Kriegstagebuch des Hans Joachim Grueneberg von M. Wätzoldt - Helios Verlag

Kriegstagebuch des Hans Joachim Grueneberg von M. Wätzoldt - Helios Verlag

ID: 1598755

Major und Btl. Kdr. im 1. Oberrh. Inf. Rgt. 97 aus Russland von 1915 - 1917



Kriegstagebuch des Hans Joachim Grueneberg von M. Wätzoldt - Helios VerlagKriegstagebuch des Hans Joachim Grueneberg von M. Wätzoldt - Helios Verlag

(firmenpresse) - Hans Joachim Grueneberg war ein preußischer Infanterieoffizier, der am 27. März 1890 in Saarburg in das IR-97 als Offiziersanwärter eintrat. Fast sein ganzes weiteres militärisches Leben sollte sich in diesem Regiment abspielen, bis er es 1916/17 an der Ostfront schließlich mehrfach vertretungsweise als Kommandeur befehligte. Das IR-97 bereitete sich dort im Bestand der 59. Infanteriebrigade (42.ID, XXI.AK) darauf vor, an einer die Russen ablenkenden Angriffsoperation im Nordosten Russisch-Polens teilzunehmen. Die Bedeutung des vorliegenden Tagebuches liegt vor allem darin, den im Verhältnis zum Krieg an der Westfront bislang etwas stiefmütterlich behandelten Krieg im Osten aus dem speziellen Blickwinkel eines deutschen Bataillonskommandeurs zu beschreiben. Trotzdem sich das IR-97 im Frühsommer, Sommer und Herbst 1915 nicht im Zentrum der großen deutschen Durchbruchsoperation von Gorlice und Tannenberg befand, dürften gerade diese Monate des Jahres 1915 für Major Grueneberg den Höhepunkt in seinem militärischen Leben dargestellt haben. Selbst die reichhaltige Bebilderung - 188 Originalaufnahmen - des vorliegenden Kriegstagebuches kann mitunter als ein zeithistorisches Dokument dienen, etwa die Aufnahme des vom IR-97 passierten russischen Grenzbahnhofes Wirballen, des langjährigen Dienstortes des aus der deutsch-russischen Geheimdienstgeschichte gut bekannten Obersten Mjassojedoff. 112 Seiten, Hardcover, 158 Abbildungen, DIN A5 148 x 210 cm, ISBN 978-3-86933-214-7. Nähere Informationen beim Helios-Verlag.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Der Helios-Verlag ist ein in Aachen ansässiger Fachbuchverlag und wurde 1913 gegründet. Übernommen wurde der Helios-Verlag Anfang der neunziger Jahre von Karl-Heinz Pröhuber, dem heutigen Geschäftsführer. Pröhuber, der politische Wissenschaften und Soziologie studierte. Schwerpunkt der verlegerischen Arbeit ist die militärische Zeitgeschichte, Zeitgeschichte, Regionalliteratur, Literatur zum jüdischen Widerstand. Darüber hinaus gibt er auch Belletristik heraus. Derzeit werden die Werke von über 140 Autoren verlegt.



PresseKontakt / Agentur:

Helios Verlag
Dr. Karl-Heinz Pröhuber
Brückstr. 48
52080 Aachen
helios-verlag(at)t-online.de
0241-55 54 26
http://www.helios-verlag.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Der D.A.S. Leistungsservice informiert: Urteil in Kürze - Erbrecht \
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 10.04.2018 - 13:20 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1598755
Anzahl Zeichen: 1719

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Dr. Karl-Heinz Pröhuber
Stadt:

Aachen


Telefon: 0241-55 54 26

Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 726 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Kriegstagebuch des Hans Joachim Grueneberg von M. Wätzoldt - Helios Verlag"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Helios Verlag (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Helios Verlag


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z