US-Munitionsdepot bei Langen: Abriss der Bunker hat begonnen
ID: 159817
US-Munitionsdepot bei Langen: Abriss der Bunker hat begonnen
Ziel der Maßnahme ist der vollständige Rückbau der Bunker und Gebäude sowie die Umgestaltung der bisherigen naturfernen Waldbestände in einen natürlichen Laubwald, wie er zu den typischen Waldformen in der Region gehört. Außerdem wurde ein verlandetes Amphibiengewässer wieder hergestellt. Bereits für den Frühsommer ist geplant, den Absperrzaun zu entfernen und die Grünfläche den Bürgern wieder als Naherholungsgebiet zugänglich zu machen.
Jetzt wurde zunächst damit begonnen, 31 der insgesamt 33 massiven Betonbunker mit großen Zangenbaggern abzutragen. Eine Arbeit, die wegen der Härte des Materials mehrere Wochen in Anspruch nehmen wird. Anschließend werden die Flächen planiert und neu begrünt. Die zwei verbleibenden Bunker werden als Quartier für Fledermäuse hergerichtet.
Druckfähiges Bildmaterial zum Flughafen Frankfurt und zur Fraport AG steht im Internet unter www.fraport.de,
Menüpunkt "Presse", Unterpunkt "Bildarchiv" kostenlos zum Download zur Verfügung.
Unter http://fraport.cms-gomex.combieten wir für Fernsehredaktionen außerdem kostenloses Footage-Material zum Download an.
http://www.fraport.de/
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 05.02.2010 - 21:17 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 159817
Anzahl Zeichen: 2054
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 283 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"US-Munitionsdepot bei Langen: Abriss der Bunker hat begonnen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Fraport (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).