Gehaltstarifverhandlungen: BDZV geht auf Gewerkschaften zu

Gehaltstarifverhandlungen: BDZV geht auf Gewerkschaften zu

ID: 1598445
(ots) - Nach der vierten Verhandlungsrunde über
einen neuen Gehaltstarifvertrag (GTV) für Redakteurinnen und
Redakteure an Tageszeitungen haben sich die Verhandlungspartner
Bundesverband Deutscher Zeitungsverleger (BDZV) sowie Deutscher
Journalistenverband (DJV) und dju in Verdi auf den 25. April 2018
vertagt. Der BDZV machte seine Bereitschaft deutlich, die Laufzeit
des neuen GTV deutlich auf 24 Monate zu verkürzen, ferner die Termine
vorzuziehen, zu denen die Gehaltserhöhung eintreten soll, und eine
Einmalzahlung zu gewähren.

"Wir sind auf die Gewerkschaften zugegangen und erwarten nun von
den Arbeitnehmervertretern Einigungsbereitschaft in der nächsten
Runde", erklärte dazu BDZV-Verhandlungsführer Georg Wallraf in
Frankfurt. Wallraf begrüßte, dass sich die Verhandlungsparteien näher
gekommen seien bei dem Vorschlag von Verlegerseite, die
Berufsjahresstaffel optional mit Qualifizierungsmaßnahmen zu
verknüpfen, um Redakteure inhaltlich und technisch für ihre tägliche
Arbeit fit zu machen. Bisher sprangen Redakteure automatisch rein
aufgrund von Dienstjahren in eine höhere Gehaltsklasse. Eine
Annäherung habe es auch bei der von den Arbeitgebern gewünschten
Öffnungsklausel gegeben, mit deren Hilfe eine auf Verlagsebene zu
definierende Entgeltoptimierung rechtlich überhaupt erst ermöglicht
würde.



Pressekontakt:
Alexander von Schmettow
Telefon: 030/ 726298-210
E-Mail: schmettow@bdzv.de

Anja Pasquay
Telefon: 030/ 726298-214
E-Mail: pasquay@bdzv.de

Original-Content von: BDZV - Bundesverb. Dt. Zeitungsverleger, übermittelt durch news aktuell



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Top-Karrierechancen für Frauen / Studie zeigt, in welchen deutschen Unternehmen Frauen am besten Karriere machen Studie: 87 Prozent der Menschen in Deutschland sind gestresst / Jeder Zweite glaubt, von Burn-out bedroht zu sein
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 09.04.2018 - 19:48 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1598445
Anzahl Zeichen: 1805

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Frankfurt am Main



Kategorie:

Arbeit



Diese Pressemitteilung wurde bisher 420 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Gehaltstarifverhandlungen: BDZV geht auf Gewerkschaften zu"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

BDZV - Bundesverb. Dt. Zeitungsverleger (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von BDZV - Bundesverb. Dt. Zeitungsverleger


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z