Studium an internationalen Hochschulen in den USA: Vorteile für Schüler mit Erfahrungen aus Schüleraustausch
Schüleraustausch USA: Erfahrungen aus einem Auslandsjahr sind eine wichtige Starthilfe für ein internationales Studium

(firmenpresse) - Die USA bieten deutschen Studenten vielfältige Möglichkeiten. Daher ist es kein Wunder, dass das Land der unbegrenzten Möglichkeiten für junge Deutsche attraktiv ist, die international studieren wollen. Eine oft gestellte Frage dazu ist: Welche Voraussetzungen sind für ein USA-Studium zu erfüllen; sind Vorkenntnisse und Erfahrungen notwendig?
Die gemeinnützige Deutsche Stiftung Völkerverständigung fördert USA-Studienaufenthalte und hat ihre aktuellen Stipendiaten befragt. Das Ergebnis ist für sie klar: Wer bereits USA-Erfahrungen mitbringt hat es leichter, in den USA einen Studienplatz zu bekommen und dann auch das Studium effektiv aufzunehmen. Ein Beispiel: Philipp aus Schleswig-Holstein studiert mit derzeit Finanzwesen an der Truman State University in Missouri. Er sagt: " Mein Traum, in den USA zu studieren, entwickelte sich während meines Austauschjahres in Minneapolis, Minnesota, im sogenannten mittleren Westen der USA. Bis zu dem Zeitpunkt war es das beste Jahr meines Lebens. Ich konnte sehr viele Erfahrungen für mich sammeln, neue Eindrücke gewinnen, lernte selbstständiger zu sein und verbesserte mein Englisch."
Dr. Michael Eckstein, Vorsitzender der Stiftung": "Unsere Beobachtung ist immer wieder, dass ein Auslandsjahr im Schüleraustausch in den USA das Interesse an einem Studium in den USA weckt und den Schülern wichtige Erfahrungen ermöglicht, ein Studium in den USA erfolgreich zu absolvieren. Generell wird man sagen können: Wer im Ausland studieren will, sollte während der Schulzeit Auslandserfahrungen sammeln, möglichst in Form eines Schüleraustausches."
Der organisierte und rechtlich gesicherte Schüleraustausch ist für junge Deutsche in rund 50 Staaten der Welt möglich. Die USA und Kanada sind die beliebtesten Zielländer. Längerfristige Auslandsaufenthalte werden normalerweise mit Unterstützung der Austausch-Organisationen vorbereitet und durchgeführt, die als Spezialisten für Bildung im Ausland kompetent beraten und unterstützen können. Informationen zum Schüleraustausch und zu den seriösen Anbietern gibt die Stiftung im Internet auf dem Schüleraustausch-Portal und im Rahmen der bundesweiten AUF IN DIE WELT-Messen (aufindiewelt.de). Die Informationen auf der Website und die Messen sind für Schüler und Familien kostenfrei.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
internationale-hochschulen
internationales-studium
colleges
auslandsstudium
studium-usa
studium-europa
studium-kanada
studium-oesterreich
studium-niederlande
studium-schweiz
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Die Deutsche Stiftung Völkerverständigung ist eine gemeinnützige Stiftung mit Sitz in der Nähe von Hamburg. Die Stiftung ist ordentliches Mitglied des Bundesverbandes Deutscher Stiftungen.
Auf dem Gebiet des Schüler- und Studentenaustausches und der internationalen Bildung engagiert sich die Stiftung aktuell mit den Austausch-Stipendien, Universitätsstipendien für die USA, den bundesweiten „Auf in die Welt“-Messen, dem SchülerAustausch-Preis, Fachtagungen und Publikationen. Mit den Informations- und Vergleichsportalen www.internationale-hochschulen.de, www.schueleraustausch-portal.de, www.sprachreise-suche.de gibt die Stiftung unabhängige Informationen im Internet.
Datum: 09.04.2018 - 10:33 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1598136
Anzahl Zeichen: 2427
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Dr. Michael Eckstein
Stadt:
D-22926 Ahrensburg
Telefon: +49 (0) 0172 – 174 17 90
Kategorie:
Sprachen
Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 09.04.2018
Diese Pressemitteilung wurde bisher 800 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Studium an internationalen Hochschulen in den USA: Vorteile für Schüler mit Erfahrungen aus Schüleraustausch"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Deutsche Stiftung Völkerverständigung (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).