Deutsche Bahn fördert Behindertensportjugend
ID: 159689
Deutsche Bahn fördert Behindertensportjugend
(Frankfurt, 5. Februar 2010) Die Deutsche Bahn weitet ihr langjähriges Engagement beim Deutschen Behindertensportverband (DBS) auch auf die Deutsche Behinderten-Sportjugend (DBSJ) aus. Mit ihrer Beteiligung am bundesweiten Pilotprojekt "JUGEND TRAINIERT FÜR PARALYMPICS" (JTFP) will die DB dazu beitragen, über den Sport die Integration von Kindern und Jugendlichen mit Behinderung zu verbessern. "Als weltweit agierender Mobilitäts- und Logistikkonzern gehört soziales Engagement zu unserer Unternehmenskultur. Junge Menschen liegen mir ganz besonders am Herzen und deshalb freue ich mich, dass wir als exklusiver Hauptsponsor unseren Beitrag bei der Förderung junger Talente im Behindertensport leisten können", so DB-Vorstandsvorsitzender Dr. Rüdiger Grube.
Das Pilotprojekt steht unter der Schirmherrschaft von Bundespräsident Horst Köhler und richtet sich an alle Förder-Schulen mit dem Förderschwerpunkt körperliche und motorische Entwicklung. 165 Teilnehmer aus zehn Bundesländern messen ihre Kräfte in den Sportarten Leichtathletik, Schwimmen, Tischtennis und Junior-Rollstuhlbasketball. Die Sieger aus den Landesfinalen messen sich vom 8. bis 10. Juli beim Bundesfinale in Kamen-Kaiserau. "Das Mitwirken an Schulsportwettbewerben hat für behinderte Sportlerinnen und Sportler nicht nur positive Auswirkungen auf die Entwicklung ihres Selbstbewusstseins. Es bietet ihnen auch die Möglichkeit, sich einmal selbst darstellen und verwirklichen zu können", so DBS-Präsident Friedhelm Julius Beucher.
"JUGEND TRAINIERT FÜR PARALYMPICS" ist der erste Wettbewerb, der Schülerinnen und Schüler mit Behinderung bundesweit zusammenführt. Die von der DBSJ und der Deutschen Schulsportstiftung organisierte Veranstaltung bietet neue Formen von Schulsportwettbewerben an Förderschulen. Das bestätigte auch DBS-Präsident Beucher: "Handicapbedingte Einschränkungen können durch den Sport kompensiert werden. Denn der individuelle Einsatz, sich der Herausforderung des Wettkampfes zu stellen und in einen Konkurrenzkampf einzutreten, hat mit einer Behinderung nichts zu tun."
Die Deutsche Bahn und den DBS verbindet seit 2002 eine enge und erfolgreiche Partnerschaft. Im regelmäßigen Dialog gewinnt die DB wertvolle Erkenntnisse über die speziellen Bedürfnisse von mobilitätseingeschränkten Reisenden. Neben der Förderung Paralympischer Athleten richtet sich das Engagement besonders auf gemeinsame Aktivitäten, die barrierefreies Reisen ermöglichen.
Über ihre Logistiktochter Schenker unterstützt die DB zudem den Transport der Sportgeräte zu den Paralympischen Spielen. Darüber hinaus ist die Deutsche Bahn seit 1995 langjähriger Förderer und Partner von "JUGEND TRAINIERT FÜR OLYMPIA", der mit mehr als 800.000 Teilnehmern weltweit größten Schulsport-Veranstaltung. Als Reisepartner bringt sie Sporttalente aus ganz Deutschland zu den Finalveranstaltungen und sorgt für ihre Unterbringung.
Herausgeber: DB Mobility Logistics AG
Potsdamer Platz 2, 10785 Berlin, Deutschland
Verantwortlich für den Inhalt:
Leiter Kommunikation Oliver Schumacher
Markéta Marzoli
Pressesprecherin
Deutscher
Behindertensportverband e.V.
Tel. +49 (0) 203-7174 194
Fax +49 (0) 203-7174 178
marzoli@dbs-npc.de
Reinhard Boeckh
Leiter Konzernpressestelle DB
Tel. +49 (0) 30 297-61180
Fax +49 (0) 30 297-61919
presse@deutschebahn.com
www.deutschebahn.com/presse
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 05.02.2010 - 14:47 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 159689
Anzahl Zeichen: 3990
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 262 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Deutsche Bahn fördert Behindertensportjugend"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Deutsche Bahn AG (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).