Launisches Aprilwetter: Erste Hilfe bei Ohrenschmerzen

Launisches Aprilwetter: Erste Hilfe bei Ohrenschmerzen

ID: 1597795
Kleine Ohren tun besonders weh.Kleine Ohren tun besonders weh.

(firmenpresse) - Inning am Ammersee - Im April macht das Wetter, was es will, sagt der Volksmund. In diesem Jahr sorgt das unbeständige Hin und Her von Kälte, Regen oder Sonne noch mal für ein letztes Hoch an Schnupfen und Erkältungskrankheiten bei Erwachsenen und vor allem Kindern. Besonderheit bei den kleinen Patienten: Bei ihnen kann bereits ein einfacher Schnupfen auf die Ohren schlagen.



Auf Schnupfen folgt Ohrenweh

Ohrenschmerzen sind bei Kindern häufig das Leitsymptom einer akuten Mittelohrentzündung. Dabei trifft es vor allem die Kleinen im Alter von sechs Monaten bis sechs Jahren. Die Beschwerden sollen ärztlich abgeklärt werden, denn nur der Arzt kann den Zustand des Trommelfells beurteilen. In der Zwischenzeit können der Patient bzw. die Eltern aber schon die Beschwerden lindern und etwas für das Immunsystem tun.



Otovowen wirkt immunstimulierend und antientzündlich

Zur Erstversorgung von Ohrenschmerzen bei Mittelohrerkrankungen hat sich das Arzneimittel Otovowen auf pflanzlicher Basis bewährt. Otovowen enthält Polysaccharide aus Echinacea und Kamille, die immunstimulierend wirken. Die Flavonoide aus Sambucus wirken zudem sekretolytisch und Sanguinaria besitzt antientzündliche Eigenschaften. Wegen seiner schnellen Wirkung und der sehr guten Verträglichkeit ist die Naturarznei ideal für die Haus- und Reiseapotheke.



Antibiotika nur in komplizierten Fällen

In den Arztpraxen setzt sich bei unkomplizierten Mittelohrentzündungen die anerkannte Therapiestrategie "wait and see" durch, das heißt der Einsatz von Antibiotika erfolgt nicht sofort. Danach ist es vertretbar, die ersten 24 bis 48 Stunden unter Beobachtung des Kindes abzuwarten und nur bei einer Verschlechterung oder einer ausbleibenden Besserung ein Antibiotikum zu verordnen.

In der Otovowen-Studie1 konnte sogar gezeigt werden, dass mit dieser abwartenden Vorgehensweise und der sofortigen Gabe des naturheilkundlichen Mittels Otovowen der Antibiotika-Bedarf bei Kindern mit Mittelohrentzündung um 67% gesenkt werden konnte. Die naturheilkundliche Therapie war zudem signifikant besser verträglich als die konventionelle Behandlung.





1 Wustrow, TPU: Naturheilkundliche Therapie der akuten Otitis media - eine Alternative zum primären Antibiotikaeinsatz. HNO, Band 23, 728-734, 2005Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Weber & Weber ist einer der führenden Hersteller von naturheilkundlichen Arzneimitteln in Deutschland. Bewährte Rezepturen gründen auf der langjährigen Erfahrung von naturheilkundlichen Therapeuten und helfen seit über 60 Jahren vielen Patienten zuverlässig.



PresseKontakt / Agentur:

Weber & Weber GmbH & Co. KG
Maria Lohmann
Herrschinger Str. 33
82266 Inning
presse(at)weber-weber.net
08143 927-0
http://www.weber-weber.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Gutes „Change Management“: Reformhaus® mit Tipps gegen Beschwerden in den Wechseljahren Flyer Bleaching für Patienten
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 06.04.2018 - 12:10 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1597795
Anzahl Zeichen: 2418

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Verena Storr
Stadt:

Inning


Telefon: 08143-927-0

Kategorie:

Gesundheitswesen - Medizin



Diese Pressemitteilung wurde bisher 330 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Launisches Aprilwetter: Erste Hilfe bei Ohrenschmerzen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Weber& Weber GmbH& Co. KG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

NEU: Cranberola® Mannose ...

Experten haben mit Cranberola Mannose eine einzigartige Kombination aus Cranberry-Extrakt, D-Mannose sowie Heidekraut-Extrakt entwickelt. Cranberry-Extrakt ist so wertvoll, weil er besonders viele Proanthocyanidine enthält. D-Mannose ist eine natü ...

Mami, mir tut das Ohr so weh ...

Zu den häufigsten Kinderkrankheiten zählen Mittelohrentzündungen . Eine naturheilkundliche Behandlung kann Antibiotika sparen. Im Winter haben Ohrenschmerzen wieder Hochsaison. Besonders kleinere Kinder, deren Abwehrkräfte noch nicht voll ausg ...

Lästiger Reizhusten im Winter ...

Die einzigartige 3er Kombination aus Königskerze, Eibisch und Isländisch Moos (Antall, Apotheke) schützt vor lästigem Reizhusten und Heiserkeit. Die kalten Temperaturen und die trockene Luft reizen die Schleimhäute der Atemwege. Reizhusten u ...

Alle Meldungen von Weber& Weber GmbH& Co. KG


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z