Effizienter heizen durch System-Regelung

Effizienter heizen durch System-Regelung

ID: 1598204

Ausbaufähigkeit als Qualitätskriterium



Foto: wolf.eu (No. 6006)Foto: wolf.eu (No. 6006)

(firmenpresse) - sup.- Die Funktionsweise einer Heizungsregelung entscheidet nicht nur über den Bedienkomfort. Auch die Energieeffizienz hängt davon ab, wie die Wärmeerzeugung vom Nutzer gesteuert und programmiert werden kann. Für Hausbesitzer, die eine Sanierung der Heizungsanlage planen, sind deshalb neben den Leistungsmerkmalen des neuen Kessels auch Informationen über den Funktionsumfang des Bedienmoduls für die Regelung wichtig. Hier sollten Flexibilität, Systemfähigkeit und spätere Erweiterungsmöglichkeiten die wichtigsten Qualitätskriterien sein. Zeitgemäße Heizungsregelungen verbinden die verschiedenen Komponenten der Anlage zu einem zentral steuerbaren Gesamtsystem. Die richtige Balance zwischen bedarfsgerechter Wärme- und Warmwasserbereitung sowie einem möglichst geringem Brennstoffverbrauch steht dabei im Vordergrund.



Um diesem Anspruch gerecht zu werden, muss die Regelung wichtige Parameter wie Witterungsverhältnisse, Raumtemperaturen, Nutzerverhalten, Warmwasserbedarf, Speicherreserven oder Brennstoffbeschaffenheit erfassen und auswerten können. Als "Gehirn" des Systems sollte sie auch darauf vorbereitet sein, durch die nachträgliche Installation einer Split-Wärmepumpe oder einer Solaranlage einen Großteil der Heizungsaufgaben über erneuerbare Energien abzudecken. Hightech-Lösungen wie z. B. die Regelungen von Wolf, dem Spezialisten für Heizsysteme, erkennen die neuen Komponenten ohne weitere Eingaben und binden sie selbstständig ein. Auch eine kontrollierte Wohnraumlüftung wird problemlos integriert, so dass die Erträge einer Wärmerückgewinnung aus der Abluft ebenfalls automatisch mit der Heizkesselleistung abgestimmt werden können (www.wolf.eu).



Das Bedienmodul dieser Regelung bietet dem Nutzer mit lediglich vier Schnellwahltasten und einem Drehregler die Kontrolle über das gesamte Wärme- und Warmwassersystem. Dabei spielt es keine Rolle, ob das Modul direkt am Kessel oder als externe Fernbedienung im Wohnbereich montiert wird. Dank des modularen Aufbaus der Regelung lässt sie sich auch um eine LAN/WLAN-Schnittstelle erweitern. Dann können Programmierungen der Gebäudetechnik oder das Ablesen von Verbrauchsdaten sogar online per PC oder über eine Smartphone-App vorgenommen werden.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Supress
Redaktion Andreas Uebbing



PresseKontakt / Agentur:

Supress
Andreas Uebbing
Alt-Heerdt 22
40549 Düsseldorf
redaktion(at)supress-redaktion.de
0211/555548
http://www.supress-redaktion.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Gefahrgut-Transport den Profis überlassen! Am besten landen Daten im Schredder? sichere Zerstörung von digitalen Datenträgern als Chance für Entsorger
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 09.04.2018 - 11:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1598204
Anzahl Zeichen: 2347

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Andreas Uebbing
Stadt:

Düsseldorf


Telefon: 0211/555548

Kategorie:

Energie & Umwelt



Diese Pressemitteilung wurde bisher 422 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Effizienter heizen durch System-Regelung"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Supress (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Gentechnik vorurteilsfrei betrachten ...

sup.- Für viele Menschen ist Gentechnik ein Reizwort. Vor allem mit der Biologie der Landwirtschaft identifiziert, wird sie von zwei Drittel der Deutschen abgelehnt. In der Medizin spielen dagegen gentechnische Methoden von der Diagnose über die Pr ...

Irreführung statt Aufklärung ...

sup.- Foodwatch fordert einmal mehr die verpflichtende Kennzeichnung von Lebensmitteln mit dem Nutri-Score. In der aktuellen Kritik der Essens-Ideologen an der Ernährungsstrategie der Bundesregierung, die sie als wohlklingendes, aber folgenloses Pap ...

Lebensmittel-Werbeverbote verfassungsrechtlich fraglich ...

sup.- Die vom Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) geplanten Werbeverbote stehen jetzt auch unter verfassungsrechtlichen Aspekten auf dem Prüfstand. Die Wissenschaftlichen Dienste des Deutschen Bundestages haben sich mit dem b ...

Alle Meldungen von Supress


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z