verbringen. Einige möchten Ihr Urlaubs- oder Heimatland in den Ferien mit dem Wohnwagen erkunden. Für Sportbegeisterte ist es selbstverständlich, Velos, Kanus oder andere ...

Alle Meldungen von Walter Systems AG


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z