Netzwerke aufbauen statt Burnout erleiden
ID: 1597227
Wer glaubt, er kann alles alleine erledigen, schlittert ins Burnout. Wer erfolgreich Netzwerke aufbaut gewinnt Mitstreiter und gute Ergebnisse.
Abhilfe ist möglich. Gründer und Einzelunternehmer fragen sich am besten: Welche Arbeiten kann ich gut und erledige ich auch gerne? Die bleiben Chefsache. Nächste Fragen sind: Was kann ich gut, mache es aber nicht (mehr) gerne. Was muss gemacht werden obwohl ich es nicht kann? Das kann beispielsweise die leidige Buchhaltung oder das Marketing sein. Oder etwas gänzlich anderes. Diese Tätigkeiten gilt es auszulagern.
Dafür gibt es zwei Möglichkeiten: Quick und dirty und das Aufbauen von Netzwerken. Viele vergeben Arbeit erst einmal an Billiganbieter im Bereich Freelancing. Das kann durchaus gut gehen, muss aber nicht. Im nächsten Schritt lohnt es sich daher, ein Netzwerk von Partnerschaften aufzubauen. Mit den dafür geeigneten Menschen.
Wer ein Netzwerk für langfristige win-win-Beziehungen aufbauen will, sortiert am besten die dafür vorgesehenen Aufgaben. Für welche Arbeiten bestehen bereits bewährte Prozeduren zur Durchführung? Die sind gut erklärbar. Da kann sich schnell jemand einarbeiten.
Doch wie steht es mit Aufträgen für Programmierer, Designer, Lektoren und ähnlichen? Danach sucht man länger, Das lohnt sich oder wollen Sie wirklich einen Designer, der nur seinen eigenen Geschmack durchzieht und die Eigenarten des Kunden links liegen lässt? Bei einem Programmierer sucht man am besten nach einer engagierten Kraft, die eigene Gestaltungsideen einbringt. Davon haben wir in unserer Firma bereits profitiert. Im Idealfall nehmen die unterschiedlichen Netzwerkpartner miteinander Kontakt auf, wenn es für eine Aufgabenstellung zweckdienlich ist.
Das Internet verkürzt viele Wege und Anlaufzeiten. Trotzdem empfiehlt sich nach Möglichkeit ein persönliches Treffen. Wenn das zu aufwändig ist, ist die Telekonferenz mit Video eine gute Alternative. Das verbindet.
Wer ständig zu viel arbeitet steuert auf ein Burnout zu. Netzwerke spielen sich ein und schützen davor.
Welche Aufgaben wollen Sie derzeit auslagern?
Ein guter Tipp zum Schluss: Laden Sie auch Andersdenkende öfter zum Gedankenaustausch ein. In welcher Form auch immer. Das bringt Ihnen so manchen innovativen Input. Regelmäßige gute Tipps erhalten Sie auf http://www.erfolgsorientiert.com kostenlos abonnieren genügt.
Einverständniserklärung:
"Sie können diese Pressemitteilung - auch in geänderter oder gekürzter Form - mit Quelllink auf unseren Podcast http://www.erfolgsorientiert.com auf Ihrer Webseite kostenlos verwenden."
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
mutexpertin
mut
erfolg
erfolgswissen
erfolgsorientiert
mut-zum-erfolg
edith-karl
edithkarl-com
karies
podcast
internetradio
netzwerke
netzwerken
netzwerke-aufbauen
burnout
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Treten Sie ein in das weltweit größte Portal für Erfolgswissen www.erfolgsorientiert.com
Unsere Interviewgäste berichten über ihre Erfolgsfaktoren des 21. Jahrhunderts.
Schmiedgasse 9a/5, 8605 Kapfenberg
Datum: 05.04.2018 - 09:40 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1597227
Anzahl Zeichen: 3201
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Rudolf Pusterhofer
Stadt:
Kapfenberg
Telefon: + 43 664 88 366 140
Kategorie:
Wirtschaft (allg.)
Meldungsart:
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 421 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Netzwerke aufbauen statt Burnout erleiden"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Erfolgswissen für Mensch und Wirtschaft (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).