Digital-Nomaden sind sehr gut organisierte Mitarbeiter

Digital-Nomaden sind sehr gut organisierte Mitarbeiter

ID: 1596616
(ots) - Projekte mit Präsenzzeiten gehören in den Sommer,
Remote Work in den Winter / 'Business Punk' mit umfangreichem
"Remote"-Dossier und vielen auf diese Berufsgruppe spezialisierten
Anbietern

Berlin, 2. April 2018 - Entgegen weit verbreiteter Vorurteile
gehören Digital-Nomaden zu den sehr gut organisierten Menschen.
Unabhängigkeit und freie Zeiteinteilung sind ihnen besonders wichtig.
In einem Beitrag für das Dossier "Remote" des G+J
Business-/Lifestyle-Magazins 'Business Punk' (Ausgabe 02/2018, EVT 5.
April) erklärt der Gründer und CEO des Coworking Space-Anbieters
Betahaus Christoph Fahle, wie Unternehmen von diesem neuen
Arbeitnehmer-Typus am besten profitieren: "Der Trend zu Remote Work
ist ungebrochen und ortsunabhängiges Arbeiten eine Top-Priorität der
meisten jungen Talente." Letztendlich sei es doch egal, ob der
Kollege ein paar Kilometer entfernt im Home-Office oder am anderen
Ende der Welt sitzt.

Unternehmen, die planen, Digital-Nomaden in Projekte einzubinden,
sollten laut Fahle zum Wohle beider Seiten einige Grundregeln
beherzigen. Bei der Zusammenarbeit mit Remote Workern sollte vor
allem "auf kompatible Zeitzonen mit einem minimalem Overlap von zwei
Stunden am Tag geachtet" werden. Da Digital-Nomaden in der Regel
schönes Wetter schätzen, gehören Projekte mit Präsenzzeiten am
Firmenstandort in den Sommer und die Remote-Zeiten in den Winter. Als
größte Quelle für Konflikte zwischen der Stammbelegschaft und Remote
Workern sieht Fahle die Leistungsmessung. Remote Worker seien es
gewohnt, nicht nach ihrem Aufwand an Stunden, sondern an ihrem
Beitrag am Arbeitsergebnis gemessen zu werden.

Für 'Business Punk'-Redaktionsleiter Christian Cohrs hat sich "aus
dem Digital-Nomaden-Trend ein vielschichtiges Geschäftsfeld mit
Anbietern zu Reisen, Coachings und Hoteliers speziell für diese


Zielgruppe entwickelt". Anbieter wie Nomade Cruise, Roam oder
Unsettled stehen für diese neuen Angebotsformen und sind mit ihren
Geschäftsmodellen auch ein Element des Dossiers.



Pressekontakt:
Joachim Haack,
Kommunikation G+J Wirtschaft, BUSINESS PUNK / CAPITAL / FOOD
c/o PubliKom, Tel. 040/39 92 72-0,
E-Mail: jhaack@publikom.com
www.business-punk.com

Original-Content von: Business Punk, G+J Wirtschaftsmedien, übermittelt durch news aktuell

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Duale Ausbildung im Hörakustiker-Handwerk / Ein Beruf mit sicherer Perspektive (FOTO) bpa: Ohne qualifizierte Zuwanderung scheitert jede Pflegereform / bpa-Präsident Bernd Meurer begrüßt Ankündigung von Gesundheitsminister Jens Spahn zur Verringerung des Fachkräftemangels in der Pflege
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 03.04.2018 - 12:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1596616
Anzahl Zeichen: 2606

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Arbeit



Diese Pressemitteilung wurde bisher 162 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Digital-Nomaden sind sehr gut organisierte Mitarbeiter"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Business Punk, G+J Wirtschaftsmedien (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Business Punk, G+J Wirtschaftsmedien


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z