Finanztest Spezial Steuern 2010: Rund 750 Euro vom Staat zurück

Finanztest Spezial Steuern 2010: Rund 750 Euro vom Staat zurück

ID: 159823

Finanztest Spezial Steuern 2010: Rund 750 Euro vom Staat zurück



(pressrelations) - Es lohnt sich: Mit der Steuererklärung für 2009 holen Arbeitnehmer im Schnitt rund 750 Euro zurück. Höhere Kinderfreibeträge und ein günstigerer Steuertarif senken die Steuerlast. Und es gibt neue Urteile der obersten Gerichte, die Arbeitnehmern bei den Kosten für den Job Vorteile bringen. Das Finanztest Spezial Steuern 2010 führt einfach und systematisch durch die Steuerformulare, zeigt mit vielen Rechenbeispielen, wie viel Ersparnis drin ist, informiert über Steueränderungen und enthält das Elster-Steuerprogramm auf CD-Rom.

Vor allem die Ausgaben für den Job bringen Geld zurück. Für den Weg zur Arbeit gibt es ab dem ersten Kilometer 30 Cent Pendlerpauschale. Paare können jetzt ihren doppelten Haushalt am Arbeitsort abrechnen, wenn sie aus privaten Gründen umgezogen sind. Studenten setzen nun unbegrenzt ihre Studienkosten ab, wenn sie bereits einen Beruf gelernt haben.

Auch Sparen, die zuviel Abgeltungsteuer auf ihre Zinsen gezahlt haben, können Steuern zurückholen. Vor allem Rentner, selbst wenn sie zur Steuererklärung verpflichtet sind, haben nach Abzug der Freibeträge oft Guthaben. Zudem gibt Finanztest Tipps, dass sie von vornherein weniger Abgeltungsteuer zahlen.

Das Finanztest Spezial Steuern 2010 hat 128 Seiten und ist ab Samstag, den 06. Februar im Zeitschriftenhandel erhältlich und unter www.test.de/shop.


http://www.test.de/

Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Cultivance®-Sojabohnen von BASF und Embrapa erhalten Anbau-Genehmigung in Brasilien Tausch von Erzeugungskapazität zwischen E.ON und GDF SUEZ endgültig vollzogen
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 05.02.2010 - 21:47 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 159823
Anzahl Zeichen: 1663

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 290 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Finanztest Spezial Steuern 2010: Rund 750 Euro vom Staat zurück"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

STIFTUNG WARENTEST (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Stiftung Warentest - Ein Institut zur Warenprüfung ...

Die Stiftung Warentest wurde am 4. Dezember 1964 als unabhängige Verbraucherorganisation ins Leben gerufen. Grund für die Gründung des Institutes war ein 1962 durch die damalige Bundesregeierung unter Konrad Adenauer vorausgegangener Bechluss, won ...

Fast 50 Prozent weniger Auszahlung als versprochen ...

Lebens- und private Rentenversicherer haben jahrzehntelang Erwartungen geweckt, die sie oft nicht erfüllen. Langjährige Kunden erhalten bis zu knapp 50 Prozent weniger Leistung als ihnen beim Abschluss der Versicherung in Aussicht gestellt worden ...

Alle Meldungen von STIFTUNG WARENTEST


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z