Verschmutzte Straßen: Zweiradfahrer sollten besonders wachsam sein / TÜV Rheinland: Baufahrzeuge u

Verschmutzte Straßen: Zweiradfahrer sollten besonders wachsam sein / TÜV Rheinland: Baufahrzeuge und Landmaschinen wieder verstärkt im Einsatz / Erhöhtes Rutsch- und Sturzrisiko

ID: 1597735
(ots) - Wenn die Tage wärmer werden, gehören Baufahrzeuge und
landwirtschaftliche Maschinen wieder vermehrt zum Verkehrsbild. Da
diese Fahrzeuge in der Regel auch im Gelände eingesetzt werden,
tragen sie mitunter Dreck und Schmutz auf die Straßen. Hindernisse,
mit denen Verkehrsteilnehmer an Baustellen oder in ländlichen
Gebieten immer rechnen sollten. Besonders für Zweiradfahrer herrscht
an diesen Stellen bei nasser Witterung erhöhte Rutschgefahr und bei
trockenen Bedingungen durch Klumpen oder Brocken größeres Risiko zu
stürzen. "Motorradfahrer sind nach der Winterpause im Frühling meist
noch etwas untrainiert. Da kann plötzlich auftretender Schmutz
während oder kurz nach einer Kurvenfahrt besonders schlimme Folgen
haben", sagt Steffen Mißbach, Kfz-Experte bei TÜV Rheinland. Bei
Ausweichmanövern keinesfalls den nachfolgenden Verkehr vergessen.

Haftungsfragen nur schwer zu beantworten

Grundsätzlich sind die Verursacher dazu verpflichtet, die Straßen
von Dreck und Schmutz zu befreien. In den seltensten Fällen geschieht
das unverzüglich. Und doch ist die Haftungsfrage im Schadensfall nur
sehr schwer zu beantworten. Schließlich darf laut
Straßenverkehrsordnung nur so schnell gefahren werden, dass das
Fahrzeug sicher zum Stehen gebracht werden kann. Rutscht ein Pkw auf
verschmutzter Fahrbahn beispielsweise, ist die Frage nach der
angemessenen Geschwindigkeit vorprogrammiert. "Bei Lackschäden ist es
auch schwer, Schadensersatz zu erhalten", so Mißbach. "Schließlich
ist es nicht am Schmutz ersichtlich, wer den Unfall verursacht hat."

Landwirtschaftliche Fahrzeuge langsam unterwegs

Doch nicht nur Schmutz auf der Fahrbahn, sondern auch die
Fahrzeuge, die ihn produzieren, können zum plötzlichen
Verkehrshindernis werden. Besonders wenn die Beleuchtung durch den
Einsatz im Gelände verschmiert ist, sind die Fahrzeuge in den


Abendstunden und der Dämmerung erst spät zu erkennen und häufig
langsam unterwegs. Auch bei guter Sicht ist Vorsicht geboten. Beim
Überholen sollten mögliche Überbreite und abspritzender Dreck immer
mit einkalkuliert werden.



Pressekontakt:
Ihr Ansprechpartner für redaktionelle Fragen:
Wolfgang Partz, Presse, Tel.: 0221/806-2290
Die aktuellen Presseinformationen sowie themenbezogene Fotos und
Videos erhalten Sie auch per E-Mail über presse@de.tuv.com sowie im
Internet: www.tuv.com/presse und www.twitter.com/tuvcom_presse

Original-Content von: TÜV Rheinland AG, übermittelt durch news aktuell

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Eine Million Kilometer ohne Probleme: Taxifahrer aus Irland vertraut auch weiterhin seinem Ford Tourneo Connect (FOTO) Exklusiv, entspannt und stilvoll zum Event: SKODA shuttelt Prominente zu vielen renommierten Veranstaltungen
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 06.04.2018 - 10:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1597735
Anzahl Zeichen: 2783

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Köln



Kategorie:

Auto & Verkehr



Diese Pressemitteilung wurde bisher 152 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Verschmutzte Straßen: Zweiradfahrer sollten besonders wachsam sein / TÜV Rheinland: Baufahrzeuge und Landmaschinen wieder verstärkt im Einsatz / Erhöhtes Rutsch- und Sturzrisiko"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

TÜV Rheinland AG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

TÜV Rheinland: 4 Trends im Arbeits- und Gesundheitsschutz ...

- Gewaltprävention zum Schutz der Beschäftigten gewinnt an Bedeutung - Cyberrisiken müssen in der Gefährdungsbeurteilung erfasst werden - Herausforderung Klimawandel - Beratung durch Expertinnen und Experten für Arbeitsmedizin und Arbeit ...

Alle Meldungen von TÜV Rheinland AG


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z