Neu formiertes Ensemble des Landeskonservatoriums musiziert am Puls der Zeit

Neu formiertes Ensemble des Landeskonservatoriums musiziert am Puls der Zeit

ID: 1597815

PulsArt heißt das neue Ensemble des Vorarlberger Landeskonservatoriums, in dem sich Lehrende und Studierende zeitgenössischer Musik widmen. Initiatoren sind unter anderem Komponist Herbert Willi, Dirigent Benjamin Lack, Klarinettist Francesco Negrini und der Dozent für Musiktheorie Vivian Domenjoz. Bei der Premiere am 15. April in Feldkirch und am 16. Mai in Bregenz bringen die 16 Musikerinnen und Musiker ein Stück von Vassily Lobanov zur Uraufführung.



Das Ensemble PulsArt des VLK.Das Ensemble PulsArt des VLK.

(firmenpresse) - Das neue Ensemble PulsArt wurde von einem engagierten, gut vernetzten Team des Vorarlberger Landeskonservatoriums initiiert. Ihm gehören unter anderem Herbert Willi (Dozent für Komposition), Benjamin Lack (Chor- und Orchesterleiter), Francesco Negrini (Dozent für Klarinette) sowie Vivian Domenjoz (Dozent für Musiktheorie) an.

Ziel der renommierten Musiker ist die Heranführung der Studierenden an die zeitgenössische Musik. Das neu formierte Orchester will ein vielfältiges Repertoire und einen offenen Zugang zur Neuen Musik pflegen. Auch das Publikum soll bei den Aufführungen am 15. April im Festsaal des Landeskonservatoriums und am 16. Mai im vorarlberg museum in Bregenz für die Musik des 20. und 21. Jahrhunderts begeistert werden.

Bestandteil der Ausbildung

„Das neue Ensemble ermöglicht den jungen Musikern Erfahrungen in der Interpretation zeitgenössischer Musik“, erklärt Jörg Maria Ortwein, künstlerischer Leiter des Landeskonservatoriums. „Sie stellt klanglich und spieltechnisch ganz andere Herausforderungen.“ Die positive Resonanz auf das Projekt zeige, dass die Pflege moderner Musik offensichtlich eine Lücke gewesen sei, so Ortwein. Er sieht PulsArt „als Belebung der Kompositionsklasse und als wesentlichen neuen Bestandteil der Ausbildung“.

Mit einem Projekt pro Studienjahr will sich PulsArt künftig präsentieren. Mit rund 16 Mitgliedern kann das Ensemble ein umfangreiches Repertoire bewältigen. Auch die Werkauswahl und der Zugang zu unterschiedlichen kompositorischen Ausdrucksformen werden offen gehalten.

Uraufführung zur Premiere

Für die Premiere hat sich das Ensemble intensiv mit russischer Musik und Literatur auseinandergesetzt. Auf dem Programm steht die Uraufführung eines eigens für das Ensemble geschriebenen Werks von Vassily Lobanov. Der 1947 in Moskau geborene Komponist und Pianist begleitet die Proben und ist beim Konzert am 15. April in Feldkirch anwesend.



Zur Aufführung kommen außerdem „Concordanza“ von Sofia Gubaidulina. „Epitaph“ von Edison Denissow, der zu den bedeutendsten Komponisten der russischen Moderne gehört, sowie der ebenfalls für ein Kammerorchester geschriebene „Polyphonische Tango“ von Alfred Schnittke.Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
PresseKontakt / Agentur:

Pzwei. Pressearbeit.
Plattenstraße 5
6900 Bregenz
Österreich
Ariane Grabher
Telefon 0043/699/10604501
Mail ariane.grabher(at)pzwei.at



drucken  als PDF  Word .Doc | an Freund senden  18. Etappe für Alte Musik auf BURG FÜRSTENECK - Workshops zum Thema Symphonieorchester Vorarlberg: Musik und Macht Thema beim Abokonzert 6
Bereitgestellt von Benutzer: Pzwei
Datum: 06.04.2018 - 12:38 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1597815
Anzahl Zeichen: 2730

Kontakt-Informationen:

Kategorie:

Klassische Musik


Meldungsart: Erfolgsprojekt
Versandart: Veröffentlichung

Diese Pressemitteilung wurde bisher 1518 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Neu formiertes Ensemble des Landeskonservatoriums musiziert am Puls der Zeit"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Vorarlberger Landeskonservatorium GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

PulsArt: Experimentell, regional und auf höchstem Niveau ...

Dem Vorarlberger Landeskonservatorium ist es wichtig, dass die Studierenden weiterhin Auftrittsmöglichkeiten haben. Kultur im Land soll auch jetzt stattfinden. Deshalb macht das VLK Konzerte weiterhin möglich. Eine kleine Besetzung und strenge Hygi ...

PulsArt: Gemeinsam auf dem Weg zu Neuer Musik ...

Das Ensemble PulsArt unter der Leitung von Benjamin Lack startet in seine dritte Saison. „Es geht um eine Zusammenarbeit aller Beteiligten, die sich gemeinsam auf den spannenden Weg zu Neuer Musik machen“, erklärt Jörg Maria Ortwein, der künst ...

Alle Meldungen von Vorarlberger Landeskonservatorium GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z