Hallux Valgus: Zehenspreizer im Test 2018

Hallux Valgus: Zehenspreizer im Test 2018

ID: 1597826

Zur Behandlung von Hallux Valgus, auch Ballenzeh genannt, werden oftmals sogenannte Zehenspreizer eingesetzt. Doch wie gut funktionieren diese wirklich?



(firmenpresse) - Heutzutage ist Hallux Valgus die am weitesten verbreitete Fehlstellung im Bereich der Füße. Die Schieflage des Großzehs resultiert nicht selten in ständig anhaltende Schmerzen und kann sogar schwere Entzündungen mit sich bringen

Für Menschen mit der Diagnose Hallux Valgus soll es jetzt eine einfach und kostengünstige orthopädische Lösung geben - Zehenschienen, aus weichem und flexiblem Silikon. Sie sollen sich der Form der Füße anpassen und Schmerzen, die durch Hallux Valgus entstehen deutlich lindern. Wir haben diese Zehenschienen mal genauer unter die Lupe genommen. Ob sie wirklich schmerzlindernd oder sogar vorbeugend wirken können, erfahren sie hier.

Ursache und Verbreitung von Hallux Valgus

Hallux Valgus ist eine weitverbreitete orthopädische Erkrankung. Als Ursache ist vor allem eine familiäre Veranlagung zu nennen. Begünstigt wird diese aber auch durch falsches, zu hohes oder allgemein fußschädigendes Schuhwerk. Allein in Deutschland leiden ca. 10 Millionen Menschen bereits an dieser Fehlstellung des großen Zehs. Besonders betroffen davon sind Frauen. Für Menschen mit der Diagnose Hallux Valgus können selbst einfache Tage zu einer wahren Qual werden.

Behandlungsmethode Zehenschiene

Ein Produkt verspricht diesen Menschen jedoch jetzt eine einfache und kostengünstige Lösung. Dabei handelt es sich um eine Art Zehenschiene. Manche wirken groß und unbequem, andere wiederum bestehen aus einem sehr weichem und flexiblem Softgel. Sie alle sollen Schmerzen lindern und einen chirurgischen Eingriff vorbeugen. Bei einem frühen Stadium von Hallux Valgus sollen die Zehenschienen sogar eine komplette Korrektur der Fehlstellung erreichen können.

Zehenspreizer Anwendung

In der Anwendung sind sie denkbar einfach. Die Softgel Varianten kommen in Einheitsgrößen, geeignet für jeden Fuß und unabhängig vom Ausmaß der Fehlstellung. Die Schiene wird über den großen Zeh geschoben. Dabei korrigiert sie mit Hilfe eines Gelkissens zum einen den Abstand zwischen dem großen Zeh und dem nebenliegende. Zum anderen sorgt ein zweites, längliches Gelkissen an der Außenseite des Fußes für eine Schmerzlinderung durch Abschwächung des Drucks auf diese Region. Grade beim Tragen von Schuhwerk kann das für die Betroffenen sehr hilfreich sein.



Schmerzlindernde Wirkung?

Anwender berichten im Internet von einer deutlichen Schmerzlinderung. Tagesabläufe können wieder ohne große Anstrengungen bestritten werden. Anfangs noch ein wenig ungewohnt, gewöhnt man sich anscheinend schnell an die Softgel Schienen zwischen den Zehen. Die ergonomische Passform und das sehr angenehm zu tragende Material werden von den Nutzern positiv hervorgehoben. So sind sie leicht in den gewohnten Alltag miteinzubauen.

Auf dem Markt der Softgel Zehenspreizer sind die vermutlich bekanntesten Produkte derzeit Halluxwonder und Valgomed, die mittlerweile auch in der EU erhältlich sind.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:




Leseranfragen:

- -, - Santo Domingo, Dominikanischen Republik



PresseKontakt / Agentur:




drucken  als PDF  an Freund senden  Flyer Bleaching für Patienten Berlin: Die eigenen Zähne sind ein wertvoller Schatz
Bereitgestellt von Benutzer: Connektar
Datum: 06.04.2018 - 13:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1597826
Anzahl Zeichen: 3429

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Monica Hoffmann
Stadt:

Santo Domingo, Dominikanischen Republik


Telefon: -

Kategorie:

Gesundheitswesen - Medizin


Meldungsart:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 519 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Hallux Valgus: Zehenspreizer im Test 2018"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

- (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Anne-Sophie Reinhardt startet beim Great World Race ...

Anne-Sophie Reinhardt, die sich von Essstörungen und Depressionen befreit hat, nimmt am Great World Race teil - sieben Marathons auf sieben Kontinenten in sieben Tagen. Für sie geht es dabei nicht nur um die sportliche Herausforderung, sondern daru ...

Alle Meldungen von -


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z