Physiotherapie - Eine Therapie im Wandel der Zeit!
ID: 1597502
Die Physiotherapie erblüht in den letzten Jahren zu einem farbenprächtigen Strauß von umfangreichen Möglichkeiten. Das Berufsbild hat sich im Ganzen gewandelt und großartig weiterentwickelt.
Der Physiotherapeut ist der Profi für Krankheitsbilder wie Rückenschmerzen, Arthrose, unfallbedingte Verletzungen und Herz-Kreislauf-Erkrankungen, er kann kompetent einzuschätzen, in wie weit mit Physiotherapie Operationen verzögert oder sogar verhindert werden können.
Krankenkassen und Institute, wie das Robert-Koch-Institut bestätigen, dass die Inanspruchnahme von physiotherapeutischen Leistungen, wie Krankengymnastik, manuelle Therapie, Osteopathie, Kiefergelenkbehandlungen und einiges mehr, einen wichtigen Teil der gesundheitlichen Versorgung in Deutschland darstellt.
Besonders herauszuheben ist, die Vermehrung der Muskel-Skelett-Erkrankungen, die durch eine physiotherapeutische Behandlung zu einer Verbesserung, sowie zu einer Öffnung des Krankheitsbildes beitragen kann.
Laut Bericht sind es derzeit nur 25,5 % der Frauen und 17,7 % der Männer die physiotherapeutischen Behandlungen in Anspruch nehmen.
Unsere Gesundheit ist unser wichtigstes Gut!
Deshalb sollten wir als Patienten, mit einer neuen Draufsicht auf unseren Körper, die Muskeln, Bänder sowie unsere Knochen mit in unser Leben einbinden und lernen selbst darauf zu achten. Verpassen Sie daher nicht den Zeitpunkt, sich eine solche Behandlung zu gönnen! Aus diesem Grund sollten Patientinnen und Patienten eine physiotherapeutische Behandlung mit ihrem Arzt besprechen und gegebenenfalls zur Unterstützung und Förderung ihrer Gesundheit einfordern.
In der Physiotherapie geht es darum, körperliche Funktionen zu verbessern, die Beweglichkeit zu optimieren, die Funktionalität des Bewegungsapparates zu kennen, zu verstehen, um den Behandlungserfolg darauf auszurichten.
Der Physiotherapeut reflektiert sein Handeln und Tun, um die Wirkung seiner Behandlungen optimal auf den Patienten und das jeweilige Behandlungsziel einstellen zu können.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bevor wir bei LIKE PHYSIO zur Anwendung der verordneten Therapie schreiten, erhält unser Patient erst einmal eine ausführliche Befundung. Mit diesem Befund können wir eine optimale Behandlung durchführen. Ziel ist die Förderung des harmonischen Zusammenwirkens und Funktionierens der Gelenke, Nerven und Muskulatur. Die Mobilisierung der diagnostizierten Funktionsstörung des Bewegungsapparates erfolgt hierbei mit der manuellen Therapie, Kiefergelenktherapie, Krankengymnastik und viel Liebe fürs Detail.
Bahnhofstraße 1, 95444 Bayreuth
Datum: 05.04.2018 - 15:20 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1597502
Anzahl Zeichen: 2564
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Glaser Sabine
Stadt:
Bayreuth
Telefon: 0921/90058308
Kategorie:
Gesundheitswesen - Medizin
Meldungsart:
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 397 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Physiotherapie - Eine Therapie im Wandel der Zeit!"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
LIKE PHYSIO (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).