Die WKZ Wohnkompetenzzentren über neuerliche Warnungen vor der Immobilienblase

Die WKZ Wohnkompetenzzentren über neuerliche Warnungen vor der Immobilienblase

ID: 1598388

Während die Bundesbank vor einer Immobilienblase warnt, sieht das Hamburgische WeltWirtschaftsInstitut weiter steigende Preise




(firmenpresse) - Ludwigsburg, 09.04.2018. „So langsam blickt überhaupt niemand mehr durch. Die einen warnen vor einer Immobilienblase, die anderen monieren das Fehlen von Hundertausenden von Wohnungen und prophezeien weiter steigende Preise. Beim Bürger kommt jedenfalls eines an: Die Kaufpreise von Wohnungen bzw. Häusern und die Mieten liegen auf einem schmerzhaft hohen Niveau“, meint Jens Meier, im Vorstand der WKZ Wohnkompetenzzentren.

Warnungen der Bundesbank
Eine neue Studie des Instituts Empirica zeigt beispielsweise, in welchen Städten man nicht mehr investieren sollte, da hier „Rückschlagspotential“ bestehe. „So drohten laut Harald Simons, dem Vorstand des Wohnungsmarktforschers Empirica, Immobilienbesitzern beispielsweise in Bayerns Metropole München die höchsten Preisrückschläge“, ergänzt WKZ-Vorstand Meier. Auch die Bundesbank ist ihrem Monatsbericht Februar vor teilweise extrem steigenden Preisen bei und Häusern und Wohnungen. Da andererseits die Mieten längst nicht so stark gestiegen wären, bestände die Gefahr, dass die Preise in den kommenden Jahren fallen.

Postbank sieht weiter steigende Preise
„Doch nun verkündet die Postbank genau das Gegenteil: In mehr als der Hälfte der 401 deutschen Kreise und Städte können Haus- und Wohnungsbesitzer davon ausgehen, dass ihre Immobilie bis mindestens 2030 an Wert zulegt“, erklärt der Vorstand der WKZ Wohnkompetenzzentren. Die Postbank beruft sich hierbei auf eine Studie des Hamburgischen WeltWirtschaftsInstituts (HWWI). „Gerade München sei dabei die Stadt, die in den kommenden zwölf Jahren mit 1,5 Prozent pro Jahr die Spitze der Städte im Hinblick auf Preissteigerungen anführt“, so Meier. Die Studie zur zukünftigen Preisentwicklung führte das HWWI im Auftrag der Postbank für den “Postbank Wohnatlas 2018” durch.

Entwicklung flacht ab
„Einziger Trost dürfte sein, dass auch die HWWI-Studie zu dem Ergebnis kommt, dass in den meisten der untersuchten Städte, so auch in den BIG Seven-Städten die Preise abflachen werden“, so WKZ-Vorstand Jens Meier. Während beispielsweise Berlin im Zeitraum 2016/2017 den stärksten Preisanstieg unter den sieben größten deutschen Metropolen verzeichnete (Plus von 11,4 Prozent), vermuten die Experten des HWWI bis zum Jahr 2030 nur noch Steigerungen von 0,53 Prozent pro Jahr. Dies sei der langsamste Anstieg unter den Big Seven. „Man sollte allerdings berücksichtigen, dass dies nur Annahmen sind. Und diese Annahmen helfen den Menschen wenig, die heute den Wohnungsdruck in Städten wie Berlin, München oder Stuttgart verspüren. Nicht zuletzt stiegen laut Plattform Immowelt die Mietpreise in Berlin in den letzten fünf Jahren um bis zu 50 Prozent. Viele können da nicht mehr mithalten und brauchen dringend Alternativen“, meint der Vorstand der WKZ Wohnkompetenzzentren abschließend.








Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die bundesweit vertretenen WKZ Wohnkompetenzzentren beraten Immobilien-Interessenten bei allen Fragen zum Kauf, zur Vermietung und zur Finanzierung. Die Beratung umfasst daneben neue Finanzierungsformen wie Optionskauf oder Mietkauf-Modelle. Neben eigenen Angeboten können die WKZ Wohnkompetenzzentren auf ein breites Partnernetzwerk zugreifen.



PresseKontakt / Agentur:

WKZ WohnKompetenzZentren
Wöhlerstraße 21
71636 Ludwigsburg
Ansprechpartner: Mario Waldmann
Telefon: 07141-1469-800
E-Mail: presse(at)wk-z.de



drucken  als PDF  an Freund senden  PROJECT Investment Gruppe auf Investitionskurs Immobilienmarkt Hanau
Bereitgestellt von Benutzer: WKZ-WohnKompetenzZentren
Datum: 09.04.2018 - 17:13 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1598388
Anzahl Zeichen: 3034

Kontakt-Informationen:

Kategorie:

Immobilienangebote


Meldungsart: Finanzinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 09.04.2018

Diese Pressemitteilung wurde bisher 710 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Die WKZ Wohnkompetenzzentren über neuerliche Warnungen vor der Immobilienblase"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

WKZ WohnKompetenzZentren (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von WKZ WohnKompetenzZentren


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z