Neue Westfälische (Bielefeld): Kopftuchverbot für Mädchen im Gespräch NRW setzt wichtige Debatte

Neue Westfälische (Bielefeld): Kopftuchverbot für Mädchen im Gespräch
NRW setzt wichtige Debatte in Gang
Carolin Nieder-Entgelmeier

ID: 1598023
(ots) - Das Kopftuch ist nicht nur ein Zeichen der
Religionszugehörigkeit, sondern auch ein Symbol des politischen
Islam, das für die Geschlechtertrennung und die Sexualisierung von
Frauen steht. Ein Symbol, das besonders befremdlich wirkt, wenn es um
Kinder geht, doch die Zahl der Mädchen mit Kopftuch in Kindergärten
und Grundschulen steigt. Deshalb ist die angestrebte Diskussion in
NRW über ein Kopftuchverbot für Mädchen wichtig. Der Vorstoß bringt
eine Debatte in Gang, die klären muss, ob sich muslimische Mädchen
ebenso frei wie muslimische Frauen frei für oder gegen ein Kopftuch
entscheiden können. Doch bevor die Debatte richtig in Gang kommt,
verweisen die Gegner des Vorstoßes auf den Applaus der Falschen,
einer der billigsten Waffen in der politischen Auseinandersetzung.
Dabei wäre es der Vorschlag der Landesregierung und vielen
Organisationen wie zum Beispiel Terre des Femmes wert, ohne Polemik
diskutiert zu werden. Ebenso voreilig verweisen Gegner wie schon in
der Debatte um antisemitische Übergriffe in der Grundschule auf
Einzelfälle, doch auch hier zieht das Argument nicht, weil Probleme
benannt werden müssen, um gelöst werden zu können. Nur weil die Zahl
der Mädchen mit Kopftuch nicht statistisch erfasst ist, dürfen die
Notrufe von Erziehern und Lehrern nicht ignoriert werden. Wichtig
ist, dass die Debatte um ein Kopftuchverbot nicht auf dem Rücken der
Mädchen ausgetragen wird.



Pressekontakt:
Neue Westfälische
News Desk
Telefon: 0521 555 271
nachrichten@neue-westfaelische.de

Original-Content von: Neue Westfälische (Bielefeld), übermittelt durch news aktuell



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Neue Westfälische (Bielefeld): Amokfahrt von Münster
Zuversicht statt Angst
Carsten Heil Rheinische Post: Von Münster
lernen

Kommentar Von Michael Bröcker
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 08.04.2018 - 20:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1598023
Anzahl Zeichen: 1809

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Bielefeld



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 447 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Neue Westfälische (Bielefeld): Kopftuchverbot für Mädchen im Gespräch
NRW setzt wichtige Debatte in Gang
Carolin Nieder-Entgelmeier
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Neue Westfälische (Bielefeld) (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Kita-Pläne in NRW: Eltern sollen wieder zahlen ...

Bielefeld. Die Kitalandschaft in NRW steht offenbar vor einer grundlegenden Veränderung. Dies geht aus einem bislang unter Verschluss gehaltenen Eckpunktepapier des Landes NRW hervor. Wie die in Bielefeld erscheinende Tageszeitung "Neue Westfä ...

Gewalt in NRW-Kitas hat sich mehr als verdoppelt ...

Die Gewalt in NRW-Kitas steigt drastisch an. Wie die in Bielefeld erscheinende Tageszeitung "Neue Westfälische" (Samstag) berichtet, haben sich die Meldefälle bei den Landesjugendämtern seit 2022 mehr als verdoppelt. Während in Westfale ...

Alle Meldungen von Neue Westfälische (Bielefeld)


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z