Techmap Logistik Startups in Deutschland

Techmap Logistik Startups in Deutschland

ID: 1596601

Die Startups und Spin-Offs der Logistikbranche 2018 in den Bereichen Transport, Supply-Chain-Management, Intralogistik, Service und Last-Mile-Delivery in einer Grafik und als Tabelle.



(firmenpresse) - Deutschland ist zwar Logistikweltmeister, was Start-Ups und Neugründungen anbelangt gibt es aber Nachholbedarf. Für unsere Techmap Logistics Startups haben wir zum zweiten Quartal 2018 ganze 78 Unternehmen mit deutschen Wurzeln ausgemacht.

Hier Techmap herunterladen

Die Newcomer stammen aus den Bereichen Transport und Logistikdienstleistung inkl. Frachtvermittlung, dem Supply Chain Management und Tracking, zunehmend auch aus der Intralogistik, der Last-Mile-Delivery und HR / Service.

Dr. Christian Jacobi, Geschäftsführer der agiplan GmbH sagt: "Als Logistikberater beobachten wir natürlich, wo Innovationen stattfinden. Logistik Startups sind spezialisiert genug, um sich in einem komplexen Sektor wie der Logistik behaupten zu können. Gleichzeitig werden sie für Großunternehmen, aber auch den Logistik-Mittelstand als schnelle und agile Think-Tanks attraktiv. Man darf dabei aber nicht vergessen, dass die Innovation eines Start-Ups meist eine mehrjährige Vorgeschichte oder einen universitären oder geförderten Hintergrund hat."

Beispiele für gelungene Innovations-Beschleuniger in der Logistik sind der Digital Hub Logistics vom Fraunhofer IML in Dortmund, die Förderprogrammen für Existenzgründer seitens des Bundes (z.B. das Programm Exist für Existenzgründungen aus der Wissenschaft), aber auch die Forschungsförderung der Bundesvereinigung Logistik.

In Deutschland werden zwar nur rund 5 Prozent der Investitionssummen erreicht, die in den USA oder Asien in Logistik-Neugründungen geflossen sind. Zumindest nimmt die Digitalisierung aber Fahrt auf. Grundlage dafür ist die gut ausgebaute Logistik-Infrastruktur und Logistik-Hochschullandschaft in Deutschland.


Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die agiplan GmbH ist ein Beratungsunternehmen für Industrie und öffentlichen Sektor aus Mülheim an der Ruhr. Es bietet Lösungen für Produktion und Logistik, Industriearchitektur, managt Cluster für die öffentliche Hand und begleitet Regional- und Stadtentwicklungsprojekte. Die Auftraggeber von agiplan reichen vom Mittelstand bis zum internationalen Konzern, von der kommunalen Verwaltung bis zur Regierungsinstitution.



Leseranfragen:

Kölner Straße 80-82, 45481 Mülheim an der Ruhr



PresseKontakt / Agentur:




drucken  als PDF  an Freund senden  Telematik Award 2018: Einreichungsphase startet am 15. April 2018 Fleet Complete und General Motors bieten mit OnStar skalierbare
Bereitgestellt von Benutzer: Connektar
Datum: 03.04.2018 - 12:20 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1596601
Anzahl Zeichen: 1986

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Frederik Betsch
Stadt:

Mülheim an der Ruhr


Telefon: +49 208 9925-337

Kategorie:

Transport - Logistik


Meldungsart:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 525 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Techmap Logistik Startups in Deutschland"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

agiplan GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

ipolog und agiplan bündeln Kompetenzen ...

Die ipolog GmbH, Hersteller der gleichnamigen Software zur Optimierung von Montage und Produktions-Logistik, kooperiert mit der Unternehmensberatung agiplan GmbH. Durch die Partnerschaft erhalten die agiplan-Kunden somit Zugriff auf eine der derzeit ...

Alle Meldungen von agiplan GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z